Corvetteforum Deutschland
Horror Auf Der Zulassungsstelle! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Horror Auf Der Zulassungsstelle! (/showthread.php?tid=66702)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Vette58 - 10.10.2012

Auch 8 Zeichen (incl H) passen auf ein KKR Kennzeichen Siehe hier

Sachlich aber bestimmt argumentieren (Oldtimer, Lüftung, Fußgängerschutz) hilft in den meisten Fällen.

Gruß
Uli


- Günni - 10.10.2012

Ich habe jetzt vorne und hinten die große Ausführung - dann haben meine Angestellten (Beamte, die ich als Steuerzahler finanziere) mich aber falsch beraten, ich sollte diese rausschmeißen dürfen....!

Vielleicht kann ich die Kennzeichengröße nachträglich noch ändern lassen. Ich werde mich mal schlau machen.
Danke für die Hinweise !!!

GG


- JR - 10.10.2012

Moin,

technische Argumente gegen große Kennzeichen gibt es folgende:

Hinten:

Zweizeiliges Kennzeichen kann nicht senkrecht montiert werden; da es nach unten übersteht, geht nur eine schräge Montage, deswegen ist die richtige Nummernschildbeleuchtung nicht gewährleistet.

Außerdem vibriert das unten überstehende Kennzeichen durch den unter dem Auto durchgehenden Fahrtwind und wird dadurch vermutlich langfristig die Karosserie beschädigen.

Vorne:

Aufgrund der schlechten Kühlluftversorgung bei den thermisch empfindlichen V8-Motoren darf kein cm2 Kühlluftzufuhr verschenkt werden, da ansonsten der Hitzetod des Motors droht.

Sowohl vorne und hinten können deshalb die Kennzeichen nur 90 Grad abgeknickt montiert werden, was massive Probleme hinsichtlich des Fußgängerschutzes verursacht.

Bauliche Veränderungen, um die Kennzeichen an den Fahrzeugen besser zu montieren, sind aufgrund der strengen Vorschriften der H-Zulassung unzulässig.

Wenn diese Argumente nicht ziehen und Du trotzdem nur die großen Tafeln bekommst, dann knickst Du die entsprechend ab machst die Löcher für die Montage rein und legst sie ins Fahrzeug; ans Fahrzeug kommen ungestempelte KKR-Kennzeichen.

Solltest Du angehalten werden und die Rennleitung besteht auf der Montage der abgeknickten Schilder, bittest Du sie, Dir auch schriftlich zu bestätigen, dass sie für allfällige Schäden an Fußgängern aufkommen.

Anschließend sehen wir weiter.

An meiner C1 z.B. fahre ich vorne ungestempelt, und das originale Schild liegt so im Kofferraum:

[Bild: c1_schild3.jpg]

Gruß

JR


- mark69 - 10.10.2012

Um kleine Kennzeichen vorne und hinten zu erhalten, muss man nicht den Landkreis wechseln.

[Bild: Pic00018.jpg]

Der Leiter der Zulassungsstelle in der Bergheimer Strasse (keine Ahnung, ob es die noch gibt) hat es allerdings als persönliche Niederlage aufgefasst, dass das Regierungspräsidium Karlsruhe für mein Auto eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat. Insbesondere das kleine Kennzeichen vorn hat den Mann schwer gewurmt.
Wenn du Glück hast, ist er schon in Pension oder kann sich nicht mehr dran erinnern....

Als ich von Heidelberg nach Neustadt umgezogen bin, habe ich auf dem Amt als erstes gefragt, ob die STVZO ein Bundesgesetz ist. Der Zulassungsstellenleiter hat das natürlich bestätigt und hatte danach auch keinen Einwand dagegen, dass eine im fernen Baden-Württemberg erteilte Ausnahmegenehmigung auch in Rheinland-Pfalz gilt.

Ein allgemeingültiges Rezept, wie man kleine Kennzeichen erhalten kann, gibt es leider nicht. Ich habe damals ungefähr 2 Monate mit der Zulassungsstelle in HD und dem Regierungspräsidium in KA verhandelt.


- Alex66 - 11.10.2012

Die Punkte die JR aufgeführt hat, werde ich auf jeden Fall bei der Beantragung der Sondergenehmigung über den Gutachter meinerseits beifügen! Danke!!!


- Gelber Bengel - 11.10.2012

Nochmals. Die Leitung der Zulassungsstelle in Essen hat mir damals gesagt, er müsse die Beantragung der Sondergenehmigung anbieten, wenn gutachterlich in den Zulassungspapieren die unabdingbare Notwendigkeit eines größenbeschränkten Kennzeichens festgestellt und eingetragen wurde. Ob das Landes- oder Bundesrecht ist, kann ich nicht sagen. Bei mir wurden es damit KKR-Kennzeichen.

Schicke Dir nachher die PN, Alex. Bin im Moment nicht vor Ort. Oder mail mir ne Fax-Nummer, dann gehts schneller.


- Gelber Bengel - 11.10.2012

So siehts bei mir aus.


- Alex66 - 11.10.2012

Zitat:Original von Gelber Bengel
So siehts bei mir aus.

HOFFENTLICH bei mir auch bald so! Heulen


- Gelber Bengel - 11.10.2012

Drücke Dir die Daumen, dass es klappt! Yeeah!

Berichte mal. Die PN ist raus.


- Gelber Bengel - 11.10.2012

Hier nochmal für alle wie es aussehen muss, damit es funktionieren kann. Ob das in allen Zulassungsbezirken klappt, weiß ich leider nicht. In Essen gings.