![]() |
Rampen in Parkhäusern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Rampen in Parkhäusern (/showthread.php?tid=42559) |
- JR - 08.10.2009 Das ist jetzt aber nicht Euer Ernst, oder doch? Wenn Ihr schon mal dabei seid, hätte ich dann auch noch gern eine Liste, wo die gepflegtesten Vorgärten in Deutschland verzeichnet sind, damit ich weiß, wann ich aus dem Seitenfenster gucken muss. ![]() Gruß JR - STRUPPI - 08.10.2009 Zitat:Original von CustosOnLinux Wenn Deine Corvette nicht schon bei der Betriebserlaubniss automatisch eine Genehmigung für "Tiefer als Mindesthöhe" erhielt, ja. Kannst Du nachmessen. Überall 15 cm (wenn ich mich noch richtig erinnere) lichte Höhe bei benutzung des zulässigen Gesammtgewichts (also Beladen). 13 cm bis unter 15 cm sind schon ausserhalb der Standardhöhe, 10 bis 13 cm müssen eingetragen werden, 8 cm sind normal nicht mehr Eintragungsfähig (ausser mit Vitamin-B). Parkhäuser sind nicht für Sportfahrzeuge berechnet und ausgelegt. Einige können trotzdem aufgrund kurzen Radstands dort hinein fahren. Ich weiss nicht mehr den zulässigen maximalen Radstand der "Normfahrzeuge". Die Fahrzeugbreite war irgend etwas unter 1,7m. Die Fahrzeughöhe irgend etwas um die 1,8m (wurde aber inzwischen leicht höher gesetzt). Fahrzeuglänge weiss ich auch nicht mehr. Ich habe mit meinem canibalistischem Teil keine Schwierigkeiten, ich agiere aber auch entgegen der "Norm". Ich habe mein Caballista höher setzen lassen, weil mich das "kratzige Geräusch" störte und mir mein Caballista leid tat. Ich brauche noch sehr lange, bis ich meine Dokumente wieder zusammen habe, dann geht es auch mit Link. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - STRUPPI - 08.10.2009 Zitat:Original von djphenomenia Oh Meno... ich kann nicht so schnell schreiben. ![]() Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Commander - 08.10.2009 Zitat:Original von JR JR, gute Idee... ![]() Und später bringen wir dann einen Bestseller raus: "Die schönsten Corvette-Touren" incl. Hotel- und Restaurant- Führer und natürlich die schönsten Vorgärten... ![]() ![]() ![]() - Wolf740d - 08.10.2009 Falsches Auto, richtige Lösung AIR LIFT ...aber die Kosten ![]() - Gold - 08.10.2009 Zitat:Original von sani Ist das ein Manta? ![]() ![]() - JR - 08.10.2009 Hallo Wolfgang, das ist von KW und geht bei jedem Fahrzeug mit Gewindefahrwerk. Gruß JR - Frank the Judge - 08.10.2009 Continental soll gerade ein Luftfahrwerk für die Corvette in Entwicklung haben. Warten wir's ab. Für Jürgen: >klick< - Wolf740d - 08.10.2009 Hallo Jürgen, wusste doch ich hatte das schon irgendwo mal gesehen ![]() - Commander - 08.10.2009 Zitat:Original von JR Und diese Lösung in die C5 zu implementieren klingt doch schon ganz verdächtig nach "Birger´s neues Project" ![]() Oder was meinst Du dazu Birger ?! ![]() ![]() |