Corvetteforum Deutschland
C5 Lichtfrage: Ist das normal? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Lichtfrage: Ist das normal? (/showthread.php?tid=63342)

Seiten: 1 2 3 4


- Gonzo - 10.05.2012

ist bei meiner auch so das ist weil die leitungen zu dünn sind dann knickt die spannung ein. Idee

was solls die fensterheber laufen ja nicht ständig Bääh!

wenns dich stöhrt musst du die leitungen tauschen


- CustosOnLinux - 10.05.2012

Ich würde einen separaten Kabelbaum mit Relais verbauen.
Strom dann direkt von der Batterie.
Seitdem hab ich das Problem nicht mehr.

Übrigens hab ich das schon vor dem Umbau auf Xenon gemacht.
Bei Xenon ist es für die Startphase notwendig, da hier bis zu 20A je Steuergerät gezogen wird.


- andree - 11.05.2012

Hallo,
im us-Forum gibt es ein Bericht, daß die Plastik-US-Scheinwerfer bei 100Watt schmelzen sollen.
Wenn schon, dann sollte man die 100Watt Lampen nur in EU-Scheinwerfer verbauen,
UND
die Lampen über Relais schalten, da die Originalen Kabelquerschnitte zu klein sind für 100Watt. (Kabelbrand)

Lg. André


- Gonzo - 12.05.2012

das licht geht dann von alleine aus dumdidum dumdidum


- siggi - 12.05.2012

in meinen eu-scheinwerfer funktioniert es einwandfrei