![]() |
zündkerzen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: zündkerzen (/showthread.php?tid=3743) |
- Woodstock - 27.01.2003 Oh Forumspfarrer ![]() ![]() OK OK ich geh ja schon putzen, ich mag’s halt gerne etwas luftiger! Darf ich auch die Sonne putzen, die hat heute so einen Grauschleier? ![]() Gruß nach Berlin ![]() Axel - Magic91 - 27.01.2003 Zitat:Zur Buße wirst du den Motorraum mit einer Zahnbürste säubern Das ist bei mir alle 3 Monate der Fall! Bin nächste Woche wieder in Action. Eine Strafe wäre,mich davon abzuhalten. ![]() - hubsi - 27.01.2003 Wenn Dir das soviel Spass macht, dann lege schon mal vier bis fünf Bürsten bereit. Der Motorraum meiner Vette ist schon arg schmutzig. ![]() Aber Wasser wird keines genommen, Du weisst ja: Das Optischrott... - mijosch - 27.01.2003 Wo zum ![]() ![]() Fragende Grüsse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - hubsi - 27.01.2003 Kann es sein, dass Du Markierungen auf dem Kurbelwellenrad hast? - Magic91 - 27.01.2003 DerBildausschnitt ist etwas ungünstig gewählt. Wenn Du die Lichtmaschine wegläßt und mit der Kamera etwas nach links schwenkst, dann von Oben Richtung Pfeilspitze leuchtest,solltest Du die Markierung sehen. EDIT: Meine Digicam befindet sich leider in Skiurlaub. - Corvette.ZR1 - 27.01.2003 Mike hat recht, dort ist die Markierung, wenn ich morgen etwas mehr Zeit habe, versuche ich ein Foto zu machen. Gruß Raimund RE: zündkerzen - roger - 28.01.2003 Habe hier noch einen Link gefunden zum Zündkerzenerscheinungsbild man kann einiges an den Zündkerzen herauslesen ![]() https://www.volvoclub.ch/Rohdaten/Fakten/Zuendkerze.htm zündkerzenvergleichende Grüsse Zündkerzenwechsel - Doc - 28.01.2003 Habe bis jetzt noch keine Zündkerzen gewechselt. Hab mir aber die Sache mal angeschaut: Mit Knarre und Nuß scheint mir kein guter Plan zu sein, sprich sehr zeit- und nervaufreibend. Ich denke mit einem passenden Rohrschlüßel (evtl. absägen) und einem Stück Gartenschlauch (siehe MagicMike) sollte das gut gehen. Ich probier es mal: Ziel: deutlich unter einer Stunde . Frage: Welche Schlüßelweite brauch man für die Kerzen? Gruß Gereon - Woodstock - 28.01.2003 Hi Gereon, ich bin bis jetzt immer ganz gut mit einer 5/8“ Zoll Zündkerzennuss klar gekommen, die habe ich allerdings in einem Knarrenkasten, den ich mir aus den Staaten mitgebracht habe. Sind jede Menge Zoll-Nüsse drin, die man bei der Vette aber leider gar nicht braucht. Ich empfand immer am schlimmsten, den korrekten Winkel zu finden, um die Kerzen per Hand leicht einzudrehen. Viel Glück, Du wirst Nerven brauchen, egal was für Werkzeug Du benutzt. Gruß Axel |