Corvetteforum Deutschland
Preis für C3 1970 454? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Preis für C3 1970 454? (/showthread.php?tid=38920)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- JR - 15.04.2009

Was machst Du, wenn Ihr Euch einigt?

Kaufst Du das Auto, ohne es live gesehen zu haben?

mit ungläubigem Gruß

JR


- mb. - 15.04.2009

Nö, wollte nach jemanden suchen der´s in Kanada zuvor anschauen würde, was aber nicht nötig ist wenn nicht ungefähr die Preisregion stimmt.

Markus


- xx.flash - 15.04.2009

Zitat:Original von JR
...Stichworte zur Benutzung der Suchfunktion: Import, Oldtimer, Rotterdam, kein Zoll, Einfuhrumsatzsteuer 6%...
Gruß
JR


Dankeschön JR. Vielleicht hilft es Markus ja tatsächlich weiter - bei mir ist es eh zu spät...
huldigen


Zitat:Original von Split
...40 Tsd Kaufpreis kannst beim jetzigen Dollarkurs in Euro umsetzen und dafür ist das Auto hier...
Gruß
Carsten


Hab grade bemerkt, dass ich in meinem Posting auch noch Dollars und Euros durcheinander gehauen habe - so stimmt natürlich gar nichts mehr...
Motzen

Du und JR - Ihr habt natürlich beide Recht. Import über Rotterdamm und nicht Bremerhaven spart sicher richtig Geld. Ich könnte es aber halt nur mit fremder Hilfe organisieren und ich bin vor mir ausgegangen. Bei einem Import über BHV stimmen die plus 40% (-50%) auf den Kaufpreis in Dollar...

Wie auch immer - ich halte Markus die Daumen!
Hoffentlich klappt der Kauf und das Auto ist OK und kommt auch unbeschädigt hier an!
OK!

Grüße an Alle, Thomas


- Günther-C3 - 15.04.2009

Wenn du die Corvette anschauen lassen möchtest kann ich dir http://www.automobileinspections.com empfehlen.

mfg Günther


- mb. - 15.04.2009

@ Günther: danke für den Tipp die Firma wär ok, aber ich glaub ich hab den Händler mit meinem Angebot von 36500 US$ verschreckt. Na ja, wenns nicht klappt ist ja auch nicht so schlimm, muss ich halt weiter schauen, und noch einige schlaflose Nächte verbringen Heulen

Markus Feixen


- Split - 16.04.2009

Zitat:Original von mb.
@ Günther: danke für den Tipp die Firma wär ok, aber ich glaub ich hab den Händler mit meinem Angebot von 36500 US$ verschreckt. Na ja, wenns nicht klappt ist ja auch nicht so schlimm, muss ich halt weiter schauen, und noch einige schlaflose Nächte verbringen Heulen

Markus Feixen


Du glaubst doch nicht im Ernst das sich ein Händler davon erschrecken lässt, wenn einer aus Übersee nen Preis durchgibt der nicht passt

ich glaube eher was anderes Teufel

Gruß Carsten


- mb. - 16.04.2009

Hi, hab grad ne Mail vom Besitzer bekommen zwecks dem Preis (hab ihm mal 36500 geboten):

"I invested a lot of time and love in this restoration and beleive me you will not be desapointed with this car . I am selling well under my cost and i do not count my labor. I am willing to have $41,000 us + for my car . This is a bottom line. The car is documented by GM Canada. This a proof of authenticity that is hard to get in the U.S. because GM (U.S.) had a big fire in 1972 and all documents were lost . So GM Canada is the only factory document available. My car was sold new in Canada so i was able to get the documentation. Car was restored with NCRS specifications . I honestly beleive that this car worth a lot more than what i am asking for ."

Mal schauen vielleicht klappts ja doch noch.

Grüße


Markus
Feixen


- Split - 16.04.2009

Zitat:Original von mb.
@ Günther: danke für den Tipp die Firma wär ok, aber ich glaub ich hab den Händler mit meinem Angebot von 36500 US$ verschreckt. Na ja, wenns nicht klappt ist ja auch nicht so schlimm, muss ich halt weiter schauen, und noch einige schlaflose Nächte verbringen Heulen

Markus Feixen


Du glaubst doch nicht im Ernst das sich ein Händler davon erschrecken lässt, wenn einer aus Übersee nen Preis durchgibt der nicht passt

ich glaube eher was anderes Teufel

Gruß Carsten

Edit: Überschnitten


- JR - 16.04.2009

Gab es bei den Chrombumpern ab Werk noch keine km-Tachos?

Wenn ja, würde das nicht zur Erstlauslieferung CA passen.

Hast Du den Flug schon gebucht?

Gruß

JR


- Porter - 16.04.2009

Meine kam auch aus Canada (ob dort ausgeliefert weiß ich nicht) und hat
Meilentacho (mit aufgeklebter km/h-Skala).

Markus, das klingt alles sehr gut, was der Anbieter schreibt.
Ohne ihm irgendwas unterstellen zu wollen, aber ohne !! selbst !! das Objekt begutachtet
zu haben, würde ich soviel Geld nicht aus den Händen geben.
Auch die erwähnten Gutachter sind ..... na ja, hier hat trotz Gitachter jemand tief ins Braune gegriffen !

Ein Gutachter kostet auch, also kannst Du gleich selbst rüber Großes Grinsen
Wir impfen Dir vorher ein wo Du hinsehen mußt Richter





Hallo-gruen , .........................