![]() |
DMAX - C6 mit Autogas - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: DMAX - C6 mit Autogas (/showthread.php?tid=31416) |
- Rüddy - 05.03.2008 Zitat:Original von Porter Genau - Ist wie eine Option zu sehen - zweifarbiges Leder oder polierte Felgen sind im Grunde ebenso unnütz wie begehrt. Und "rechnen" sich bei geringer Laufleistung auch nicht. ![]() - Till - 05.03.2008 Ich kenne die technischen Details nicht - also alles unter Vorbehalt: - Sequentielle Gasanlage - Zylinderköpfe abnehmen, Zylinderköpfe bearbeiten, Einspritzdüsen einsetzen, Zylinderköpfe planen und wieder montieren - Gastank "in der Mitte des Fahrzeugs" montieren. Wo? Eventuell einen Benzintank ausbauen, und durch einen Gastank erstetzen ??? - Korrekte Einstellung für Gas auf dem Prüfstand. Dafür klingen 5000 Euro günstig. Gruß, Till - MadTom - 05.03.2008 Hi Till, warum würdest Du die Köpfe abnehmen und planen? Würdest Du andere Ventilführungen oder Ventile zum EInbau empfehlen bzw. für notwendig halten? Wenn das alles inkl. Kopfbearbeitung im Paket inkl. Feinjustierung/Prüfstand sieht das etwas anders aus. Das findet man auf der Seite: Zitat: Aus diesem Grund werden von uns bei allen Fahrzeugen die Ansaugbrücken im Zuge der Umrüstung, unabhängig davon ob es sich im Einzelfall um eine Kunststoff- oder Aluminiumansaugbrücke handelt, demontiert! Gruß Tom - Till - 05.03.2008 Bei manchen Autos werden die Düsen direkt in die Köpfe gesetzt. Wie das bei einem LSx Motor überhaupt aussehen würde, müßte ich mir mal ansehen. Vielleicht liege ich da auch komplett falsch. Wenn man die Düsen auch in der Ansaugbrücke anbringen kann, wäre das einfachste natürlich eine Ansaugbrücke von FAST, die für Lachgas vorbereitet ist. Dann würde man "einfach" die Öffnungen für die Lachgasdüsen für die LPG-Einspritzung nutzen. Gruß, Till - schneidmeister - 08.03.2008 Noch ne Frage: Ist es nicht auch so, daß Benzin beim Einspritzen auch der Kühlung der Ventile dient? Das macht doch bei Gas in Verbindung mit Hochleistungsmotoren gewiß Probleme? ![]() @ Thomas ZR-1 Sag, verkaufst Du Dein Auto wieder? ![]() Hab' bei autoscout entdeckt. ![]() Warum? ![]() Kai - AK - 08.03.2008 Nicht wenn man es flüssig einspritzt. - roeppielfi - 08.03.2008 N'abend, also mir hat man es damit begründet, dass der Umbau der auf DMAX gezeigten C6 sehr umfangreich war, da von außen überhaupt nichts zu sehen sei und im innern das Dach auch noch reinpasst. Angeblich müssten Kotflügel vorne, hinten, Türen alles ausgebaut werden um eine fachgerechte Installation so hinzukriegen. Beweggrund war wohl in der Tat die Reduzierung der Immissionen. Bilder vom Innenraum sind wohl auch gemacht worden, er hatte die aber angeblich noch nicht auf dem Computer, würde sie aber bei näherem Interesse weiterleiten. Da der Betrieb leicht ökologisch angehaucht scheint, finde ich es schon einmal innovativ sich mit solch einem in Deutschland exotischen Fahrzeug auseinanderzusetzen. Gruß Roeppi - RainerR - 09.03.2008 Hallo Gerd, Du meinst also, man kann diese Investition auch wollen, der Umwelt zu liebe? Der kleine Mann sollte also investieren, warum denn blos? Solange unsere Politiker und "Vorbilder" nur fordern, selbst jedoch gerne ihre Luxus autos mit hohen Emissionen weiter fahren, und sich auch noch von uns bezahlen lassen, investiere ich keinen Cent in den Um- weltschutz! Erst wenn sie in diesem Punkt glaubwürdig sind, bin auch ich bereit etwas zu tun. Für mich wäre das Geld für die Gasanlage rausgeschmissen, weil sichs eben bei der Vette für mich nicht rechnet. Für das Geld kauf ich mir lieber Sprit, den ich dann fröhlich in meiner Vette verballere. Technisch interessiert mich die Sache jedoch schon,desshalb habe ich mich eingeschaltet. Aber wie gesagt, nur technisch. Gruss RainerR - AK - 09.03.2008 Hallo, wenn jeder so denkt gibts die Welt in 200 Jahren nicht mehr. ![]() btw: Schaut euch mal bei youtube Elektroautos an. Dort gibt ein kleines gelbes Autochen, das in 3 Sekunden auf 100 ist. Das ist die Zukunft! Fossile Brennstoffe sind von gestern. Schade, dass die Dinger nach nichts klingen. Der Sound beim Auto ist doch nicht ganz unwichtig. - schneidmeister - 09.03.2008 Ne, nich die Disskussion! Der Verkehr ist wissentlich das geringste Problem. Die Industrie ist es. Ich kann nur das kaufen, was mir die Industrie anbietet. Wenn also ein echter Umweltgedanke da ist, und unsere Politiker auch mit dem Fahrrad fahren, dann müßten umweltgerechte Autos oder Nachrüstsätze zu ERSCHWINGLICHEN Preisen für jedermann erhältlich sein. Aber es geht nur um Profit. ![]() Deutschland ist Meiner Meinung nach eh recht sauber. Schau mal in andere Länder (China?). Da sollte die Politik mal ansetzten. Was nutzt es, wenn Du Deinen Rasen mit der Hand mähst, und Dein Nachbar mit nem Zweitakter? ![]() RainerR, ich bin mit Dir. ![]() Kai |