![]() |
öffnen Scheinwerfer C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: öffnen Scheinwerfer C6 (/showthread.php?tid=31880) |
- CustosOnLinux - 04.04.2008 Hi, nein, ist keine Sondergenehmigung, sondern einfach ECE Regelung. Darin steht auch nirgendwo ein MUSS bei Xenon eine Leuchtweitenregulierung haben, sondern dort steht nur in welchem Bereich sich die Leuchtweite verändern darf. Wird dieser Bereich nicht eingehalten, muß eine Leuchtweitenregulierung verbaut werden, und das übrigens bei jedem PKW. Bei Xenon muß sie dann nur automatisch funktionieren. Das ist jetzt alles ganz vereinfacht ausgedrückt, der geneigte und interessierte Leser kann sich die ECE R 48 durchlesen. Die Scheinwerfer Reinigungsanlage ist hingegen Pflicht. Gruß Birger (der sich mit dem Thema für die C5 ausgiebig befassen mußte) - Olly - 04.04.2008 Hi Birger, ich glaub dir das schon, nur sind mir echt noch keine Sensoren an den Achsen aufgefallen. Beim nächsten "untersautogehen" werde ich mal drauf achten! Gruß Olly dem das neu ist mit dem "bestimmten Bereich". Vielleicht bewegt sich die C6 genau in der Toleranz..........die Zuladung ist ja auch keine Wucht, damit genügt das vielleicht ![]() Zitat:und das übrigens bei jedem PKW. Echt, bei jedem PKW? Auch in anderen Ländern? Ich dachte das hat nur was mit den Bestimmungen in unserem schönen Land was zu tun. - CustosOnLinux - 04.04.2008 Hi, ja das meine ich. Die C6 wird keine Sensoren haben, da sie auch keine Leuchtweitenregulierung hat. Sie befindet sich nach meiner Vermutung eben in diesem Ausnahmebereich, wie auch bereits die C5 als die gebaut wurde. Wenn C5 und C6 nicht in diesen ausgenommenen Bereich fallen würden, hätten beide Fahrzeuge eine LWR bekommen müssen, oder eine Ausnahmegenehmigung, die aber dann dem Fahrzeug beiliegen müßte. Die C5 hätte dann wie alle PKWs in D seit 1990 eine manuelle LWR (dieses Rad was man verstellen kann) und die C6 dann eben eine automatische. Da die C6 auch speziell als EU Modell gefertigt wird, hätte GM dann auch eine LWR vorsehen müssen, wenn nicht eben dieser Passus in der ECE stünde. Wir vom Velumen Team (ich weiß, klingt komisch) haben die ganzen Regelungen durchgeackert für unsere Xenon Version. Gruß Birger - Molle - 04.04.2008 Ausgenommen Fahrzeuge deren Neigung sich bis Max 1,3% verändert und dazu gehört die C6!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Damit entfällt die LWR. ![]() Irgendwo im EG Wirrwar ist diese Ausnahmeregelung vermerkt. Ich glaube es ist noch nicht einmal in der COC vermerkt da es nicht extra erwähnt werden muss. - chevyman - 05.04.2008 Hallo, Ich kenne das von meinem Chrysler der hat sowas, aber bei der Vette da verstellt sich nix !! habe auf Wunsch noch Bilder gemacht..... - chevyman - 05.04.2008 2 - chevyman - 05.04.2008 3 - chevyman - 05.04.2008 4 - chevyman - 05.04.2008 5 - chevyman - 05.04.2008 Und mein neues Sandlicht :-) is e bissl knapp geworden aber es is noch eine Lücke. mehr Bilder auf Wunsch oder wenn sie wieder zusammen kommen nächste Woche. Gruß Tim |