Corvetteforum Deutschland
Nebelschlussleuchten entfernen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Nebelschlussleuchten entfernen (/showthread.php?tid=33279)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- zaubermann - 13.08.2008

Hallo zusammen...

also nach meinen Kenntnissen ist das kein Problem diese "Löcher" von den NSL verschwinden zu lassen.

Auch nicht auf Dauer.

Ich werde das in kürze bei meiner auch machen lassen.... Molle ist da für mich der Fachmann schlechthin OK! OK! OK!


Viele Grüße

Mike


- CCRP - 14.08.2008

also in Österreich hat noch nie ein Prüfer gemerkt wenn es keine NSL mehr gab, woher auch! Der kennt nur Diesel Golf, Dönerracer und so andere Sub elitäre Bastelbuden

ist das erste das fliegt weil es einfach so super besch....en aussieht.

Wenn unbedingt NSL gewünscht sind dann verdrahte ich die in die inneren Rückleuchten


- Dakota - 14.08.2008

Klaus Scharkols aus Bergkamen macht diese Umbauten auch.
Im Forum auch als Z06 Klaus bekannt. Einfach mal anschreiben. Yeeah!


- Jochen - 15.08.2008

Finde auch die EU Lösung der NSL nicht sehr gelungen. Hier meine Lösung an meiner US C5:


- zaubermann - 15.08.2008

Zitat:Original von Jochen
Hier meine Lösung an meiner US C5:

Hi Jochen Yeeah!

deine Lösung finde ich auch Top!

So soll meine auch mal aussehen Prost! Prost!

Wo gibts denn diese kleine Leuchte?

Viele Grüße

Mike


- Asgard - 15.08.2008

Für ne passende NSL würden mir die feinsten Lösungen aus dem Motorrad/Custom Bereich einfallen... die Unterbringung hinter den unteren Schlitzen am Heck find ich auch genial.

Aber erstmal müssen die Dinger weg, mal sehen was der Lacker zu der Problematik sagt. Er muß es schließlich wissen...


- MadTom - 15.08.2008

Zitat:Original von Jochen
Hier meine Lösung an meiner US C5:

Also mit Bumper gefällt mir das Heck besser huahua


- MadTom - 15.08.2008

Zitat:Original von Asgard
Für ne passende NSL würden mir die feinsten Lösungen aus dem Motorrad/Custom Bereich einfallen... die Unterbringung hinter den unteren Schlitzen am Heck find ich auch genial.

Leg doch die Nebelschlusslampenfuntion mit einer Diodenschaltung einfach auf die inneren Bremslichtfunktion der 2Fadenbirne.
Ansonsten könnte man auch eine weitere Fassung mit in das Rücklicht reinfummeln.


- Dakota - 15.08.2008

Oder so wie ich es machen würde. Zwischenden Auspuffrohren.


- CustosOnLinux - 15.08.2008

Zitat:Original von MadTom
Leg doch die Nebelschlusslampenfuntion mit einer Diodenschaltung einfach auf die inneren Bremslichtfunktion der 2Fadenbirne.
Ansonsten könnte man auch eine weitere Fassung mit in das Rücklicht reinfummeln.

Ist m.E. die einzig richtige Lösung. Nebelschlußlicht ist eh nur für den TÜV. Wird viel zu oft falsch benutzt. Sichtweite unter 50m.

Gemäß deutscher Straßenverkehrsordnung (StVO) § 17 Abs. 3 dürfen Nebelschlussleuchten nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

In § 3 der StVO gibt es zusätzlich folgende Bestimmung zur Höchstgeschwindigkeit bei Nebel: wenn die Sichtweite durch Nebel bedingt weniger als 50 m beträgt (die gleiche Voraussetzung wie für die Benutzung der Nebelschlussleuchte), dann darf die Geschwindigkeit max. 50 km/h betragen. Daher ist bei korrekter Benutzung der Nebelschlussleuchte maximal eine Geschwindigkeit 50 km/h zulässig.

Eine Kontrollleuchte mit gelbem Licht im Armaturenbrett ist vorgeschrieben. Trotzdem ist es in der Praxis häufig zu beobachten, dass viele Fahrzeugführer nach Durchfahren einer nebligen Stelle das Ausschalten der Nebelschlussleuchte vergessen. Kommt es durch missbräuchliche Benutzung zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder gar zu einem Unfall, beträgt das Verwarngeld 15 bzw. 35 Euro.

Oft sieht man aber schon bei Regen oder Nieselregen die Leute mit der Lampe funzeln.