![]() |
Vorstellung und Unterschiede US zur Europaversion - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Vorstellung und Unterschiede US zur Europaversion (/showthread.php?tid=30849) |
- BlueMan - 13.02.2008 Zitat:Original von bitbuster Ryan, es ist durchaus üblich z.B. beim Kauf einer Z06 in Deutschland Rabatt zu bekommen. D.h. so ein Teil bekommst du hier für 80-85tsd. Wenn du 70tsd Dollar in den USA siehst dann heist das per Faustregel 70tsd Euro bis du das Teil mit TÜV bei dir vor der Tür stehen hast. (Als Faustregel kann man in dem Preissegment C6 immer Dollarpreis = Eurowert ansetzen) Also ca. 15tsd gespart. Allerdings dann ohne Garantie, den die GM Garantie gilt nur in den USA. Willst du hier Garantie brauchst du noch mal eine Garantieversicherung. Den Preis für Selbstimport kannst du recht einfach überschlagen: EK für Corvette+Kosten Fracht inkl. Zollabwicklung/Hafengebühren bis zu dir nach Hause= Basis für Zoll + 10% Zoll = Basis für MWSt. + MWSt + Umrüstung/TÜV Abnahme = der Preis den du mit "deutschen" Preisen vergleichen kannst. (abzüglich einer eventuellen Garantieversicherung soweit du denn überhaupt eine am Markt finden kannst, denn wegen der hohen PS Zahl dürfte das mehr als schwer sein) Gruß Christoph |