Corvetteforum Deutschland
Liquid Glass - Anwendung? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Liquid Glass - Anwendung? (/showthread.php?tid=35830)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Asgard - 22.10.2008

Super, danke.

Weiß jemand, was ich für einen Polieraufsatz nehmen sollte? Ich such grad bei Petzoldt´s...

Lammfell, Microfaser, Schwamm, Schaumstoff, hart, weich???

Nicht, daß ich was falsch mache...


- JR - 22.10.2008

Irgendwie habe ich noch kein richtig gutes Gefühl, wenn ich diesen Thread lese.

Asgard, kennst Du einen guten Lackierer in Deiner Gegend?

Wenn ja, fahr mal zu ihm hin, gebe ihm einen aus und rede mal mit ihm übers Polieren.

Die Vorgehensweise nach dem Versuch-und-Irrtum-Prinzip muss nicht billig bleiben; kann es, wenn Du Dir für Deine ersten Polierübungen ein anderes Auto als die Vette aussuchst.

Gruß

JR


- Asgard - 22.10.2008

Hab ich ja vor... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- panzi - 22.10.2008

Ich benutze LG seit Jahren. Ist einfach genial Pokal Ab ca. 2-3 Schichten weiß man auch woher der Name LIQUID GLASS kommt.
Die Vorbehandlung des Lackes ist dabei sehr wichtig, man will ja schließlich keinen Dreck oder Kratzer versiegeln.
Meine Vorgehensweise:
(Bei neuen Lack natürlich nicht nötig)

1. Lack vorbehandeln mit 3M Finesse-it. Link
Dabei unbedingt eine drezahlgregelte Poliermaschine verwenden.
z.B Einhell BPPS 1100E gibts bei Ebay ab 40 € LINK
2. Den Lack mit 3M Hochglanz Maschinenpolitur bearbeiten. LINK
3. Jetzt kann LG von Hand! dünn aufgetragen werden(mit weichem Tuch oder den von Petzholdt´s angebotenem Auftragsschwamm) danach mit einem Microfaser Poliertuch das Zeugs abwischen. FERTIG
Rückleuchten, Scheinwerfer, Felgen Seiten und Heckscheibe mache ich auch mit LG.
Wer nicht schleifen will oder muß sollte den Lack-Vorreiniger von Liquid-Glass verwenden.

Wenn man anständig Vorgearbeitet hat, sieht die Vette danach aus wie NEU.

Wer Angst hat an seiner Vette mit Schleifpolitur zu hantieren kann es ja erstmal am Auto der Frau/Freundin ausprobieren huahua

Aber traut EUCH ist kein [Bild: Ata.jpg]
Es lohnt sich Jumping


- bismarck61 - 22.10.2008

räusper ,

und wie verhält sich das bei einem 10jährigem Wagen mit leichten Kratzern ?

Ich nahm bisher ne Wachs-Politur mit Farbpikmenten.

Wenn ich da erst vorreinige mit zB. " REI in der Tube " sieht man ja

alle Kratzerchen wieder Motzen

Also LiquidGlass is ne feine Sache, nur bei meinem Wagen ....................... Frage

PS.:

bin frech und häng ma nen Bild dranne

niche peitschede


- Corvettenuschi - 22.10.2008

Zitat:Original von JR

Asgard, kennst Du einen guten Lackierer in Deiner Gegend?

Wenn ja, fahr mal zu ihm hin, gebe ihm einen aus und rede mal mit ihm übers Polieren.

Daniel, solltest du keinen guten Lackierer kennen, kannst du auch (Z06)Klaus fragen. M.W. kommt er jetzt wieder regelmäßiger zum Kamener Treff (z.B. nächste Woche, aber da bist du ja leider in London) oder du rufst ihn mal an: Autolackiererei Klaus Schakols, Tel. 02306/8688

viele Grüße

Anke


- C53 - 22.10.2008

--- 10 Jahre altes Auto --- Lack ein wenig "verblichen" und
der Zahn der Zeit hat seine Spuren (leichte bis mittlere Kratzer)
hinterlassen?
Mein Tipp: 1Z Extra mit viel Kraft benutzen und das Auto nach alter Väter
Sitte p o l i e r e n ... dann Nachbehandlung mit LG
Diese Behandlung lohnt sich für das älteste Auto Yeeah!

Gruß Heinz Hallo


- stickers - 22.10.2008

...auf alle fälle NUR VON HAND polieren!
das zeugs geht vom lack so leicht 'runter, dass es wirklich nicht schwer ist, eine ganze vette in nullkommanix zu polieren.
nur vorsicht bei den gummiteilen, die sollten das liquid glass besser nicht abbekommen, da geht es relativ schwer wieder runter.

mit der nächsten schicht am besten einen tag warten.


- Asgard - 23.10.2008

Das Liquid Glass ist heute angekommen. Riecht gut...

Die Maschine kommt als Set, hab ich gar nicht gesehen.
Enthalten ist ein Politurschwamm, allerdings Medium, und Politur, ich glaub von 3M. Zusätzlich ne Versiegelung, aber die brauch ich ja in diesem Fall nicht.


- Dakota - 23.10.2008

Zitat:Das Liquid Glass ist heute angekommen. Riecht gut...
DANIEL VORSICHT NICHT TRINKEN huahua huahua auch wenns gut richt.
Ich bin mal gespannt wie es aussieht Yeeah!