![]() |
Chevrolet Corvette C4 in der Service-Station: US-Sportwagen mit Pflegebedarf aus Motor Klassik - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Chevrolet Corvette C4 in der Service-Station: US-Sportwagen mit Pflegebedarf aus Motor Klassik (/showthread.php?tid=75033) |
- 6TVette - 26.12.2013 Zitat:Was für eine Schicht soll das denn deiner Meinung nach sein Lies den zitierten Artikel mal genau nach. Hinter der Vielzahl der genannten Verfehlungen bei der Pflege und Wartung einer C4 steht jemand. Niemand möchte das zwar sein, aber die Zusammenfassung des Motor Klassik Artikels drückt diese Tatsache doch unmissverständlich aus. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie immer im Leben. Ob Deine dazu gehört, mußt Du Dir einfach selbst beantworten. - 6TVette - 26.12.2013 Hier kommt auch ein schöner Artikel über die C4: https://www.autobild.de/klassik/artikel/corvette-c4-cabrio-3706380.html Zitat aus o.g. Artikel: ...............Marktlage Für einen Exoten erscheint das Angebot reichlich. Doch Vorsicht: Ein großer Teil der Offerten besteht aus Exemplaren, deren Vorbesitzer auf technisches und optisches Tuning nicht verzichten wollten. Das Zeug zum Klassiker haben nur Corvetten, die sich im Originalzustand befinden und eine dokumentierte Pflege-Historie aufweisen. .......... - JR - 27.12.2013 Arno, das ist doch seit der C2 bei keiner Generation anders. Kannst Dir ja mal den Idstein-Thread mit den alten Bildern anschauen, für die neuen Vetten gibt es hier genügend Beispiele. Dass die Veränderungen meist nicht gerade preiserhöhend wirken, ist auch nicht neu. Das ist aber Sache derjenigen, die die Veränderungen vornehmen. Das ist also alles kein C4-Spezifikum! Exakt die gleiche Diskussion haben wir hier vor knapp zehn Jahren über die Softnose-C3en geführt und in zehn Jahren wird das Thema bei der C5 sein. Mir ist nicht klar, worauf Du rumreiten willst. Gruß JR - MPF - 27.12.2013 Zitat:Original von JR Leider nicht, denn die jammern dann ja allerorten rum, dass Sie für ihre verspeulerten Bastelbuden in mattem schweinchenrosa mit Pommestheke keine 50T€ bekommen. Den Spruch "Nur Original ist originell" ist wahrscheinlich schon so alt, wie es Autos gibt, raffen die meisten nur zu spät. - cathul - 27.12.2013 Das Problem werden nicht die umgebauten Autos mit einer nachvollziehbaren und guten Wartungshistorie sein, sondern die umgebauten Autos, die ausser den Umbauten nie irgendwelche Wartung erfahren haben. Und davon gibt es leider jetzt schon viel zu viele. Ist natürlich nur meine Meinung. ![]() - Rolf 1956 - 27.12.2013 Hallo, habe mein C 4 Cabrio, nach dem Kauf, wieder zurückgerüstet solange es noch finanzierbar bleibt. Das Cabrio wurde nur gekauft weil es eine komplette Historie im Service sowie alle Rechnungen vorhanden sind. Gruss Rolf - Peter Rumann - 27.12.2013 Ich liebe meine C4 genau so wie sie ist,auch mit " Pommestheke ". Original hin,Original her .Wenn ich eine Kapitalanlage möchte kaufe ich mir Gold !!.Nur weis ich nicht wo von ich das Gold bezahlen soll weil ich ja eine C4 fahre und zu einer " gewissen Schicht " gehöre ![]() Mann Mann, gruß an alle C4 Fahrer ![]() - 6TVette - 27.12.2013 Philosophische Studien haben auch immer einen anthropologischen Aspekt; deshalb mein shot in the dark, oder besser gesagt: "Eine fruchtbare Diskussion beginnt immer mit einer provokativen These". Die war: C4, ein arme Leute Auto ohne Zukunft oder potentielles Sammlerstück. Die eine Seite meldet sich bereits. Freue mich schon auf die andere. ![]() - Peter Rumann - 27.12.2013 So ein geschwollenes Gelaber ![]() - 454Big2 - 27.12.2013 Hier gibt es ein paar Assi-C4-Corvettes zu ersteigern. https://www.mecum.com/auctions/group_consignment_list.cfm?AUCTION_ID=FL0114&GROUP_ID=10147 Der Assi, der die kauft wäre ich gerne........ ![]() Vielleicht reicht es ja für eine. |