Corvetteforum Deutschland
Garda Lake International Meeting 2008 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Garda Lake International Meeting 2008 (/showthread.php?tid=29879)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- HK-Vette - 27.12.2007

Hallo,

jetzt bin ich aber neugierig.
Von wo bis wohin ? Preise wären auch nicht schlecht.


- Corvettenuschi - 27.12.2007

Hallo,

das war eine kurze Tour über Villach (Salzburger Land bis Kärnten). Waren ca. 20-30 min Fahrt, die uns ca. 100 km durch die Berge gespart haben. Preis weiß ich nicht mehr, um die 10-15,- Euro, war nicht viel.

viele Grüße

Anke


- achsbruch - 27.12.2007

Das sind Wagen aus Österreich, unser sind immer noch mit Laufschienen ausgrüstet mal sehen ob ich ein Bild finde


Mfg Ralf Hallo-gruen


- kettwicht - 27.12.2007

Stimmt. Sehe ich genauso.....

Denn für die Bahn gilt : https://www.dbautozug.de/site/dbautozug/de/reisevorbereitung/aufeinenblick/fahrzeugabmessungen/einleitung.html

Zum Ausprobieren bietet die Bahn ein sogenanntes "PROBEVERLADEN" an. Absprache mit dem Verlademeister an der Verladestation ( Zitat : Falls sich Ihr Fahrzeug im Grenzbereich dieser Maße befindet oder Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fahrzeug in die genannten Vorgaben passt, nutzen Sie gerne eine „Probeverladung“ an den DB Autozug Terminals. Für eine Terminvereinbarung mit dem Lademeister wenden Sie sich bitte an die DB Autozug Hotline. )


- Corvettenuschi - 27.12.2007

Dieses Foto ist aus dem Link von Martin von DB:


- fsahm - 27.12.2007

Anke,
das war bestimmt im Gasteiner Tal von Mallnitz nach Böcktein, oder wie das dort heißt.
Nach Bad Hofgastein, richtig?

Gruß
friedel


- Corvettenuschi - 27.12.2007

Hi Friedel,

ja, der Autoreisezug Villach am Ende des Gasteiner Tals.

viele Grüße

Anke

BTW: Erklärt mir doch bitte den Unterschied zwischen den dt. und österr. Autoreisezügen. Die sehen doch auf den Fotos von den Laderampen und Parkflächen gleich aus. Grübeln


- fsahm - 27.12.2007

Anke,

es ist mir eigentlich "wurscht", ob es mal in einer Auffahrt einer Tief- o. Hochgarage knarrzt, oder das auf einer Fähre oder Autozug sein sollte. Aufsetzen tut die C5 eh nur mit der Vorderlippe! Deshalb bin ich da eher entspannt.

Fahre ja auch im Winter damit durch die Gegend, obwohl da auch mal Restzalz liegen kann.
Die Vette war beim Erstbesitzer ein Alltagsgebrauchsgegenstand und ist eh als "Sammlerobjekt" mit wenig Kilometer nicht zu gebrauchen.

Gruß
Friedel


- C53 - 27.12.2007

Hallo
hier mal ein Tipp von einem "Halbwissenden und Hörensagendenweitergeber" Yeeah!
ADAC Mitglieder erhalten bei Buchung des Autozuges über das Internet einen Nachlaß von
20,-- (oder waren es 25,-- ) Euro Zwinkern
Aber Achtung es muß ein "Häckchen" in das "Auftragsformular" gesetzt werden.
Aber noch etwas wichtiges: Wenn Ihr die Buchungsbestägung erhaltet gibt es dort eine
Hinweis: 50,-- EURO Yeeah! Gutschrift bei Vermittlungsauftrag an eine Neukunden.
Und das ist doch auch Geld Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Gruß Heinz Zwinkern


- Corvettenuschi - 27.12.2007

Friedel,

ich bin aufgrund des Fotos davon ausgegangen, daß die Züge in Ö-Reich und D gleich sind. Und durch nen kleinen Aufsetzer zerbricht ja nicht gleich die ganze Vette. Aber wenn dieses Foto nicht den Tatsachen entspricht bzw. "heikle" Laufschienen o. ä. nicht zeigt, dann kann es schon zu Problemen kommen. Ich denke da z.B. auch an die Felgen. haarsträubend

viele Grüße

Anke