![]() |
Gutachten benötigt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Gutachten benötigt (/showthread.php?tid=55634) |
- cocosisland - 07.06.2011 Hallo Martin, wenn dem so ist, warum interessiert den Gutachter dann keine Rechnung, keine Fotoduko der Details und Resto ![]() Ich möchte hier behaupten, weil er kein Bock hat sich hier mehr Mühe zu machen, da er sehr wahrscheinlich für so ein Gutachten von der Versicherung auch nur einen Pauschbetrag erhält. Warum mehr Aufwand, wenn es auch einfacher geht! Oder er kennt diese Vorgaben nicht im CD nicht, fehlt vielleicht entsprechende Schulungen? Oder er hat schlicht und einfach keine Ahnung was vor seiner Nase steht und wer gibt so was gern zu? Er könnte ja einen anderen Gutachter empfehlen, der von solchen Modellen etwas versteht. Gruß Andreas - Gelber Bengel - 07.06.2011 Hallo Andreas, Du wirst verstehen, dass ich zu den geäusserten Vermutungen keine plausible Antwort habe. Was ich weiß ist, dass es zwischen den Wertvorstellungen der Besitzer und den Bewertern immer mal wieder zu unterschiedlichen Einschätzungen kommt, die häufig emotional geprägt sind. Was bleibt, ist die Möglichkeit, Classic Data darüber zu informieren. Ich weiß, dass die Führung von CD stets um Qualität bemüht ist und solchen Sachen nachgeht, wenn sie berechtigt sind. "Wer frei von Fehlern werfe den ersten Stein" heisst es so schön (oder so ähnlich). Ich möchte mich hier nicht zum Sprecher von CD machen, kann aber aus 20jähriger Erfahrung mit der Organisation behaupten, dass sie sehr zur Transparenz der Marktpreise beigetragen hat und unsere Schätze heute bei den Versicherungen nicht mehr als unversicherbare Exoten eingestuft und abgelehnt werden. Wenn ich mir die letzten Jahre so anschaue, ist unser Hobby mittlerweile recht erschwinglich geworden was V-Beiträge und Steuern angeht. Ich habe in den 90ern mal versucht einen Porsche 930 bei einem Versicherer unterzubringen, bei dem ich schon mehrere andere, gängige Fahrzeuge versichert hatte. Dort wurde ich vom Hof gejagt. Zwischenzeitlich kann man bald bei jedem größeren Versicherer einen Oldtimer-, Youngtimer- oder Liebhabertarif abschließen. Und das liegt auch daran, dass die Vertragsabteilungen bei der Versicherung wissen, dass das Risiko von solchen Fahrzeugen überschaubar ist. - STRUPPI - 07.06.2011 CD hat nicht grundlos einen eigenartigen Ruf ![]() Qualität hat nichts mit Güte zu tun. CD mag Qualitätsarbeit abliefern, deren Güte aber meistens unter aller "Sau" ist.. Auch gibt es verschiedene Arten von Gutachten. Aber selbst bei einem Vollgutachten ist CD bestimmt nicht meine erste Wahl, solange ich nicht erkennen kann, das "Die" sich wirklich Mühe geben und ernsthafte Gutachten erstellen wollen. Mein Caballista ist ja auch bald wieder dran... Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Klingel - 08.06.2011 das Classic- Data habe ich schon. Ist eine 2- (33.000 € ) Ein zweites Wertgutachten von einer anderen Firma bekomme ich hoffentlich die Woche. Gruß Markus |