![]() |
Projekt Softtop / Stoffdach für C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Projekt Softtop / Stoffdach für C3 (/showthread.php?tid=73284) |
- Sharkey1807 - 08.10.2013 Versuche mal mit Magneten aus Magnetspulen. Die gibts in 8mm Durchmesser und ca.1,5mm Hoehe. Fie haben eine solch starke Haltekraft da reissts Dir die Fingernaegel ab ! - starkisC3 - 07.11.2013 Hallo Wolfgang, wie gehts voran? Gibts Neuigkeiten? - stocki26 - 07.11.2013 ja, sobald ich die Magnete auf einen Stoffstreifen aufgeklebt habe der Streifen wird dann in eine Stoff"tasche" eingenäht, und zwar in H-Form vorne quer, am Mittelsteg und hinten quer sollen dann die Magnete durch den Stoff hindurch genug Haftung erzeugen. An den vorderen (nicht magnetischen ![]() Das wird jedenfalls eins der teuersten Stoffdächer, ob es dann wirklich zu 100 % funktioniert ![]() - Yankeededandy - 07.11.2013 Ähemm... Wolfgang, hör ma, dir ist schon klar dass das Ding... wie soll ich's höflich sagen?... kakce aussieht? ![]() ![]() Nicht böse sein. Gruss, Martin - stocki26 - 08.11.2013 die 'Optik' ist mir bei überraschend eintretendem Regen on Tour und bei zu Hause eingelagerten Dachhälften, wie soll ich's höflich sagen ..... piepschnurz ![]() in der Situation zählt einzig und allein, wieviele Liter REGEN nicht innerhalb der Lady landen ![]() - Yankeededandy - 08.11.2013 Das Wichtigste ist, in dem Auto gut auszusehen. Praktische Aspekte sind gefälligst hintenan zu stellen. Wenn es dir die Föhnwelle bei Regen an die Stirn klatscht, dann wirst dafür immer noch der coolste klatschnasse Mann im Quartier sein. Gruss, Martin - stocki26 - 08.11.2013 ![]() lieber Martin, auch Du wirst mit fortschreitendem Alter bemerken, dass zu gutes Aussehen kontraproduktiv sein kann. Ich ignoriere es inzwischen konsequent, wenn sich Passantinnen in Miniröcken wieder einmal ohne Ankündigung vor die Corvette werfen, da bin ich dann während des simulierten Elchtests immer wieder froh um das doch ziemlich gute Fahrwerk der C3. Auch das unmelodische Kreischen der Corvette-Groupies am Straßenrand wird mit fortschreitendem Ergrauen der Schläfen des Fahrers immer leiser, Schwerhörigkeit hat also durchaus auch Ihre guten Seiten ..... Auch das Winken mit gerade vom Leib gerissenen Strings fällt mir dank nachlassender Sehschärfe immer weniger auf. Du siehst also, die Natur hat nicht ohne Grund vorgesorgt ![]() - Dragonheart64 - 08.11.2013 Ich versteh immer noch nicht, warum Du diese schwule Textiltapete auf Deine Vette nageln willst?! ![]() Wenn Du Angst vor Wasser hast, wieso nimmst Du dann Deine Dachhälften nicht einfach mit? So viel Platz nehmen die doch auch nicht weg. ich mach ja mein Verdeck auch nicht weg, um mehr Platz im Stauraum zu haben, und das nimmt schon mehr weg als die T-Tops. Gruß Robert - stocki26 - 08.11.2013 es ist mir einfach nicht möglich, neben den Dachhälften zu einem Ami-Treffen auch nur einen vernünftigen Klappstuhl ![]() geschweige denn eine Minimal-Campingausrüstung ![]() auch zur CCR war sogar die Mitnahme der Vitrine für das Modellauto eine Herausforderung ![]() (und ich bringe es einfach nicht übers Herz, Löcher zu bohren einen Gepäckträger zu montieren ![]() und nein, öfters mal mit montiertem Dach zu fahren ist auch keine Option ![]() - man-in-white - 08.11.2013 Schon mal bei Thule nach einem Dachgepäckträger geschaut ![]() |