![]() |
c4 steht schief - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: c4 steht schief (/showthread.php?tid=44775) |
- Corvette.ZR1 - 15.02.2010 Zitat:Da ist der Grundrahmen mit der Karosserie verklebt so wie es aussieht aber Wer schon im Werk in Bowling Green war, kann dort sehen wie die Hochzeit stattfindet. Bei der Hochzeit wird Rahmen und Karosserie verbunden. Ich habe das zwar nur bei der C6 gesehen und nicht so genau geschaut, war ja keine C4. Aber das war bei der C4 auch so. Das ganze muß ja Irgendwo zusammen geschraubt sein. In dem Film „The last C4“ müßte das auch zu sehen sein. https://www.youtube.com/watch?v=YII-h21xJvw Gruss Raimund - xx.flash - 15.02.2010 Zitat:Original von DTRAXX1 Hmm, das könnte vielleicht echt stimmen. Ich habe zwar eine C3, aber diesen Niveauunterschied habe ich auch. Mein Fahrwerk ist neu, Alles ist vermessen usw. und trotzdem hatte ich, nach den ersten ca. 500 km, das Gefühl, dass mein Auto links hinten etwas niedriger ist wie rechts. Ich dachte bei mir: "Gut du wiegst über zwei Zentner und saßt immer alleine im Auto, aber das kann doch nicht der Grund sein... ![]() Inzwischen habe ich da mal mehr drauf geachtet und festgestellt - es gibt verdammt viele C3en die links niediriger sind. Ich wäre ebenfalls dankbar, wenn es jemanden gibt, der dieses Thema auflösen kann! Liegt es wirklich an der Vermessung??? Gruß, Thomas Edit hat versucht die Rechtschreibfehler zu beheben - bevor es Ärger gibt... - renncorvette - 15.02.2010 Hallo Thomas Nein die Spurvermessung ändert nicht die Höhe, es kann bei Dir so sein das sich erstmals alles setzen sollte wenn alle Teile neu sind. 1. Fahrzeug auf die Radlastwaage stellen und einstellen 2. Fahrzeug Achsvermessung durchführen Sturz Spur Nachlauf Vorder und Hinterachse 3. Sollte jetzt die Karosserie ungleichmäßig zu den Rädern stehen dann die Karosserie ausrichten. Wichtig: das Fahrzeug nicht aus den Federn heben, wenn man das Fahrzeug hochhebt um an den Federn was zu ändern dann erst eine Probefahrt machen damit sich alles wieder setzt. Ist zwar Arbeit aber nur das Resultat zählt Wenn Du es ganz genau haben möchtest müßtest Du bei der Einstellung sogar im Fahrzeug sitzen Und auch den Tankinhalt berücksichtigen. - chevyforever - 15.02.2010 Zitat:Original von renncorvette Hi Wolfgang, da ich ja schon 'ne Weile an meiner C4-Aufhängung vorne und hinten rumbastle, kann ich dir sagen, das die Befestigungspunkte der Hinterachse (also die 2 Enden des Batwing und die Halterungen der Längslenker) keine Einstellmöglichkeiten zulassen. D.h. da gibts keine Langlöcher o. ä., wo man irgendwelche Höhenunterschiede der Karosserie ausgleichen kann! Vorne ist es nicht anders, auch da ist die Befestigung zwischen Rahmen und Aufhängung (also Querlenker und Stoßdämpferbefestigungspunkte) fix. Vorne wäre es ja möglich etwaige Unterscheide eventuell mit der Motorhaube auszugleichen, aber hinten geht da ohne "Verstellung" des Fahrwerks wohl garnichts! Gruß Rico ![]() - 68chrom - 15.02.2010 hi leute, danke für die vielen hilfreichen und nicht hilfreichen antworten. ich hab das problem gelöst. es war tatsächlich der sturz. da hatte sich anscheinend eine der schrauben zum sturz einstellen gelockert und die hinterachse suchte sich dann ihren weg. ich hab mir schon gedacht, der eine reifen hat einen schönen negativen sturz und der ander nicht so. naja, das liegt eigenlich schon auf der hand bei 315er walzen hinten macht das schon etwas in der höhe aus wenn der eine schräg steht und de andere nicht. alo wär das thema jetzt auch vom tisch, mal sehen was mich noch so alles erwartet bis ich mit dem teil mal auf die piste kann. viele grüße stefan |