![]() |
Wer hat Briefkopie einer C2 427 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Wer hat Briefkopie einer C2 427 ? (/showthread.php?tid=51254) |
- 454Big2 - 24.12.2010 NCRS hardcore....... hicks.... ![]() (erklär ich Dir in Florida am Objekt..... ![]() - Frank the Judge - 24.12.2010 Frank meint den Winkel, mit dem die Flügel zur Felge stehen. - 454Big2 - 24.12.2010 Falsch geraten Namensvetter. Meine ich nicht. - C1-Matthias - 24.12.2010 Ich weiß was er meint, stimmt aber nicht - das Original liegt hier neben mir! - Frank the Judge - 24.12.2010 Zitat:Original von 454Big2War nicht geraten, nur übersetzt. - C1-Matthias - 24.12.2010 Der einzige sichtbare Unterschied liegt in der Lackierung zwischen den Speichen. Das Originalrad 65/66 ist Black. Beim Repro ist es "Dark Face". - C1-Matthias - 24.12.2010 Peace please ![]() ![]() Happy Holiday - Frank the Judge - 24.12.2010 Na ja, Matthias. Sichtbar stimmt schon. Aber ich würde Dich heiraten, wenn es Knock-offs wären. ![]() EDIT: 454Big: Besser so. - CustosOnLinux - 24.12.2010 Bitte zurück zum Thema... auch für die Namensvetter ![]() - Mikey - 24.12.2010 Oh Mädels... ...die Fake-KO sind zumindest unter Sicherheitsaspekten schon eine gute Wahl... @JR...unseren Sammlerkollegen hier aus Trebur hat mal bei der Fahrt nach Geinsheim sein eigenes Rad überholt...und ist gemütlich ins Feld gerollt. Er hat Glück gehabt, dass nix passiert ist (vor allem, wen man weiß dass das Auto ne 427/435 mit BigTank ist...). Die Geschichte hat er mir selbst erzählt, da hatte ich die Dinger noch nicht lange drauf...seither begegne ich dem mit einem Höllen-Repekt und achte extrem sorgfältig und mit Markierungen auf den Sitz dedr Felge. Es sind nur 7 Umdrehungen, bis die Flügelmutter weg ist... So...und nun mal zum Original Wheel. Es gibt ein paar kleine Unterschiede...z.B. sind die Streben am Originalrad einen Tick zierlicher...und die Schleif-Markierungen sind in Richtung der Streben...und nicht quer, wie bei den Repros. Augenfälligstes Merkmal ist jedoch, dass im Spinner auf der Rückseite "made in Taiwan" eingegossen ist... ![]() Das nur für alle Superbesserwisser, die mir hier mit Ihrem "ich weiß was, sags aber nicht" mächtig auf die Nüsse gehen. |