![]() |
Batteriewechsel Reifendrucksensoren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Batteriewechsel Reifendrucksensoren (/showthread.php?tid=37507) |
- behe - 22.08.2016 Hallo, vor ca. fünf Jahren (einige Wochen nach Reifenwechsel, GY Runflat) fiel bei meiner C5 der Sensor hinten links aus. Mittlerweile fahre ich schon lange Hankook S1, hab mich schon ans wegdrücken der Meldung gewöhnt. TÜV hat (bis jetzt) auch nix gesagt. Die drei anderen Sensoren zeigen immer noch an - EZ der Lady : 07/2003, bei mir seit 04/2005, gel. ~ 124KKm ![]() - Gigi Becali - 22.08.2016 Hallo Tom, Ich meine eigentlich was anderes, ich bin mir nicht sicher was für Sensoren in meine frühe C6 reingehören. Kennst du dich da aus mit RDS Teilenummern? Oder kann man sich die richtigen RDS Teilenummern auslesen lassen? Ich unterstelle meinem Vorbesitzer dass er neuere Felgen drauf hatte mit leeren Sensoren Danke - Tom V - 22.08.2016 ohne Deine VIN kann ich Dir das nicht beantworten, genauso wenig was aktuell in Deinen Rädern steckt. Da brauche ich schon mehr Infos - Corvalex - 22.08.2016 @Gigi Becali: Hast seit 5Tagen etwas in Deinem Postfach ![]() - wdhotho - 03.09.2016 Ich habe bei den Sensoren (C5 Bj.98) die Batterien lt diesem Forum gewechselt. Preiswert. Aber vorsicht mit der Vergussmasse. Ich hatte Scheibenkleber , lt Datenblatt "nicht leitend", verwendet. Der Kleber leitet in der Aushärtungsphase. Das reicht um die Batterien zu entladen. Ich musste den Wechsel wiederholen. Epoxydharz wäre richtig. Ich habe die Batterien mit der Heisklebepistole fixiert. Das funktioniert jetzt. Die Räder werden sich wohl nicht auf ca 150° erwärmen. Die Sensoren habe ich unmontiert lt Anleitung des Forums angelernt und danach an den Felgen montiert. Gruß Wolf |