![]() |
Batterie-Lade-Erhalungsgerät bei Lidl - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Batterie-Lade-Erhalungsgerät bei Lidl (/showthread.php?tid=42632) |
- STRUPPI - 01.09.2010 Hi vollmi, Ctek sendet auf Anfrage die Kennlinien ihrer Ladegeräte und Ladungerhaltungsgeräte zu.. Ctek hat auch sonstige Vorteile, welche gleichaussehende Geräte nicht haben, aber Geiz ist ja Geil. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - vollmi - 01.09.2010 Jap von den CTek hab ich die Kennlinien. Wie gesagt, das System ansich spricht für CTek. Der Preis ist die andere Sache :) Der Materialwert ist nicht das was den Preis macht, sondern eher die Entwicklungszeit in diesen Geräten (was das Programm angeht). mfG René - Z28-Fan - 01.09.2010 @KnightRainer Ja stimmt (ich glaube sogar drei), aber die behalte ich auch! ![]() @All Die Hauptvorteile des CTeks liegen m.M.n. hier: 1.) Das CTek merkt sich über einen Stromausfall hinaus den aktuellen Lademodus und aktiviert diesen wieder, wenn der Strom wieder da ist. Das Gerät vom Lidl dagegen schaltet sich beim Stromausfall einfach ab. Kommt der Strom zurück, dann geht es in Wartestellung. 2.) Das CTek hat eine besser ausgeklügelte Batterieerkennung Ich hatte auch schon eine tiefentladene Autobatterie, die vom Lidl-Gerät nicht mehr erkannt wurde. Da halfen nur noch ein paar kleine Tricks weiter. Grundsätzlich arbeiten auch meine Lidl-Geräte einwandfrei. Grüße, Holger |