![]() |
Feder vorn gebrochen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Feder vorn gebrochen? (/showthread.php?tid=72622) |
- Detlef53 - 15.08.2013 Hallo Oeli Du brauchst eigenlich keinen Federspanner. Du brauchst einen Faulenzer. Gruß Detlef - Dragonheart64 - 15.08.2013 Das ist so nicht ganz richtig Detlef, wenn die Feder länger ist, ist der untere A-Arm in nem Winkel von ca. 45°, wenn Du den Faulenzer ansetzt. Dann drückt die Feder in der oberen Führung unweigerlich nach außen und springt raus, oder geht erst gar nicht rein. Selber erleben müssen... Gruß Robert - Detlef53 - 15.08.2013 Hatte bei kurzen und langen Feder keine probleme. - daabm - 16.08.2013 Zitat:Original von Oeli Das erklärt in der Tat vieles - so deutlich hab ich das noch nie gesehen ![]() ![]() - Oeli - 16.08.2013 Zitat:Original von daabm Ja ja, da tat sie mir auch ein wenig leid. ![]() - Dragonheart64 - 16.08.2013 Jaja, macht euch ruhig über mich lustig ![]() P:S. Wie sagte Nietzsche schon so treffend? "Gehst Du zum Weibe, vergiss die Peitsche nicht" ![]() ![]() ![]() ![]() Ups, das wird böse Diskussionen geben ![]() - Oeli - 16.08.2013 Robert, alles gut, Dein Thread hat mir sehr geholfen. ![]() - Dragonheart64 - 16.08.2013 Is ja auch nur Spass mein Guter ![]() - custom - 02.09.2013 ...übrigens, Befestigung der gesamten Front nicht vergessen (Zarge, Vakuumbeh. ect...). Gruß Günther - zuendler - 02.09.2013 69 war der Vakuubehälter noch da wo er hingehört ![]() |