Corvetteforum Deutschland
Winterschlaf des Motors - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Winterschlaf des Motors (/showthread.php?tid=29780)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Wesch - 23.11.2007

Hallo

Was das Auffüllen des Tankes betrifft. Wenn die Vette in einer Garage ( nicht in einem Carpot oder so ner Blechbüchse ) überwintert, wird sich kein Kondenswasser im Tank absetzen.
Dies geschieht nur bei sehr grossen Temperaturunterschieden und dazu muss dann auch noch feuchte Luft in den Tank rein. Da dieser aber geschlossen ist ( hat zwar ne Entlüftung aber so viel Luft wird da nicht verschoben ) , kann dies kaum geschehen.

MfG. Günther


- E.T. - 23.11.2007

@ hardboy

Die Ausfahrt sollte so lange gehen bis die Motoröl Temperatur schön über 90 °C ist und dann noch 20 - 30 min.
Damit wird das entstehende Kondenswasser (und die bei der Verbrennung entstehenden Säuren) nicht im Motoröl deponiert sondern findet seinen Weg nach draußen.
So wie ich es sehe ist das der größte Schadensfaktor für zu wenig und zu kurz gefahrene Fahrzeuge und das Problem beim "kurz mal Laufenlassen" um das Öl im Motor wieder zu verteilen.

Wenn Ausfahrt im Winter dann lieber wenige aber dafür ausreichend lange, als alle 2 Wochen nur um den Block. Für die Batterie gibt's ja die Erhaltungsladegeräte.

Thomas


- hardbody - 23.11.2007

@ Corvettenuschi. Danke, in meinem Alter braucht man schon etwas länger Idee noch dazu mit digital und solchen Sachen..., aber wenn ich´s dann endlich verstanden hab, vergess ich´s dafür auch schnell wieder... Feixen

...und ausserdem bin ich sowieso keiner, der (nach Meinung einiger oder vieler hier) sein Wagerl standesgemäß bewegt (also ich hab die Fliegen, wenn, dann mehr auf der Windschutz- als auf der Seitenscheibe). Und bei Automatik isses ja sowieso "leichter", aber bis zu 90 Grad Öltemp. würd ich sowieso niemals über 2000 UpM fahren...

Hallo-gruen
Peter


- Herbert - 23.11.2007

Hallo!

Auch von mir noch ein Erfahrungsbericht:

Seit 1993 wird bei mir nur der Reifendruck auf 3 Bar erhöht und die Batterie ans Erhaltungsladegerät gehängt.
Dann etwa alle vier Wochen das Auto ein wenig verschieben.
Nach 5 bis 6 Monaten springt sie an und läuft, als sei man gestern zuletzt gefahren.

Gruß, Herbert


- sumsum - 23.11.2007

Habe die Anzahl Threads, in welcher diese never ending Story behandelt wird nicht mehr mitgezählt, trotzdem nochmal mein Vorgehen seit 1992 Schnarchen

-Auftanken und Reifendruck moderat erhöhen
-Batteriehauptschalter trennen
-Seitenscheiben voll öffnen (beidseitig)
-Car Cover überziehen
-Garage zu
-Fertig

Im Frühjahr umgekehrte Reihenfolge Zwinkern

Vielleicht sollte man den Motor im Herbst fein säuberlich in seine kleinsten Einzelteile zerlegen und ihn im Frühjahr wieder frisch revidiert zusammenbauen Idee

Wann startet endlich mal wieder jemand einen Ölthread FragePopcorn


- VetteRuby - 24.11.2007

Hallo, ich grüße dich.
Doch ,die kurze Variante habe ich vorgeschlagen

VLG

PS:
Das mit dem Reifendruck absenken macht man nur ,wenn das Fahzeug aufgebockt ist .

Schieben mit Gang drin ist ein guter Tip. Spart die Batterie einzusetzen .
Werde ich ,wenn ich nächstes Jahr meine Vette bekomme , auch so machen .
Öl rein oder nicht in die Zylinder ist Ansichtssache, ich denke nach Rückfage ist das
bei 3 Monaten vieleicht übertrieben.
VLG
Frank


- sani - 24.11.2007

Bei schönem Wetter das Nummernschild montieren, Zündschlüssel rein, Motor an und ab auf die Piste. OK!


- VetteRuby - 24.11.2007

Hi
Nummernschid ? Eines ?
Wird die Vette damit schneller? Engel-3
VLG Frank


- sani - 24.11.2007

Wenn ich nur eine kleine Ausfahrt mache, montiere ich das Vordere oft nicht. (Wechselnummer)


- King Karl - 24.11.2007

Hi,

für die 3 bis 4 Monate Winter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen in D ist das doch alles der totale Schwachsinn!
Laternenparker mal ausgenommen!

Gruss

Karl

P.S. Schon geil wie hier immer wieder die gleiche Ka.ke diskutiert wird! Schnarchen