![]() |
Welche Reifen für Vette? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Welche Reifen für Vette? (/showthread.php?tid=317) |
- Peter/Hamburg - 16.02.2002 Frage ???? Mein Reifenhändler könnte mir Reifen von "KUMHO" = Bridgestone zum Preis von 280.-DM inkl. Montage besorgen in der Grösse 275/40ZR17. Er selbst fährt diese Reifen auch, allerdings in normaler PKW Grösse und ist sehr zufrieden.Kumho ist Tochterfirma von Bridgestone und sollen sehr gut sein, hat von Euch einer Erfahrung mit der Sorte?? - Klaus - 16.02.2002 Hallo Urlauber, habe keine kumho-Erfahrung, aber der Preis klingt gut, das würde ich mal probieren. Bei dem Preis kannst Du ja fast 2 Satz Reifen verheizen für das Geld, das andere Marken kosten. Gruß, Klaus - Eike - 16.02.2002 Darf man mit ner 91er C4 eigendlich 16" Felgen und 225/55 bzw 245/50 Reifen fahren? - Peter/Hamburg - 16.02.2002 Moin Eike! Bei meiner 91er(US) sind nur die 275/40ZR17 eingetragen, keine Alternativgröße!!Vielleicht gibts da zwischen Euro und US Modell einen Unterschied. Davon mal ganz abgesehen Eike, meinst Du wirklich, der ganze Aufwand lohnt sich, um irgendwie nur eine etwas kleinere Dimension draufzuziehen??? Ich meine die General Tires 275/40ZR17 haben auch M&S Kennung und bei dementsprechender Fahrweise, kann man doch auch durch den Winter kommen. Also, chrashfreie Winterzone. Gruss - Magic91 - 16.02.2002 Hallo,Eike. Im C4-Forum unter Felgendaten habe ich gepostet,daß meine 91er im F-schein unter Punkt21 u.22 275/40 ZR17 und unter Punkt23 u.24 265/50 VR16 eingetragen hat. Deshalb sehe ich keine Probleme,wenn Du unbedingt schmale Reifen fahren willst. Gruß,Mike - ulf - 16.02.2002 hi, ich habe auf die 315 / 275 Kombination gewechselt bei meiner LT4. Reifen direkt aus den USA geholt. Ein Aufstand, der sich aber lohnt. bis dann - mijosch - 16.02.2002 Hallo , ich habe heute Reifen der Grösse 275/40 17 von AVON für 145 EUR/Stck + Mwst + Montage angeboten bekommen. Daraufhin habe ich bei einem anderen Händler nach AVON gefragt und bin belächelt worden weil englischer Billigschrott. Kann jemand aussagekräftige Argumente für AVON machen, oder muss ich doch die Beraterin fragen?? Überfragte Grüsse mijosch - Eckaat - 16.02.2002 Hallo Mijosch, Hast Du denn auch den ganzen Thread gelesen? Klaus hat sich die Avon geholt und in diesem Thread hier darüber berichtet. Bei mir stehen im Frühjahr auch neue an und ich werde mir auch die Avon holen. Viele Grüße Eckaat - Stevie - 16.02.2002 Hallo Mijosch ! Das Avon "Billigschrott" ist, habe ich noch nie gehört. Ich habe die Dinger seit ein paar Monaten drauf, und bin sehr zufrieden. Sie kommen natürlich nicht an die Eagles ran, aber übertreffen so manchen anderen Markenreifen. Scheinbar kann der von Dir zitierte Händler nicht genug an solch günstigen Reifen verdienen, sonst würde er nicht solchen Mist labern. - Ich habe bisher nur positive Kritiken über diesen Reifen gehört. Der Hersteller betreibt die "Avon Produktion" übrigens nur nebenher. In erster Linie wird dort für Markenfirmen wie Goodyear im Auftrag gefertigt. - Eike - 16.02.2002 Was haltet Ihr von den Dunlop Sport 9000 ?!? |