![]() |
C5 ja oder nein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C5 ja oder nein? (/showthread.php?tid=45609) |
- colonel - 21.03.2010 C5 würde ich immer wieder kaufen ![]() ![]() - JR - 21.03.2010 Wenn man auch mit einer C5 richtig Spaß haben will, geht man besser von 15 l/100km aus. Gruß JR - Gold - 21.03.2010 Zitat:Original von JRUnd wenn man sparen will 7,9 L . Mit 120 Tempomat ![]() Von Frankreich nach Berlin mit einer Tankfüllung Aber garantiert ohne Spaß... Grüße der Frank ![]() - Hawk69 - 21.03.2010 Hallo Melli, informiere dich besser nochmal wegen den Versicherungskosten bevor du dir eine C5 zulegst. Zum einen rate ich dir (gehe davon aus das du noch nie ein Auto ähnlicher Leistung im Besitz hattest) und nur!! zu einer Vollkasko Versicherung. Alles andere würde dich im Schadensfall (vor allem dann wenn du finanzierst) ruinieren. Also mach keinen Schei-s-s! Hätte mich damals mit 20 jungen Jahren knapp 5500€ jährlich gekostet..... Da ich sie über meinen Vater laufen lasse ![]() ![]() Unter uns, in Gelb sieht sie Hammermäßig aus ![]() ![]() Grüße, Klaus - intrepid - 22.03.2010 Meine letztjährigen Erfahrungen beim Kauf einer C5 passen genau zu dem was KnightRainer geschrieben hat. Amerikanische Auslieferungen sind nur schwer zu überprüfen. Man kann eben nicht einfach in den Werkstätten wo das Fahrzeug repariert oder gewartet wurde, mal anrufen, da a) nicht jeder fliessend Englisch spricht und b) meistens alle Unterlagen fehlen. Selbst wenn ein Car-Fax-Report vorliegt, heisst das noch lange nicht, dass die Karre nicht auf irgendeinem Hinterhof doch mal nach "total loss" zusammengedengelt wurde. Wenn mann überhaupt dieses Fahrzeug in Erwägung ziehen will, Option-Codes prüfen (nicht dass man ein quasi nacktes Auto erwischt), CarFax prüfen und, wie hier schon häufiger geschrieben, das Auto sachverständig prüfen lassen. Ich würd' mir lieber eine deutsche Auslieferung suchen. Mit allen Papieren, Wartungs- und Reparaturbelegen, wo ich problemlos Vorbesitzer und Werkstätten anrufen kann und so die Plausibilität der vorgelegten Unterlagen prüfen kann. - Leonie - 22.03.2010 Zitat:Original von JR Wenn man täglich über eine unlimitierte Autobahn fährt, vielleicht.. Ich fahre leider zu 99% auf Strassen, wo am Rand diese "Geschwindigkeitsempfehlungsschilder" mit ner 100 drin stehen, natürlich könnte ich die ganze Zeit im 2. Gang fahren statt im 5. oder sogar 6.... ![]() Keine Sorge, ab und zu erlaubt es die "Gesamtsituation" (aus Wetter, Uhrzeit, Verkehrsaufkommen etc.) mir schon, auch mal etwas "Spass" zu haben! ![]() Gruss, Bernd ![]() - TommyW. - 23.03.2010 Hallo Melli, willkommen hier im Forum. C 5 ist schon die richtige Wahl, habe ich unter Anderen auch. Die Kostenseite ist eigentlich recht überschaubar und das mit der Versicherung wirst du schon hinbekommen. Ansonsten bin ich bei den anderen, die dir geraten haben, sich das Auto genau anzuschauen, am besten mit fachkundiger Hilfe. Viel Glück wünscht der Tommy Zitat:Original von Gold Mensch Frank, erstens hat sie doch ganz klar geschrieben, dass sie ne C 5 will und zweitens darf sie ein Fahrzeug mit H-Zulassung erst ab 25 fahren. Was soll sie denn die dreineinhalb Jahre bis dahin machen ![]() am Thema vorbei. T. - sieme - 23.03.2010 Zitat:Original von meeeli Viel Glück wünscht Sven ![]() - Rüddy - 23.03.2010 Zitat:Original von TommyW. OT on: Ist mir neu - wo steht das denn geschrieben? Es wird vllt. schwierig ne Versicherung zu finden, aber fahren darf ich doch ein H-Auto ab 18 - oder nicht? Gruß Rüddy OT off - gregorwalz - 15.06.2010 Zitat:Original von DD7 Hallo, was soll das heißen? Ich bin auch am Überlegen ob ich mir eine C5 holen soll. Aber wenn die Unterhaltskosten zu hoch sind bringst das nicht. Gruß Gregor |