![]() |
C5 vs 93er BMW M5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 vs 93er BMW M5 (/showthread.php?tid=38351) |
- romeomustdie11 - 18.03.2009 Zitat:Original von sumsum @ BEAT ich kann mich aber auch noch gut dran erinnern , das die mal mit 4,6 oder 4,7 wo getestet wurde. Wenn ich,s rausgesucht habe geb ich mal Info. ![]() Aber diese Zeit sind eher die Ausnahme. ![]() - sumsum - 18.03.2009 Zitat:Aber diese Zeit sind eher die Ausnahme. Das denke ich auch. Eventuell Bergabwärts mit Rückenwind und viel Heimweh ![]() https://www.corvetteforum.de/userfiles/C5_Kauf.pdf (Hier ist z.B von 5,5 Sek die Rede, siehe Seite 18, ist aber auch egal, es geht hier ja um den Biämdabbelyou Ämmmfünf) Grüsse Beat - romeomustdie11 - 18.03.2009 @ BEAT in der Schweiz habt Ihr ja genug Berge ... ![]() ![]() - Corvette C5 - 19.03.2009 Zitat:Original von sumsum ...also überall nachzulesen Automatik 5,1sek. Schalter 4,7sek. Hier nur mal ein Beispiel: https://www.autowallpaper.de/Wallpaper/Corvette/Corvette-C5/corvette-c5.htm Zitat: Chevrolet Corvette C5 - Die fünfte Generation Hervorragende Bremsen, gute Lenkung, Fahrkomfort, Platz und Ergonomie, mit diesen Vorraussetzungen debütierte 1997 die C5, Corvettes neueste Generation. Und erstmals waren auch drei Karosserievarianten wählbar (Coupe, Targa und Cabrio). Darüber hinaus war es eines der schnellsten Autos der Welt, welches mit einem 6-Gang Getriebe in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigte. Sie fuhr genau 3 km/h schneller als die schnellste C4 und nur 15 km/h langsamer als die ZR-1. Dergleichen hatte sie einen Bremsweg von nur 38,1m wenn sie von 100km/h auf 0 abbremste. Die Erwartungen hatten sich also mal wieder erfüllt. Als Fahrer fühlte man sofort, dass die C5 etwas Neues an sich hatte. mit sich mal wieder rechtfertigenden Grüßen Sven - sumsum - 19.03.2009 Na dann ![]() Eine Frage habe ich aber noch: Läuft Deine C5 echte 300km/h ![]() ![]() ![]() Wenn ja, wüssten wir hier im Forum jemanden, der sie Dir sofort abkaufen würde. Grüsse Beat - chraben - 19.03.2009 ![]() ![]() ist schon lange nicht mehr lustig "300 kmh" ![]() zum Thema: ich glaube, die 4,7 auf Hundert ist die Werksangabe von damals. ( bzw 5,2) Erreicht wurde dieser Wert in keinem Test. ( den ich kenne) - Hawk69 - 19.03.2009 Hallo Sven, auch unter Wikipedia nachzulesen ![]() " Die Beschleunigung liegt laut Werksangaben bei 4,7 s von 0 bis 100 km/h für die Modelle mit optionaler, manueller Sechs-Gang-Schaltung und 5,1 s von 0 bis 100 km/h für Modelle mit serienmäßigem Vier-Gang-Automatik-Getriebe. Für die Modelle ab Modelljahr 2001 wurde die Corvette C5 aufgrund einiger technischer Modifikationen vom Werk (plus vier kW, jetzt 257 kW (350 PS) - Drehmoment stieg von 483 Nm auf 509 Nm, leicht modifizierte Steuerzeiten der zentralen Nockenwelle) mit 5,0 Sekunden von 0 bis 100 km/h für die Automatik-Version angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Version zwischen 274-295 km/h " Mit Option G90 gar kein Thema mehr, jedenfalls unter 5 sec. Grüße, Klaus ![]() RE: C5 vs 93er BMW M5 - v8-rapiator - 19.03.2009 Wenns nicht regnet ist es um 16.00 Uhr soweit, dann gehen wir auf die Bahn. Ich hoffe es ist nicht so viel Verkehr, so dass ich richtig feuern kann und der alte Bayer endlich weiss was Sache ist. Ich melde mich heute abend wieder, wenn ich wieder da bin. - andyle - 19.03.2009 Na dann viel Spass!!! :driver ![]() ![]() - donscheffler - 19.03.2009 Die C5 Z06 wurde damals auch mit 4,0s bis 100 angegeben ![]() Werksangaben sind halt immer so ne Sache ![]() Ob ein E39er M5 schneller oder langsamer ist als eine C5 hängt immer sehr von der Streuung ab. Es gibt M5 Exemplare die haben knapp ihre 400PS (drüber hab ich noch keinen gesehen), es gibt aber auch welche die weniger als 380PS haben. Wenn man jetzt eine sehr gut gehende C5 hat, dann muss sich der M5 Fahrer schon mächtig ins Zeug legen. IdR wird der M5 im Bereich von 200 - Vmax etwas schneller sein. Die Dinger laufen eigentlich alle ihre 290km/h wenn die Sperre raus ist. MfG Olli |