Corvetteforum Deutschland
Flush-Mounting-Kit Bilder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Flush-Mounting-Kit Bilder (/showthread.php?tid=58883)

Seiten: 1 2 3 4 5


! - XL-Andi - 21.10.2011

Es gibt keinen Wassereintritt,die Brühe läuft genauso wie vorher ganz normal ab,die Kontakte können nicht mit Wasser in Berührung kommen,ausserdem sind die Birnenfassungen wasserdicht nach wie vor Zwinkern..kann ich nur empfehlen Thomas,es sind die Teilchen für 25,90 Euro aus dem Netz zzgl.4,90 Versand.
Ich habe die Teile am nächsten Tag gehabt,vorher habe ich mit dem Verkäufer gesprochen am Telefon.
Habe dann die Online-Überweisung per Ausdruck rübergefaxt und hatte die Teile am nächsten Tag.Es sind 8 unterschiedlich lange Kunststoffhülesn mit 8 Edelstahl-Torxschrauben in verschiedenen Längen.
Schon allein die Idee die Teile anzufertigen(wenn auch einfach)ist die Kohle wert,muss mann erstmal drauf kommen.

Andreas


- RainerR - 21.10.2011

Für 8 Büchsen und Torxschrauben incl. Porto ca. 30 Euro berappen ist auch nicht gerade ein Schnäppchen,
das gibts im Baumarkt billiger: entsprechendes Alurohr zu Hause passend ablängen, kostet ca. 2,50Euro,
und die Schrauben auch etwa den gleichen Preis, hat man ca. 25 Euro gespart, und Bastelspaß,

Gruss RainerR


! - XL-Andi - 21.10.2011

ne Rainer,

das geht schon in die Sparte GEIZ.
Ist der Aufwand nicht wert-geht hier um 30 Ohren .

Und nix Alurohr,das sind Hülsen wodurch genau die Schrauben laufen,fruchtet nicht mit einfachen Rohr.

Haste die Teile vom MIcha abgeholt Rainer ?


Andreas


Re: ! - Dieter-Lustenau - 21.10.2011

Hier 30 da 30 und schon wieder gibts eine Tankfüllung.


Lieber fahren



Dieter


! - XL-Andi - 21.10.2011

Direktor ihr macht Spass,oder ? haarsträubend


Re: ! - beauceron - 21.10.2011

Zitat:Original von Dieter-Lustenau
Hier 30 da 30 und schon wieder gibts eine Tankfüllung.


Lieber fahren



Dieter

so seh ich das auch, selber basteln und dafür länger fahren King

jetzt müsste man nur wissen, wie lang die hülsen und was für schrauben dumdidum
und schon spart man und hat mehr spaß mit der lady.


Re: ! - SmartyMarty - 21.10.2011

Ich würde mir das Geld komplett sparen. Egal ob 2,50 oder 30.-
Das passt überhaupt nicht zum C5 Heck und verunstaltet es nur.

Aber es muss ja dir gefallen.

Prost!

Gruß


Re: ! - BoxsterAndy - 22.10.2011

Will ja nicht nörgeln, aber mein Kit hat neben den Hülsen und den Schrauben noch Dichtbänder beinhaltet!


Re: ! - vollmi - 22.10.2011

Zitat:Original von beauceronso seh ich das auch, selber basteln und dafür länger fahren King

jetzt müsste man nur wissen, wie lang die hülsen und was für schrauben dumdidum
und schon spart man und hat mehr spaß mit der lady.

So einfach ist es eben nicht. Die billigen Sets haben einfach ein Rohr als Abstandshalter. Resultat ist das die Leuchten nicht sauber passen und oft auch nochwackeln.

mfG René


! - XL-Andi - 22.10.2011

Hai,
also bei mir wackelt nichts-habe ich wohl Glück gehabt. Dichtung macht keinen Sinn,Wasser läuft gut ab

die Hülsen haben Längen von
2x 16 mm
4x 20 mm
2x 22 mm

Die Edelstahltorxschrauben haben
2x 5 cm ca.
6x 6 cm ca.
Die ganze Rumgurkerei zum Baumarkt und die Suche nach passenden Rohren(Hülsen) ist mir zu aufwändig.Die Rohre müssen genau geschnitten werden,wenn dann die Teile geschnitten sind müssen die kleinen Röhrchen wieder alle verschlossen werden um dann das passende Loch im nachhinein reinzubohren sodas die Schraube durch gesteckt werden kann um eine fixierung beim einschieben der Leuchte zu gewährleisten,da die Hülse mittig anliegen muss beim festschrauben der Hechleuchten, Kopfschütteln ne Danke

Aber ist ja auch egal,manchmal muss mann ebend einiges versuchen spasseshalber um zu sehen das sich viele Dinge nicht lohnen selber zu machen.


Andreas