Corvetteforum Deutschland
70er C3 350/350 Convertible Kauf und H Zulassung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: 70er C3 350/350 Convertible Kauf und H Zulassung (/showthread.php?tid=50010)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Convertible1970 - 24.09.2010

Jumping

JAAAA


Kennt Ihr jemanden der aus HS Kreis Heinsberg oder Umgebung kommt?
Ich habe nur nächsten Samstag Zeit, weil ich dann 70km Entfernt bei Bekannten bin.

Warum sind die Sachverständigen denn so unfähig!? Engel-3


LG

Andreas


- René K. - 25.09.2010

Hallo Andreas, auch ich hab´ mir erst vor kurzem eine 72er C3 gekauft. Nach über 10 Jahren Nerverei bei Freunden ud Bekannten - der eine oder ander aus dem Forum wird sich jetzt seinen Teil denken Feixen Dennoch, ich bin nach wie vor dankbar für die vielen guten Tips und Hinweise der erfahrenen Forum-Mitglieder... darauf konnte ich mich immer verlassen. Ich hab´ mein Auto 5 Stunden lang angeschaut... von oben, unten, innen, außen, rundherum. Ich kann Dir nur einen Tip geben... Hab´Geduld mit Dir und Vertrauen in die Experten aus dem Forum.
Was die Versicherung angeht... die meisten Gesellschaften akzeptieren nur Oldtimer-Versicherungen, wenn Du schon eine weiter Versicherung dort abgeschlossen hast. Nicht so die Zürich-Versicherung. Die machen das so, ohne Einschränkung und zu guten Preisen. C3 mit HP und VK (500,- SB) für rund 300,- im Jahr.

Gruß & viel Erfolg & Spaß...
René


- Porter - 25.09.2010

Hi Andreas, erstmal welcome von meiner Seite !

Jede C3 ist anders vom Erhaltungszustand, es gab schon welche die "gut" aussahen und ohne Werkzeug
vom Rahmen abzuheben waren. OK, das ist mehr als worst case Großes Grinsen ... aber wahr.

Wenn dein Objekt in Heinsberg (wo war das denn nochmal ?) steht, solltest Du
ein Forumsmitglied mit C3-Ahnung aus der Nähe ansprechen.

Unter den allgemeinen Gutachtern gibt es keine mit Corvette, speziell C3, -Ahnung geschweige denn Wissen.
Das ist keine Ahnung sondern Wissen Großes Grinsen !

Ein Auto, das Rallyes welcher Art auch immer fuhr, hat bestimmt dann auch nasse Zeiten erlebt.
Da ist dann besonders an den typischen Stellen nachzusehen.
Einige wurden schon genannt, aber z.B. Rahmenenden und Bodymounts, Scheibenrahmen, A-Säule hinter
den Kick-Panels (Verkleidung im Fußraum rechts und links) etc.
Matching Numbers wird auch oft überstrapaziert, da es nicht nur den Motorraum betrifft.

Ach was, wird schon. Good Lack Hallo-gruen , ..............


- xx.flash - 25.09.2010

Zitat:Original von Convertible1970

Ich habe eine 50/50 Chance.

Andreas

Hallo Andreas,

wie wars bei mir Grübeln

- Vorbesitzer (der gerade von CH an einen Händler in D verkauft hatte) sagte das Auto ist top.
- Neuer TÜV ohne Mängel (TÜV Süd).
- Neues H-Kennzeichen (TÜV Süd).
- Neues Oldtimergutachten mit Zustand 2-3 (TÜV Süd).
- Profi der das Auto besichtigt hat sagte Thumbs up.
- Das Auto sah soweit (ohne Bühne) für 40 Jahre gut aus.

Ich denke das ist nach Deinem Raster wohl ungefähr eine 80/20 Chance, oder?

ERGEBNIS

Viel Glück für Dich!

Hallo-gruen Thomas


- Yankeededandy - 25.09.2010

Zitat:Original von Convertible1970
Teufel
Klar, je nachdem wieviele verdeckte Mängel man findet.

Und wie kommen dann die Händlerpreise zwischen 20.000-35.000 Euro zustande?

Ich soll 19.000 Euro bezahlen. Laut Liste sind bei einer Zustandsnote 3 17.400 Euro der Durchschnittspreis.
Ich habe lange nach einer Chrome Bumper Convertible gesucht und in den letzten 2 Jahren sicher 15-20 Fahrzeuge angesehen. Wenn die Preise in den letzten 6 Monaten nicht in den Keller gefallen sind, dann sind bei einem rostfreien und gutem Zustand mehr als 20K fällig. Sonst ist sie ein Schnäppchen oder ich habe krass zu viel bezahlt. Wenn deine 70er für 19K zu haben ist dann schau sie gaaanz genau an. Falls sie in guten Zustand ist, würde ich auch zuschlagen.

Gruss, Martin


- Convertible1970 - 25.09.2010

Anbei ein Bild von unten.
Angeblich wurde der Rahmen komplett entrostet und mit Hammerite gestrichen.
(man hätte mit der schwarzen und roten Farbe nicht so herumsauen müssen, naja)


- Convertible1970 - 25.09.2010

Anbei noch ein Bild


- GC3 - 25.09.2010

Hallo Andreas,
ich habe keine grosse Ahnung, allerdings hätte ich meine nicht gekauft, wenn sie so zugepinselt gewesen wäre Kopfschütteln


- Convertible1970 - 25.09.2010

Hallo Gudrun,

mich stört das auch ein wenig.

Wie sieht denn eine derartige Corvette normalerweise von unten aus?
Warum sind die Auspuffrohre eigentlich unterschiedlich gebogen!?


LG

Andreas


- Chris67 - 25.09.2010

Hallo Andreas,

hast Du noch weitere Photos? Details (abgesehen von der schwarz-rot-gold Lackierung des Unterbodens - mal was neues Kopfschütteln).?

Gruß

Chris