![]() |
Servolenkung 69er C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Servolenkung 69er C3 (/showthread.php?tid=57798) |
- mark69 - 19.10.2011 Wenn die Räder geradeaus zeigen, dann muss auch das Lenkgetriebe in seiner Mittelstellung sein. - Wesch - 19.10.2011 Hallo Eben, alles Andere würde absolut keinen Sinn machen. MfG. Günther - Bodo Schuler - 19.10.2011 Alles richtig. Komme gerade aus der Garage. Also, unten am Ausgang Lenkgetriebe stand alles richtig. Oben jedoch nicht. Die Abflachung der Eingangswelle zeigte nicht ganz nach oben 12 Uhr. An dieser Stelle nochmal danke für den Link des Konstrukteurs. Also Lenkgetriebe nochmal geöffnet, Ausgangswelle entfernt, Eingangswelle in die richtige Position gebracht, Ausgangswelle so eingesetzt dass sie unten passte und alles wieder montiert. Jetzt hat die Eingangs- wie auch die Ausgangswelle die richtige Position ![]() Für eine Probefahrt ist es leider zu spät, mach ich morgen. Ich geh heute Abend jedoch ruhigen Gewissens schlafen, denn eins weis ich genau. Ich bin jetzt Saarwellingens schnellster C3- Lenkgetriebe Ein- und Ausbauer ![]() Danke euch allen. Morgen schreibe ich dann wie die Probefahrt war ![]() - mark69 - 20.10.2011 Gut zu hören, dass wieder alles lenkt wie es soll. - Bodo Schuler - 20.10.2011 Ob es denn wirklich so ist, sehen wir morgen!? ![]() - mark69 - 20.10.2011 Zitat:Original von Bodo Schuler Du wirst ja nicht zweimal nacheinander den Sector Shaft zum Worm Gear um einen Zahn versetzt zusammenbauen.... - xx.flash - 20.10.2011 Hallo Bodo, ich halte Dir die Daumen ![]() Wird schon klappen! Viele Grüße Thomas - Bodo Schuler - 20.10.2011 Hallo. Alles iO ![]() Mark, Du hattest Recht. Den gleichen Fehler 2x machen wäre schon dumm ![]() Ich musste heute lediglich an der Einstellschraube ein wenig nachjustieren. Das grrr grrr grrr ist nun weg und die Lenkung ist viel direkter. Meine Empfehlung für den Einbau ist wie folgt: Nach dem das Lenkgetriebe ausgebaut und zerlegt wurde, wird es komplett (ausgenommen der Ausgangswelle) zusammengebaut und so in das Auto eingebaut. Nun wird die Verbindung über Hardyscheibe zur Lenkstange hergestellt. Hierbei unbedingt darauf achten, dass die abgeflachte Stelle der Eingangswelle genau Richtung 12 Uhr zeigt. Die Hardyscheibe so einbauen, dass die dünne und die dicke Schraube auch in die entsprechenden Löcher der Hardyscheibe kommen und die Pins der Hardyscheibe nicht anstoßen. Als letztes wird die Ausgangswelle in das Lenkgetriebe eingeführt, und zwar so, dass die Aussparung an der Verzahnung Richtung Fahrzeugheck zeigt. Dann passt die Welle auch genau auf den Lenkhebel am Steuerventiel. Alles verschrauben, fertig. Der Rest ist Einstellungssache an der oberen Inbusschraube. - Bodo Schuler - 20.10.2011 und die neue Hardyscheibe - xx.flash - 21.10.2011 Schön, dass alles funktioniert hat! Danke für die Einbautipps - in meinem Fall leider zu spät, für viele Andere sicher sehr hilfreich! ...so sieht die gleiche Stelle bei mir aus... Ja, an der Stelle ist es ziemlich eng, allerdings nicht ganz so eng wie es auf dem Bild den Anschein hat. ![]() Grüße Thomas |