Corvetteforum Deutschland
Technisches Meeting in Uden/NL am 27.3.11 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Technisches Meeting in Uden/NL am 27.3.11 (/showthread.php?tid=52061)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- RainerR - 06.01.2011

Bin einmal wegen Saisonkennzeichen mit Fehlfarbe in Uden gewesen, das brauch ich nicht noch
mal. Zum Vette Treffen fährt man mit Vette, oder gar nicht. Und einen Tag früher anmelden,
gleich dreimal nicht. Das "Schleichen" auf den holländischen Autobahnen macht übrigens auch
ungeheuer Spaß,

Gruss RainerR


- SvenKadettC - 06.01.2011

Kann die Einwände verstehen. Habe früher auch manchmal mein Coupé extra im März angemeldet um zu Treffen zu fahren, mittlerweile haben aber so viele Ihre Wagen erst ab April mit Saisonkennzeichen laufen das es kaum noch Treffen gibt die vor April stattfinden weil man weiß das etliche nicht kommen würden. Und gerade wenn man als Veranstalter groß Werbung macht das es nur 30 km von der deutschen Grenze entfernt ist sollte man das Bedenken.

Was ich immer noch nicht weiß ist was ein technisches Treffen sein soll (?)


- C53 - 06.01.2011

Zitat:Original von SvenKadettC
Kann die Einwände verstehen. Habe früher auch manchmal mein Coupé extra im März angemeldet um zu Treffen zu fahren, mittlerweile haben aber so viele Ihre Wagen erst ab April mit Saisonkennzeichen laufen das es kaum noch Treffen gibt die vor April stattfinden weil man weiß das etliche nicht kommen würden. Und gerade wenn man als Veranstalter groß Werbung macht das es nur 30 km von der deutschen Grenze entfernt ist sollte man das Bedenken.

Was ich immer noch nicht weiß ist was ein technisches Treffen sein soll (?)

--- es wird wohl so sein, dass dieser Begriff gewählt wurde weil einige ortsansässige

Werkstätten ihre Räume geöffnet haben und dort zu Themen Technik ect.

diskutiert wird --- einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen.

Wir wurden dort immer sehr freundlich empfangen Yeeah!

Hallo-gruen H1


- RedLady - 08.01.2011

Wenn das Wetter mitspielt, sind wir mit dabei.

Gruß Kerstin & Hans


- Roger Kierkels - 27.01.2011

Hallo liebe Leute,

Der Grund warum das Treffen in März Stattfindet: In April organisiert die Heartbeat Corvette Club Holland jedes Jahr ein Treffen zum Saisonauftakt. Man will einfach nicht zwei Treffen in einem Monat organisieren.

Das Treffen ist einfach so schön weil Viele zum ersten Mal in 2011 ihren Liebling wieder aus der Garage holen und die ersten Kilometer hinter sich legen. Also Alle haben gute Laune usw.

Viele Grüsse aus Munstergeleen, Niederlande,

Roger Kierkels


- honk - 27.01.2011

klingt interessant... wenn ich bis dato meine neue vette habe und es nicht schwarz schneit, bin ich dabei...


- hans1 - 09.03.2011

Hallo Gemeinde

Da der Termin immer näher rückt, wollte ich das Thema
mal wieder hochholen.
Das letzte mal haben wir uns ja bei Jürgen55 in Goch getroffen.

Dieses mal wird es wohl ein neuer Treffpunkt werden müssen,
da die Platzverhältnisse sich bei Ihm geändert haben. Heulen

Es war doch schon mal so, daß wir uns auf dem Parkplatz am
Grenzübergang Goch getroffen haben. Könnte man ja für dieses Jahr
wieder ins Auge fassen.

Ich hatte schon überlegt meine Halle zur verfügung zu stellen.
Wäre aber mit einem Umweg von ca 20 Km verbunden.
Einige kennen das ja schon vom Lackworkshop aniederrhein.

Bin für alles offen.


- Udo - 09.03.2011

hi

Das mit dem 1.April ist doch nicht so schlimm habe auch erst ab dem 1 April wieder freie fahrt ,dann fährt man eben mit dem zweitwagen dorthin, hauptsache dabei sein ist alles Hallo-gruen


- Winni - 10.03.2011

Hallo Hans, Dein Vorschlag ist toll, nur leider mit dem Umweg verbunden. Wir sollten vielleicht doch den Parkplatz in Betracht nehmen. Wir überlegen noch mal!!

Vielleicht finden wir noch eine Restauration, wo man Frühstücken kann!

Gruß


- yellow postman - 10.03.2011

Das Frühstücken auf dem ehemaligen Grenzstreifen war doch klasse !

Gerne wieder,

cu Volker u. Anke Yeeah!


BTW: Die paar Kilometer in Holland bis nach Uden kann man auch mal langsam fahren.
Immer noch besser als in D gar nicht. Großes Grinsen