Corvetteforum Deutschland
Zr1 ./. Gt2 ./. 599gtb ./. Gtr - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 ZR1-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=121)
+---- Thema: Zr1 ./. Gt2 ./. 599gtb ./. Gtr (/showthread.php?tid=36121)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- himo - 05.11.2008

Du glaubst doch nicht ernsthaft der Fahrer eines Pagani Zonda oder Koenigsegg oder... interessiert sich dafür ob die Plastikschleuder von der Stange schneller ist?

Grüsse

Timo


- JR - 05.11.2008

Die Wettbewerber der ganz neuen Zetti sind gar nicht so verkehrt, denn es handelt sich bei denen wie auch der Zetti um "Serienautos", die in nennenswerten Stückzahlen gebaut werden. Vielleicht hätte man noch einen Lambo dazunehmen können.

Die ganzen superteuren Bastelbuden, von denen ihr noch schreibt, werden doch mehr oder weniger als Einzelstücke fürs Autoquartett, eine Sammlung oder drei Ausfahrten zum Champagnerschlürfen im Jahr zusammengebaut.

Oder kennt jemand einen Pagani Zonda, Koenigsegg oder Kaiserrund, der 20.000 km im Jahr gefahren wird? Feixen

Das passt schon ganz gut.

Gruß

JR


- OlDirty - 05.11.2008

Eben, sag ich ja das denen das am Ar*** vorbei geht Feixen Für die zählen wahrscheinlich ganz andere Sachen wie Exklusivität, Prestige und und. Am besten noch das Auto gar nie ausfahren sondern nur im Showraum zuhause stehen haben Kopfschütteln!


- SAM/CH ZR-1 - 05.11.2008

Ich glaube die Besitzer von solch teuren Fahrzeugen wollen vielmehr zeigen, DASS sie sich sowas leisten können. Die Fahrleistungen spielen eher eine untergeordnete Rolle.


- OlDirty - 05.11.2008

Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Ich glaube die Besitzer von solch teuren Fahrzeugen wollen vielmehr zeigen, DASS sie sich sowas leisten können. Die Fahrleistungen spielen eher eine untergeordnete Rolle.

dito Hallo-gruen


- Mr.Fusion - 05.11.2008

Das war ne Viertelmeile, korrekt? Der Vergleich ist interessant. Vor allem der Unterschied von der ZR1 zum Rest ist beeindruckend.
Ich fahre selber ne Z06 und konnte vor kurzem einen GTR ausführlich über die Landstraßen in der Eifel jagen und auf dem Ring fahren. Der GTR hat mich persönlich extrem beeindruckt. Es ist wirklich unglaublich wie der Wagen von 0 auf 100 nach vorne schiebt. Kann mir nicht vorstellen, dass meine Z06 da ne chance hat. Viel macht allerdings auch das ultraschnelle Doppelkupplungsgetriebe aus.


- Goofy - 05.11.2008

Wer einen Luxussportwagen wie Pagani Zonda oder Koenigsegg fährt, der schaut bei Problemen mit der Technik nicht ins Internet oder gar in Foren, da wird ein Händler angerufen, der schickt einen Techniker, und die Sache ist einfach vom Tisch.
Wahrscheinlich wird auch nicht über Garantie oder keine Garantie verhandelt, so etwas mach auch den Preis aus.

Gruß Thomas

(der eh in keinen der Supersportler passt und daher bei der Corvette bleibt) Großes Grinsen


- Frank the Judge - 05.11.2008

Zitat:Original von bitbuster
Das war ne Viertelmeile, korrekt?
Eine ganze Meile war das.


Ich rufe übrigens auch den Techniker an, wenn mal was nicht klappt. Zwinkern

Sehe gerade, dass ich mich mit meinem Gebrauchtwagen auf der Nordschleifenliste auf Platz 190 einordnen muß.
Welche veranlassung habe ich hier eigentlich zu schreiben? Grübeln


- OlDirty - 05.11.2008

Über den GTR habe ich bisher eigentlich nur immer gehört dass der seeehr einfach schnell zu fahren ist. Ihn quasi jede Grossmutter schnell bewegen kann weil die grösste Arbeit die Elektronik übernimmt. Natürlich ist man so schnell um einen Kurs, aber wirklich Spass komme da leider nicht auf Augenrollen. Aber alles hören-sagen.
Ne gute Beschleunigung hat er sicherlich dank Launchcontroll, dass wurde ja auch in sämtlichen Tests bestätigt, aber oben raus scheint er mit ner ZR1 dann doch nicht mehr mitzukommen.

Zitat:(der eh in keinen der Supersportler passt und daher bei der Corvette bleibt)
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen wenns dann nur am dem scheitern soll Großes Grinsen

Also über das Thema Garantie bei den teuren Autos wäre ich mir gar nicht so sicher ob das so selbstverständlich ist. Da wird sogar für nen halben Tag Fahrtraining mit nem Bugatti Veyron 10000 Euronen verlangt, OBWOHL der Kunde am Tag vorher einen bestellt hat. pfff Das nenne ich kundenfreundlich.hihi Aber die Jungs habens ja, dann kann man auch was abzocken bei denen.
Sorry for offtopic Direktor


- Frank the Judge - 05.11.2008

Joo, da fehlem ihm ja auch an die 150 PS. Alter Dreckiger, was fährst Du denn so privat spazieren?