![]() |
Valeo/Cibie - Hella - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Valeo/Cibie - Hella (/showthread.php?tid=44773) |
- wolf - 15.02.2010 hallo zusamment, hat jemand die Cibie/Valeo hersteller ersatzteilnummern? die mussen wohl aufden schwerern sien. danks ![]() - Wesch - 15.02.2010 Hallo Frag doch mal den E-Bay-Verkäufer danach. https://cgi.ebay.de/Corvette-C3-Fernscheinwerfer-H1-Neu-Cibie-Halbrunde_W0QQitemZ270377921852QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef3c7ad3c oder falls Link nicht geht, die Artikelnummer 270377921852 eingeben. Was genau willst du haben ? Die Teilenummer der gesamten Lampe oder was ? MfG. Günther Edit: Habe die Verpackungen der H4 und H1 Lampen gecheckt und komischerweise sind die Teilenummern unleserlich zerkratzt worden ? ![]() - wolf - 15.02.2010 ja die ersatzteilnummern das ich die scheinwerfer direckt in frankreich bestellen kann. die vette wohnt jetzt in paris. bei mir sind die hellas drin und die sind sehr schwer einzustellen. danke ![]() - Wesch - 15.02.2010 Hallo Auf der Verpackung steht ' Made in Belgium ' ![]() Nix Frankreich. MfG. Günther - wolf - 17.02.2010 valeo 082372 h4 abblendlicht mit standlicht valeo 082374 h4 abblendlicht ohen standlicht valeo 082369 h1 fernlicht ![]() - stingray427 - 17.02.2010 Super !!!!!!!!!!!!!! Anhand der Nummern hätte man (auch ich) sie woanders wesentlich billiger kriegen können..... ![]() Na ja, dann kommen aber andere wenigstens in den Genuss. ![]() Jetzt versteht man auch , warum erwähnter Anbieter die Teile-Nummern auf den Kartons unkenntlich gemacht hat. ![]() Uli ![]() - Mr. Zylinder - 18.02.2010 Moin, moin ![]() Also für mich kam der Artikel zur rechten Zeit, denn solange meine neue Lady noch die "Kreuzfahrt" geniesst, sammel ich schon mal so Sachen für die Umrüstung zusammen (Blinkgeber, Leuchtmittel) und eben auch neue Scheinwerfer. Mit den Bosch hatte ich nie Sitz- bzw. Anschlussprobleme, nur die Optik, flache, an den Rändern "vorgezogene" Streuscheibe hat mich bisher immer etwas gestört. Dank des Artikels hier habe ich mir nun vier Valeo Cibie in original Optik zugelegt. Ja,mal ein persönliches Danke an den Pionier dieses Artikels hier. ![]() So, nun mal etwas für Leute, die auch neuen Ideen aufgeschlossen sind. Ich habe bei meiner jetzigen, zukünftigen Corvette etwas vor auszuprobieren und werde mich mal selbst überraschen lassen, wie es aussieht. Da dank meiner beiden Lehrberufe der Kupferwurm mein Freund ist, wollte ich folgendes probieren. Ich ändere an den Kabeläumen immer so wenig wie möglich, möchte gern sehr viel originales erhalten und habe deshalb bisher immer das Abblendlicht ausgehen lassen, wenn auf Fernlicht umgeschaltet wurde, um den Lichtschalter Stromtechnisch zu entlasten. Da die Standlichter unten in den Blinklichtern drinne sitzen, sieht das ein wenig bescheiden aus. Meine neue Idee, per Relaisschaltung, kein Eingriff in die vorhandene Substanz, die Abblendlichter in Reihe zu schalten, wenn die Fernlichter eingeschaltet werden. Wird auf Abblendlicht umgeschaltet, arbeiten diese Dank Relais wieder ganz normal. Klar, zur HU Abnahme wird es logisch "normal" gesteckt. ![]() So, noch bitte keine grossen buhs und ahs, denn ich werde mich mal selbst von dieser Idee überraschen lassen, wie es aussieht und erst dann Sinn und Unsinn gegeneinander abschätzen. Hintergrund ist eigentlich nur, bei Fernlicht den Strom des Abblendlichtes zu reduzieren, um den Lichtschalter zu entlasten. Klar, könnte ich die Relaisschaltung auch einsetzen, um den Lichtschalter komplett zu entlasten, aber das wäre mir zu einfach und ??? so eine Lösung hat von uns ja nun noch keiner gesehen oder??? Ich hoffe mal, damit alle experimentierfreudigen neugierig gemacht zu haben und habe abschliessend noch eine Frage: ![]() Wie habt ihr eure Lichter geschaltet? Abblendlicht aussen oder/ und innen? Fernlicht aussen oder/ und innen? Geht euer Abblendlicht aus, wenn ihr auf Fernlicht umschaltet? Oder hat jemand vier mal Abblendlicht plus dann zusätzlich zweimal oder viermal Fernlicht? mit freundlichen Grüssen ... Daniel - cocosisland - 18.02.2010 Zitat:Original von stingray427 Hallo Uli, exakt, aber zum Glück gibt es diesen Wissenspool und jeder kann hier jeden Tag etwas lernen, ich ![]() ![]() Gruß Andreas - JR - 18.02.2010 So sieht es bei meiner C2 aus: ![]() Finde das wesentlich schöner als wenn nur die inneren Lampen leuchteten. Gruß JR - Mr. Zylinder - 18.02.2010 Unbestritten, ein Hingucker. Meine ganz spezielle Frage, wo würde jetzt das Fernlicht leuchten? Innen oder/ und aussen und ganz wichtig, was passiert mit dem Abblendlicht in dem Scheinwerfer, der dann auf Fernlicht umschaltet??? mfG ... Daniel |