![]() |
Endlich,Corvette hat ein H.. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Endlich,Corvette hat ein H.. (/showthread.php?tid=46676) |
- Qubi - 03.05.2010 Lack für 1.600 €?!?! Das dürfte der Preis für Sprühlack vom Baumarkt sein!!! Wie ist die Qualität des Lacks bzw. der Arbeiten geworden? Sonst läuft da unter 5.000 €(Freundschaftspreis) nix vernünftiges. - Guggi - 03.05.2010 Bei der Zulassung legte ich eine Bescheinigung des TÜV Bayern für die Größe der Kennzeichen vor, vuh zweizeilig und gleich groß. An der Ausgabestelle der Schilder erhielt ich ein einzeiliges und eben ein zweizeiliges. Mein Hinweis auf das Gutachten wurde nicht beachtet. Das zweizeilige Kennzeichen habe ich hinten montiert, das einzeilige wurde vorne auf den damals alten Lack geklebt. Schaute genial aus!!?? Mein Vorschlag, nur eine 4-stellige Ziffernfolge anzufertigen, wurde regelrecht abgeschmettert, so etwas würde es im gesamten Land- kreis nicht geben. Wenige Stunden später teilte mir die Dame der Zulassungsstelle mit, dass sie sich das Gutachten erneut durchgelesen habe und ich vorbei kommen solle, um das andere zweizeilige Kennzeichen abzuholen. Dieses erhielt ich kostenlos. War auch gut so. Ein einzeiliges Kennzeichen wäre mir lieber gewesen, denn ich wollte ausser der C 3 noch eine alte S-Klasse fahren. An dem Mercedes durfte ich aber kein zweizeiliges Kennzeichen anbringen, ausser es wäre ein amerikanisches Modell gewesen!!!! Das Beantragen eines neuen 07-er Schildes hätte mich nochmals ein paar Hundert Euros gekostet, und die Vorlage eines Führungszeugnisses und und und. - Qubi - 03.05.2010 Beim Kennzeichen brauchte ich eine Sondergenehmigung, weil bei meinem M-QB 3 H auf die eingetragene Länge von 36 cm für hinten, die Vorgeschriebene Leerstelle zwischen dem 3 und dem H nicht eingehalten werden konnte. Als ich ohne diese Genehmigung zum Abstempel ging, weigerte sich der Mitarbeiter es zu stempeln. Nach 10 min kam ich mit einem unterschriebenem 2 Zeiler zurück und es war so, als wäre ich noch nie davor da dort gewesen. Vorne aber ein grösserers "Motorradschild" und grössere Buchstaben, weil man sonst auf evtl. Fotos nix erkennen würde. |