![]() |
Aktives Handling reparieren????? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Aktives Handling reparieren????? (/showthread.php?tid=38779) |
- Blacky - 02.03.2012 Moin Stefan, nachdem wir alle Varianten incl. Diagnose durchgegangen sind, wurde bei mir festgestellt, dass 2 Lamdasonden defekt waren und zwar in der Reihe 2. Ich hatte ebenfalls das Problem des enormen Leistungsverlust, da nur Notlaufprogramm. Die Reparatur war zwar sehr teuer, aber nun ist alles wieder ok und die Fehlermeldung ist nicht mehr aufgetaucht. ![]() Viele Grüße Blacky ![]() ![]() 01.04.2012 beginnt die Saison, endlich!! - ludding - 02.03.2012 @andi power Da bin ich gerade dabei. Hatte ich nach meinem letzten Posting jetzt direkt angegangen dort anzurufen, da ich ja am Dienstag sowieso hin wollte. (bringt ja so nix mehr im Dunkeln zu tappen) Hatte jetzt auf Anraten mal die Batterie abgeklemmt und wieder dran. Wär ja zu schön gewesen ![]() Jetzt hänge ich gerade in der Warteschleife bei der Roadside Assistence. So ist´s mit Steppe ausgemacht (wegen der 350km bis dorthin bzw. dem Auslesen des Fehlercodes und ggfs. Soforthilfe bei Kleinigkeit). Ich poste auf jeden Fall, wie´s weitergeht/ausgeht. Denke, der Ausgang ist ja sicher für andere auch interessant, die irgendwann einmal ähnliche Probleme haben. @blacky na hoffentlich hält sichs hier im rahmen. ich berichte.... - Blacky - 02.03.2012 .........viel Erfolg Gruß Blacky ![]() ![]() - Ralf. P. - 02.03.2012 Bist du im ADAC Stefan? Wenn ja, kannst du dir etwas einfallen lassen, damit die dich zum Steppe bringen. Gruß - Andi 68 - 02.03.2012 ...........auch von mir viel erfolg. der vorschlag von ralf (ADAC) ist auch nicht von schlechten eltern ![]() gruss andi - ludding - 03.03.2012 Danke erstmal für die frommen Wünsche.....Versicherungs-Schutzbrief hab ich auch. Hab mal in die AGB´s reingeschaut: Da muss man z.B. 50 km Luftlinie vom Wohnort weg sein... und dann sind die Pauschalen so niedrig, wie es der Jahresbeitrag vermuten lässt. Aber ich hab jetzt noch einmal eine andere Frage in Zusammenhang mit dem Fehler: Nachdem ich die Batterie ab/angeklemmt habe und den Motor starte, hab ich den Eindruck, er läuft normal (im Stand). Es kommt dann auch so knapp eine Minute oder leicht weniger keine Fehlermeldung. Dann kommt die Meldung allerdings wieder. Und zwar zuerst das ASR-Schleudersymbol. Dann folgt kurz darauf "Service Actice Handling" und "Service Traction Control" - es lässt sich dann nicht mehr ausschalten/umschalten. Und erst dann habe ich den Eindruck, läuft der Motor wieder reduziert. Kann es sein, dass diese Fehlermeldung abgespeichert ist und trotz abgeschlossener Batterie sich wieder einliest und den Motor in einen reduzierten Modus versetzt, obwohl der eigentliche Fehler nicht mehr vorhanden ist? ![]() Nchtsdestotrotz: Ich hab mir für Dienstag nen Abschlepper bestellt. - colonel - 03.03.2012 Das mit dem Spritgeruch deutet auf Notlauf hin, die gefühlten 250 PS auch. Das Steuergerät nimmt dann Zündung zurück und reichert fetter an. Das sind aber nur Symptome, keine Ursachen. Bei der C5 konnte man doch die Fehlercodes über das DIC auslesen, eine bestimmte Tastenkombination hat das ermöglicht. Bin fast sicher, daß das bei der C6 auch geht, oder Molle?! Das hilft zumindest, den Fehler einzugrenzen, wenn nicht zu finden. Keep us posted... - berlinerjunge - 03.03.2012 Hatte die Fehler Meldung auch grade einfach ausgemacht und dann war es weg ![]() - ludding - 03.03.2012 Leider ist es so einfach bei mir nicht ![]() So, hab mir nun doch nochmal ein einfaches OBD2 gekauft. Folgende (allgemeinen) Codes kommen raus: P0305 = Zyl. 5 Missfire (also wie gedacht einer läuft nicht) U0073 = Ctrl Comm Bus Off (keine Ahnung) Beides gibt er an als sogenannte "vermutete Codes". Vielleicht einer ne Idee? Das zweite sagt mir gar nix (aber mir Laie sagt ja eh wenig was). Irgendeine Kommunikations-Schnittstelle wohl. Aber vielleicht kann sich jemand einen Reim draus machen, was das mit Zyl. 5 zu tun haben kann. Danke - GM - 03.03.2012 Hallo, ich würde dann erst mal die Zündkerze vom 5. Zylinder herausschrauben. Wenn die Kerze trocken ist bekommt der Zylinder kein Benzin. Ist die Kerze nass, hast Du ein Problem mit der Zündung. Die Kompression würde ich auch noch messen!!!! Viele Grüße Günni |