Corvetteforum Deutschland
C7 doch schon 2011? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 doch schon 2011? (/showthread.php?tid=36724)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


- Nocturnal - 23.12.2008

Also die C7 würde ich mir eher so ungefähr wünschen:
(Eventuell nicht ganz so sichtbar verspoilert, aber auf jedenfall nahe am Vorgänger)

[Bild: article_13690-img_0.jpg]



-Noc- dumdidum


- romeomustdie11 - 23.12.2008

das find ich mal gar net so übel Grübeln


- RainerR - 23.12.2008

Ja, das sieht bei weitem schon besser aus, obwohl die Formen sehr grobschlächtig anmuten.
Sieht aus, als wären sie mit der Axt aus einer Eiche geschlagen. Da fehlt die Eleganz, die eine
Vette haben sollte, wie z.B. die C5,

Gruss RainerR


- Gold - 23.12.2008

Zitat:Original von RainerR Da fehlt die Eleganz,
Gruss RainerR
Eleganzt heist C3 ! Zwinkern
Habe mal eine C3 neben einer C6 geparkt von oben gesehen.
Wie schön lang die C3 doch ist, das stimmen die proportionen

Hallo-gruen


RE: C7 doch schon 2011? - C5-Fanatiker - 23.12.2008

Zitat:Original von quentin
Laut ABSC (AutoBild SportsCars) gibt es die C7 trotz Krise schon 2011....

Die Situation der C7 Entwicklung ist ähnlich der C5.

Als die C5 entwickelt wurde, war GM damals in der größten Krise, welche für das Unternehmen jemals hatte. Die C5 wurde 1988 begonnen zu entwickeln und sollte 1993 auf den Markt kommen. Gelder wurden bewilligt, Gelder wurden gestrichen und so kam die C5 erst 1997 auf den Markt, aber auch nur, weil die Crashvorschriften so verschärft wurden, dass auch eine überarbeitete C4 (so war zuerst der Plan) diese nicht bestehen würden und eine Umsetzung von Kostenseite in Ausmaße einer Neuentwicklung kamen.

Wenn wir die heutige Situation bei GM sehen, war die Situation um 1990 bei GM nur eine "Minikrise".
Und bei den Problemen, welche GM zurzeit hat, ist die C7 deren kleinstes Problem. Ressourcen werden gestrichen, Kosten werden drastisch reduziert.
GM wird aber auch im Zwiespalt sein, denn die Corvette ist eines der wenigen Fahrzeuge von GM, mit dem GM Geld verdient.
Um ein Fahrzeug bis 2011 auf die Strasse zu bringen, würde jetzt die heisse Phase beginnen wie z.B. Alpha-Prototypen, Beta-Prototypen, umfangreiche Testfahrten.
Für all dies muss ein Konzern tief in die Tasche greifen und das ist derzeit nicht ganz möglich bei GM.
Irgendwelche Leute werden trotzdem an der C7 weiterarbeiten, aber nicht wie es eine Fahrzeugentwicklung von diesem Kaliber benötigt.

Die C7 wird kommen, aber 2011 Frage
Eher wohl nicht.


RE: C7 doch schon 2011? - c4power - 05.01.2009

mazda lässt grüssen,nur alte vetten sind schön desto neuer desto hässlicher finde ich, bis c5 gehts noch danach,wirds immer schlimmer. huahua huahua huahua :C3spin:


RE: C7 doch schon 2011? - romeomustdie11 - 05.01.2009

Zitat:Original von c4power
mazda lässt grüssen,nur alte vetten sind schön desto neuer desto hässlicher finde ich, bis c5 gehts noch danach,wirds immer schlimmer. huahua huahua huahua :C3spin:


Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

Geschmack macht Einsam


RE: C7 doch schon 2011? - cf17519 - 05.01.2009

Zitat:Original von c4power
mazda lässt grüssen,nur alte vetten sind schön desto neuer desto hässlicher finde ich, bis c5 gehts noch danach,wirds immer schlimmer. huahua huahua huahua :C3spin:

Siehst Du, so unterschiedlich sind die Geschmäcker: für MICH ist die C4 die - nein, nicht häßlichste, aber am wenigsten schöne Generation ( und das ist jetzt wirklich KEINE Retourkutsche Prost!)

Das Design der "Bilder-C7" ist mir aber auch zu grobschlächtig!


RE: C7 doch schon 2011? - romeomustdie11 - 05.01.2009

Ich hätte am Liebsten von jeder Baureihe eine in der Garage Zwinkern

Jede Baureihe hat Ihren Reiz in Ihrer Epoche gehabt , gefallen tun Sie mir alle .


- JR - 05.01.2009

Wohl gesprochen, Ingo! Yeeah!

Gruß

JR