Corvetteforum Deutschland
Schalter oder Automatik - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Schalter oder Automatik (/showthread.php?tid=68624)

Seiten: 1 2 3 4


- goldi - 30.01.2013

Zitat:Original von romeomustdie11
Für ca 8 geht es her Richtung L98 ...was aber schon ok ist , da gibt's mit etwas suchen schon vernünftige
Wird aber auch schon schwieriger, so langsam legen die L98 an Wert zu.


- romeomustdie11 - 30.01.2013

Zum Glück , wird auch zeit


- Thomas ZR-1 - 31.01.2013

...um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Der Unterschied zwischen AT und MT egal ob L98 oder LT-1 sind ungefähr gefühlte 100 PS. Klar, die Schalter sind seltener und etwas teurer...aber lohnt sich in meinen Augen.

Ich hab schon einigen C4ren umgebaut von AT auf MT...gut, kostet auch Geld, aber keiner von den Jungs wollte es wieder zurück gerüstet haben...macht einfach mehr Spaß mit nem Schalter...ist ja auch nen Sportwagen und keine Limo.

Übrigens: Mit ner C4 bis max. 8000 kaufst du immer ne Baustelle, verlaß dich drauf. Ich hatte schon ner Menge solcher "günstigen" Neuerwerbungen bei mir in der Halle stehen, 4-5000 fließen dann noch schnell hinein, damits überhaupt fährt ohne ADAC.

Klar kann man auch mal Glück haben...ist wie beim LOTTO-Spielen: Glück.....haben immer die anderen King

Soooo...weisbescheid!

Gruß, Thomas


Welche ? - spassfahrer - 31.01.2013

Also von Automatik auf Schalter umgebaut haben schon einige. Es gibt auch tolle Threads hier dazu.
Der umgekehrte Fall ist mir nicht bewusst. Also muss an dem Schalter wohl was dran sein. Grübeln Idee

Aber bei einem Budget von 8.000 € und dem beabsichtigten BJ hätte sich diese Frage ohnehin erledigt.

Ich kann auch immer nur wieder empfehlen, lieber in einen höheren Kaufpreis, statt in Nacharbeiten zu
investieren. Die Gründe hierfür wurden von meinen Vorrednern zu Hauf genannt.


Hallo-gruenRonald


- Darklights - 31.01.2013

Moin,

also ich würde aus eigener Erfahrung auch einen Schalter nehmen.

Nach einer kurzen Suche bei mobile.de gerade ist diese hier mir aufgefalllen.


C 4 Schalter

Der Text liest sich im Hinblick auf Laufleistung und Pflegezustand sehr gut.

Gruss Martin


Link - spassfahrer - 31.01.2013

Das Auto aus dem Link sieht wirklich ansprechend aus, vor allem die Laufleistung.
Der Preis ist m.E. überaus günstig, da schon das Facelift mit neuer Innenausstattung.
Lediglich für die Euro1 muss man sich etwas überlegen sonst wirds teuer.

Oder man macht es wie Oliver (Dr. Seltsam) und stellt das Ding einfach weg bis zur
H-Zulassung. Hier ist wohl aber eher die Benutzung des Autos geplant.

Das Auto sogar Schalter würde ich mir bei dem Budget auf jeden Fall anschauen.


Hallo-gruenRonald


- deMichel - 31.01.2013

Zitat:Original von Thomas ZR-1
...um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Der Unterschied zwischen AT und MT egal ob L98 oder LT-1 sind ungefähr gefühlte 100 PS. Klar, die Schalter sind seltener und etwas teurer...aber lohnt sich in meinen Augen.

Ich hab schon einigen C4ren umgebaut von AT auf MT...gut, kostet auch Geld, aber keiner von den Jungs wollte es wieder zurück gerüstet haben...macht einfach mehr Spaß mit nem Schalter...ist ja auch nen Sportwagen und keine Limo.

Übrigens: Mit ner C4 bis max. 8000 kaufst du immer ne Baustelle, verlaß dich drauf. Ich hatte schon ner Menge solcher "günstigen" Neuerwerbungen bei mir in der Halle stehen, 4-5000 fließen dann noch schnell hinein, damits überhaupt fährt ohne ADAC.

Klar kann man auch mal Glück haben...ist wie beim LOTTO-Spielen: Glück.....haben immer die anderen King

Soooo...weisbescheid!

Gruß, Thomas

klingt einleuchtend........

man kann zwar auch für viel Kohle jede Menge Schrott kaufen, aber was wäre denn preislich realistisch um Spass zu haben ohne in der ersten Saison die ersten tausender reinzustopfen?

Der Gedanke Schalter gefällt mir eigentlich gaaarnicht so...mmmh dumdidum


- cathul - 31.01.2013

Zitat:Original von deMichel
klingt einleuchtend........

man kann zwar auch für viel Kohle jede Menge Schrott kaufen, aber was wäre denn preislich realistisch um Spass zu haben ohne in der ersten Saison die ersten tausender reinzustopfen?

Der Gedanke Schalter gefällt mir eigentlich gaaarnicht so...mmmh dumdidum

Meine Meinung: gute Modelle gehen bei 10k (L98), bzw. 12-13k (LT1) los.
Nimm Dein Budget und kauf die beste die Du dir für das Budget leisten kannst.
Trotzdem solltest Du 2-3k € noch in der Hinterhand haben, denn bei so "alten" Autos kann immer etwas kaputt gehen, was bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist.

Wenn es ein Modell Marke "Einsteigen und Losfahren" sein soll, komplett ohne Wartungsstau etc., dann wirst Du eher 15k-16k für eine LT1 ausgeben müssen.