![]() |
Sind das original Stossdämpfer? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sind das original Stossdämpfer? (/showthread.php?tid=42507) |
- Wesch - 07.10.2009 Hi Zitat:Also hinten keinen Stabi rein, der Richter hat wohl wie immer recht gehabt. Kannst du so pauschal nicht behaupten. Wenn du ein Komplettkit vorne/hinten kaufst, wo die Daempfer und beide Stabis auf die Federn abgestimmt sind, kann ein hinterer Stabi schon von Noeten sein. Das Problem bei einer einfachen Nachruestung eines hinteren Stabis auf ein sonst ordinaeres SB Fahrwerk ist ein gefaehrliches Uebersteuern des Wagens, wenn ich das richtig verstanden habe. Dasgleiche gilt bei einfachem Tausch eines originalen Stabis durch Aftermarket dickere bzw staerkere Stabis. MfG. Günther - 454Big2 - 07.10.2009 Also: Vor Gericht bekommt man nicht sein Recht, sondern ein Urteil. Und selbiges wird vom Richter gesprochen. Was aber nicht immer richtig sein muss. Warum hat GM von 70-72 das ZR-1 Handling Package angeboten??? Oh Wunder, das hatte einen hinteren Stabi UND einen Smallblock. Außerdem kennen wir alle denke ich des Richters Ross - mit heißem Smallblock UND hinterem Stabi. Der hintere Stabi bringt - bei sinnvoller Wahl des Durchmessers In Relation zum vorderen - deutliche Vorteile beim Kurven-Fahrverhalten. Das ist keine aus der Luft gegriffene Behauptung oder ein Glauben, das ist "erfahrene" Erfahrung. Mit meinem eigenen und diversen anderen Autos. Habe fertig. - Frank the Judge - 07.10.2009 Der werte Angeklagte mag es selber erfahren. Ich bleibe bei meinem (Fehl-)Urteil: Autos ohne Schmackes im Gebiss fahren immer ohne hinteren Stabi. So ein Ding ist ja in Sekunden getauscht. Kann man ja ausprobieren (auf gesperrter Strecke). Die LT1 hat richtig wums und ist fahrwerksmäßig darauf ausgelegt. Ich fahre meinen hinteren Stabi nur, weil Frank Riedel mit mir zusammen zwei Tage auf dem Hockenheimring getestet hat, in allen möglichen Set Ups. NACHTRAG: ZR1 Handling Package sagt auch irgendwie aus, dass sich ein paar Profis Gedanken um das Arrangement gemacht haben und nicht einfach eine Anti Roll Bar druntergedübelt haben. Liege ich da falsch? - night-fly1 - 07.10.2009 nö ! wie FAST immer hast du wieder mal recht ! aber die betonung liegt auf FAST immer !! ![]() lg n.fl - xx.flash - 08.10.2009 Zitat:Original von Harleytheo b-ö-ö-ö-ses Wort. Da hab ich mir als Newbie mal richtig dicke Ohren für geholt ![]() ![]() G, Th. - Harleytheo - 08.10.2009 Zitat:Original von xx.flash @Stingray ![]() ![]() - wecki - 08.10.2009 Muss auch noch mal meinen Senf zum Thema hinteren Stabi loswerden. Habe vor zwei Wochen bei meiner 75er Vette einen hinteren 3/4 Zoll Stabi nachgerüstet und kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei mir sicherlich eine Verbesserung war! Kannst mir ja mal Bescheid geben, was der Stabi bei dir bringt! Wäre echt interessant zu wissen, da einige , warum auch immer sehr negativ über das Nachrüsten des hinteren Stabis reden! Übrigens war der hintere Stabi damals schon eine Option beim Kauf!!! Grüsse aus Franken, wecki |