Corvetteforum Deutschland
C5 in Berlin frage vor dem kauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: C5 in Berlin frage vor dem kauf (/showthread.php?tid=56767)

Seiten: 1 2 3 4 5


- RA-MO 58 - 21.07.2011

Hallo leute

Nach dem Telefonat mit Frank W. ,der das Umbau von diese Lady vorgenommen hatt
möchte ich auf keinen fall mehr diesen C5 Kaufen.

Ich möchte mich ganz Herzlich an Steffen (dartheder) und Frank (Gold) danken.
Ihr habt für mich ganz grossen gefallen getan.

VIELEN VIELEN DANK.

Gruss Ramazan


- Gold - 21.07.2011

Also mal ein Hintergrund zu dem Auto.

Was ich gehört habe, es ist ein Unfallfahrzeug.
2 Unabhängige Seiten haben mir das berichtet.
Nach dem Unfallschaden wurde ein Breitbau gekauft und das Fahrzeug versucht gerade zu ziehen.Im Anschluss wurde versucht eine Achsvermessung durchzuführen.
Das hat nicht geklappt.
Daraufhin wurde ein Teil des Umbaus abgenommen, noch einmal gerichtet und wieder zur Achsvermessung gebracht.
Auch dieses hat nicht funktioniert.
Das Auto ist krumm und lässt sich nicht mehr am Achsstand gerade einstellen.

Der Breitbau versperrt die Sicht auf die Rahmenträger.

Der Anbau ist noch im "Rohstadium"
Da beleibt noch eine Menge Restarbeit.

Der Breitbau als auch die Reifen / Felgen sind nicht eingetragen. Ich Denke, der Traglastindesx der Reifen ist falsch. ( oder wir haben die nötigen Gutachten nicht gefunden.) In der ehemaligen Zulassung steht nichts drin

Die Gasfedern an der Heckklappe fehlen. Hantelträning ist angesagt.


Es gibt aber auch positives.
Der Motor ist 1a, das Getriebe schaltet einwandfrei, es ist kein Ölverlust zu sehen,
Z06 Stabis sind verbaut, Spiegel, Sitze, Klima, alles hat funktioniert.


- Gold - 21.07.2011

Hier der zugekelbte Rahmenträger. Nicht mal die Löcher
für die Rahmenaufnahmen wurden frei gelassen
War nicht einfach das Ding auf die Bühne zu bekommen.
( sorry für das schlechte Bild (er)


- Gold - 21.07.2011

Die noch nicht abgeschnitten GFK Kanten


- Gold - 21.07.2011

Sollte eigentlcih mit dem Träger abschleißen..


- Gold - 21.07.2011

Ohne Nacharbeit düfte da was schleifen bei heftrigen lenken und einfedern


- Gold - 21.07.2011

So sieht der Scheinwerfer von unten aus.
Achtet auf die Verkabelung ...


- Gold - 21.07.2011

Auch ne Möglichkeit für ne Abschleppöse, welche der Tüv vorschreibt bei Umbauten...


- Gold - 21.07.2011

Oh ja , das H eckfenster Heulen
Die Verklebung sieht aus, als wenn ich mit ner Silikonkatusche .....


- Gold - 21.07.2011

Im Plus:
Nagelneue Reifen und Felgen , hinten 355.

Zu sagen bleibt noch , das das Auto bei der Probefahrt gerade aus fuhr.
Es bescheunigte und bremste gut.

Auf der Hebebühne habe ich dann mal 200 KmH gefahren. ( Aber erst nach dem ich das
Schlupfsystem ausgeschatet habe, hat gleich eingegriffen Waaas?)
Ab 130 fiehlen mir Vibrationen im Antrieb auf, welche von hinten zu kommen scheinen.
Das kenne ich von meinen beiden C5 nicht. Die Hinterreinfen waren nicht gewuchtet,
vieleicht kommen es daher. Mann sollte mal die Räder abnehmen und das nochmal
durchführen, und den Grund zu suchen.