Corvetteforum Deutschland
C5 Ventilklappern Ventilrasseln beseitigt!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Ventilklappern Ventilrasseln beseitigt!! (/showthread.php?tid=33152)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- C5-Fanatiker - 04.06.2008

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Hucky2 - 04.06.2008

Zitat:... und wenn Du das Gras wachsen hören willst musst Du halt den Motor abstellen ....

......oder das Gras rauchen! Dann ist Dir eh alles egal! huahua huahua sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Hasenjäger - 06.06.2008

Na, jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen. Hab das Klappern an meiner 2001 mit 65000 km auch. Verwendetes Öl: Mobil 5W-50.
Das mit dem Additiv probier ich aus. Denn das Klappern nervt mich einfach. Teufelfeuer


- Peter/Hamburg - 01.09.2008

....... ich schätze, das ich dieses Klappern-Rasseln auch bei meiner Vette habe. Solange sie kalt ist hört sich der Motor super an...wenn er warmgefahren ist hört man dieses rasseln.....ätzend. Nur bei meiner dürften ja wohl noch keine Hydrostößel defekt sein....2004er mit jetzt ca. 17.000km auf der Uhr.
Kann ich das Additiv von Liquid Moly einfach zum Öl dazukippen oder habe ich dann zuviel Öl drin (Überfüllung)? Wie heißt das von LM genau?

Ach ja...habe Mobil1 5W30 Öl drin.


- MarkusC5 - 01.09.2008

Hallo Peter,

handelt sich um dieses Zeug:

https://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1009.html

Erhältlich in ziemlich jedem Autoteileshop oder bei Eisen-Karl oder bei Obi (also in Baumärkten Feixen)

Hilft kurzfristig ganz gut, ersetzt aber kein Öl mit hochwertigen Additiven.

Eine Dose mit 300 ml dürfte genügen, die Gefahr eines überfüllens besteht daher nicht, es sei denn Du bist schon vorher an der oberen Markierung des Peilstabes.


- Legend32 - 01.09.2008

Zitat:Original von Peter/Hamburg
....... ich schätze, das ich dieses Klappern-Rasseln auch bei meiner Vette habe. Solange sie kalt ist hört sich der Motor super an...wenn er warmgefahren ist hört man dieses rasseln.....ätzend. Nur bei meiner dürften ja wohl noch keine Hydrostößel defekt sein....2004er mit jetzt ca. 17.000km auf der Uhr.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es sich um Ventilklappern handelt. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß sie bei warmen Motor (und Öl) klappern, noch dazu bei dieser geringen Laufleistung.
Vielleicht ist es das gleiche wie bei mir. Der Riemen von der Klima läuft etwas "zappelig" und dann hüpft bei niedrigen Drehzahlen der Spanner. Das klappert so laut, daß es sich innen wie metallisches Ventilklappern anhört.
Sieh Dir den Spanner mal an, wenn der Motor läuft und jemand Gas gibt. Es geht aber nur von unten.

Grüße
Ralph


- MadTom - 01.09.2008

Hi Peter,

ich denke, bei Dir liegt der Fall etwas anders, denn Hydros (falls es die sind), die bei warmen Motor Geräusche machen, deuten doch auf mechanische Mängel bzw. Verschleiss oder der letzte Ölwechsel ist ewig her.

Natürlich sollte der Ölstand passen.

Wann wurde belegbar der letzte Ölwechsel gemacht?


Welchen Öldruck liefert die Ölpumpe im Leerlauf bei warmen Motor?

Ohne wieder neu in die Öldiskussion einzusteigen, solltest Du diesen (und andere) Thread(s) noch zum Thema 5W-30 lesen und DIr dann Deine Meinung bilden, dass dieses 5W-30 nicht optimal ist Zwinkern.

Gruß

Tom


- Tunc - 01.09.2008

Zitat:Original von Peter/Hamburg
....... ich schätze, das ich dieses Klappern-Rasseln auch bei meiner Vette habe. Solange sie kalt ist hört sich der Motor super an...wenn er warmgefahren ist hört man dieses rasseln.....ätzend. Nur bei meiner dürften ja wohl noch keine Hydrostößel defekt sein....2004er mit jetzt ca. 17.000km auf der Uhr.
Kann ich das Additiv von Liquid Moly einfach zum Öl dazukippen oder habe ich dann zuviel Öl drin (Überfüllung)? Wie heißt das von LM genau?

Ach ja...habe Mobil1 5W30 Öl drin.

Hallo Peter,

ich würde das zeug mal reinkippen! Zwinkern
bei mir ist seitdem kein rasseln oder klappern mehr zu hören! OK! Dafür

gefahr von überfüllung besteht nicht.

Prost!


- MikeLS6 - 01.09.2008

@Peter: Bist Du sicher, dass die Geräusche vom Ventiltrieb und nicht vom Riementrieb kommen?


- Peter/Hamburg - 01.09.2008

@MikeLS6
Zitat:Bist Du sicher, dass die Geräusche vom Ventiltrieb und nicht vom Riementrieb kommen?
haarsträubend
da fragst du mich aber was...... haarsträubend ich hatte den Thread gelesen und würde es schätzen.....
..Riemenspanner Frage........ ihr seht....ich bin der totale Technikfreak haarsträubend Idee Kopfschütteln Feixen

ich bin ja am 13.09. in Bremen zum Treffen...da kann sicherlich der eine oder andere mal sein geübtes Ohr hinhalten und mir weiterhelfen.

Ölwechsel war übrigens im Mai, als der Wagen bei Werner umgerüstet wurde und da hatte mein Schätzchen gerade mal 10.000km auf der Uhr. Ölstand hab ich gestern kontrolliert...sieht aus wie neu und kein Ölverbrauch.
Öldruck..... muss ich mal schauen...fahre nachher noch los.
Den Ölthread durchlesen.......... Heulen was soll mir das alles sagen haarsträubend haarsträubend
vielleicht hätte ich doch was bodenständiges lernen sollen Idee