![]() |
LPG-Anlagen, Facts und Vermutung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: LPG-Anlagen, Facts und Vermutung (/showthread.php?tid=30743) |
- JR - 29.01.2008 Langsam wird es hier im Forum wirklich zum Haareausraufen. Gibt es denn keinen Thread mehr, in dem sich die Partizipanten (meistens noch nicht mal der Threadersteller) wild in die Haare bekommen? Kann man denn ein Problem überhaupt nicht mehr sachlich auf Basis der vorhandenen Informationen diskutieren? Da kann man wirklich die Frage stellen: Geht's denn noch? Wie sieht es denn bis jetzt hier aus: Kunde bekommt falschen Gasumbausatz ins Auto verbaut, ist darüber informiert und fährt trotzdem weg. Anschließend stellt er ein Problem damit fest. Nicht mehr und nicht weniger ist bis jetzt bekannt. Die "normale" Reaktion sollte doch sein: - unmittelbar die Fahrt auf eigenen Rädern/oder dem Trailer zur Werkstatt antreten und dort verkünden, dass es ein Problem mit dem falschen Einbausatz gibt und man doch lieber den richtigen hätte. - Fertig! Dann sehen wir weiter. Irgendwie habe ich ein wenig das Gefühl, viele User hier sind extrem vorgeladen - aus welchen Gründen auch immer - und bei der kleinsten Kleinigkeit gibt es sofort eine heftige Entladung, mitunter bis zur schweren Explosion. Muss das denn sein? mit mäßigendem Gruß JR - MadTom - 29.01.2008 Zitat:Original von Cowboy Hi Cowboy, der Threadersteller wollte eben hier Hilfe und Tipps für die weitere Vorgehensweise haben und dafür ist ein Forum auch gedacht. Der Name der einbauenden Werkstatt ist doch gar nicht gefallen oder habe ich das überlesen ![]() Das ist auch meine Meinung: Der erste Weg muss in diese Werkstatt gehen. Gruß Tom PS: Ich habe keine Ahnung, was Du meinst...ich kenne "Deinen Fall" nicht, aber ich lese da zwischen den Zeilen. - Corvettenuschi - 29.01.2008 Zitat:Original von JR Ich habe das so verstanden, daß der Kunde darüber informiert war, daß ein falscher Umbausatz geliefert wurde und auf den richtigen für den Einbau gewartet wurde. Daß der falsche Satz eingebaut wurde, war dem Kunden - nach meinem Verständnis - nicht bekannt. Ändert aber nichts an der Reihenfolge der Vorgehensweise. viele Grüße Anke - SilverGER - 29.01.2008 /ignore Cowboy ![]() - Wesch - 29.01.2008 Hallo Zitat:Ich wäre direkt von der Tankstelle zur Werkstatt gefahren Ja, wenn man sich traut mit einem wissentlichen Gasleck weiter zu fahren. ![]() Wenn man Gas riecht, ist normalerweise schon ne grosse Menge davon vorhanden, da viele Gase schwerer als Luft sind und sich auffüllen müssen, bis sie die nase erreichen. ![]() Weiss jetzt allerdings nicht mit sicherheit, ob LPG schwerer ist, galube es aber, da es verboten ist, LPG fahrzeuge in Tiefgaragen zu parken. MfG. Günther - Corvettenuschi - 29.01.2008 Hi Günther, davon ausgegangen, daß die Gaszufuhr abgestellt wurde (so habe ich das verstanden) und nach Rücksprache mit der Werkstatt, hätte man ggfs. auf Benzin wechseln und zur Werkstatt fahren können. Deshalb auch meine Frage, ob und wie Thomas das Fahrzeug nach hause gebracht hat. ![]() viele Grüße Anke ![]() - Cowboy - 29.01.2008 Moin! Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, das er in seinem auto kein Internet hat, schreibt er ja "auf Benzin umgestellt", also ist er dann schon damit weitergefahren. Wenn man auf Benzin umstellt, schliesst auch ein ventil am Tank. Also könnte höchstens das Gas aus der Leitung von Tank bis vorne entweichen.Folglich könnte er auch damit (egal wie weit die Werkstatt ist) mit Benzin zur Werkstatt fahren ohne Gefahr für Leib, Leben und Fahrzeugzeug . . Da aber keinerlei Gasleitung durch das Fahrzeuginnere geht (nicht mal bei der übelsten Werkstatt) bleibt also nur eines vorne. Und wenn ich seine Schreibe richtig interpretiere hat er dass Gas noch vor dem Starten gerochen, also bevor die Ventile aufgegangen sind. Und somit könnte ich mir vorstellen, das beim Abflanschen der Pistole ne gasschwade ins auto ging. Und da halten sich die paar Teile zsuammen mit der warmen Innenraumluft ganz gut. Wie erwähnt, die Nase reagiert sehr empfindlich auf gasgeruch, Wesch, wenige PPM (PartsPerMillion) reichen. Benzin riechen wir nur deswegennicht mehr so gut weil wir es gewöhnt sind. Das Zischen von vorne wird dann sicher durch eine undichte gewordene Schlauchmontage gekommen sein. Soll nicht vorkommen, kann aber. Wie jemand mal schrieb: Keine Werkstatt ist perfekt. Ich denke auch nicht, das die Werkstatt ihn hat wissentlich mit einer zischenden, gasverlierenden schlauchöffnung hat wegfahren lassen (den die hätten das auch gehört) Ich gehe mal davon aus das weder Lebens-noch Explosionsgefahr bestanden hat, aber das lässt sich im nachinein nicht mehr feststellen. Die Werkstatt wird es reparieren und der Starter wird, was verständlich ist, nicht schreiben das es im Prinzip nur Pillepalle war (falls...) Uschi, ich interpretiere es so: Ihm ist mitgeteilt worden, das versehentlicher Weise die 8er geliefert worden ist. Und ich kenne einige Kunden (er muss nicht so sein) "Bitte bau mir das ein, damit kann ich doch erstmal fahren weil Benzin ist ja so teuer und dann bauen wir das um wenn die anderen Teile da sind, soviel Arbeit ist das doch nicht" Und schwupps, wenn was passiert ist die passage aus dem Gedächnis gelöscht und der böse Händler hat Schuld.... - King Karl - 29.01.2008 Hi, ich will jetzt keinen Namen nennen, aber ich habe vor einigen Wochen life an einem "sehr professionell wirkenden ![]() ![]() Der "Obermeister" (ein sympathischer, lustiger Kerl) hatte sich eine unglaublich kreative Idee für den verdeckten Einbau des Anschlusses ausgedacht, offensichtlich aber die Dimensionen der Gaspistole vergessen. Später erzählte er mir noch, dass die Anlage auch nicht wie gewünscht lief, eher lief sie eben nicht! ![]() Mein Fazit: Niemals eine Gas - Anlage vom US - Car Schrauber ohne Erfahrung! ![]() Entweder von einer erfahrenen Fachwerkstatt oder gar nicht! ![]() Mit der Kiste würde ich keinen Meter mehr fahren und der Werkstatt freistellen, die Kiste abzuholen und ordentlich zu reparieren oder.... (darf ich nicht schreiben sonst gibt es wieder Stress! ![]() OK, eine Alternative gibt es noch: An Osama verkaufen die Karre! ![]() Gruss Karl BTW: Wer hat das Teil denn eingebaut? - Wesch - 30.01.2008 Hallo Zitat:Da aber keinerlei Gasleitung durch das Fahrzeuginnere geht Stimmt so ja nicht. Der Tank liegt im Inneren, sowie die Befüllerleitung und natürlich teilweise die Zuleitung zum Motor, eben bis sie unter den Wagen verschwindet. Sollten zwar ummantelete Leitungen sein, aber wer weiss. Ich verstehe schon, dass Gas schrecklich penetrant riecht, ist ja auch so gewollt, aber ich weiss auch, dass Gas sich von unten her ansammelt und dass meine Nase etwa 1,60 über dem Boden lebt. Also ungefährlich ist kein Leck und ich finde es immer noch unverantwortlich, dass eine nicht für das fahrzeug zugelassene Anlage verbaut wurde, ob jetzt vom Kunden Druck gemacht wurde oder nicht. Egal, auf jeden Fall damit zurück zur Kontrolle, Werkstatt und wenn nicht zufriedenstellend geregelt , zum TUV und später zum Anwalt. Die müssen ja auch leben. ![]() MfG. Günther - Corvettenuschi - 30.01.2008 Interessant zu wissen wäre, was die Prüfung beim TÜV ergeben hat und ob inzwischen eine Stellungnahme der Werkstatt eingeholt wurde. |