Corvetteforum Deutschland
Die ersten Roadtests - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Die ersten Roadtests (/showthread.php?tid=72539)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Wutzer - 29.07.2013

Diese Art der Zylindernummerierung ist in Europa praktisch nahezu überall üblich. Wer damit angefangen hat, weiß ich allerdings nicht. Aber das Ganze ist natürlich auch in einer DIN-Norm beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndfolge

Gruß
Wutzer


- JR - 29.07.2013

Das heißt, um Zündfolgen vergleichen zu können, benötigt man eine "Übersetzungstabelle". besoffen

Gruß

JR


- UncleRobb - 29.07.2013

Es ist doch eine einfache Bijektion.


- CCRP - 29.07.2013

JR, dazu brauchst du aber unbedingt die nach DIN normierte Tabelle weil soviel Genauigkeit muss sccon sein ! King

aber Spass beseite, alle (bis auf ganz wenige Ausnahmen wie Cadillac) US V8 haben die gleiche Zündreihenfolge..........


- JR - 29.07.2013

Dank Wiki weiß ich jetzt auch, was eine Bijektion ist, danke Robert! Großes Grinsen

Gruß

JR


- CCRP - 29.07.2013

das müsste dann eine doppelte Erektion sein hab ich wo gelesen Engel-3


- UncleRobb - 29.07.2013

Gerne, Jürgen. Engel

Wenn man Fremdwörter vermeiden will, kann man auch eindeutig umkehrbare oder eineindeutige Abbildung dazu sagen. Ist Mathe nicht toll? Großes Grinsen


- JR - 29.07.2013

1. Das hätte ich auch ohne Nachschauen verstanden!

2. Ja!

Gruß

JR


- stefan1964 - 29.07.2013

Hier kann man ja doch noch was lernen :)


- ChrisG - 29.07.2013

Ja die Amis brauchen immer ne Extrawurst... Augenrollen
Wie auch immer egal wie sie nummerieren die Zundfolge ist oft diesselbe.
Wobei die seit 1997 gebauten Chevy LS1,2,3,7,9/LT1 Motoren eine andere Zuendfolge haben und sich etwas anders anhoeren als die zwischen 1955 und 1996 gebauten Original Small-Block und Bigblock V-8...Und das 180 Grad V8 mehr Leistung machen als Motoren mit herkoemmlicher 90 Grad Kurbelwelle...