![]() |
Welcher ACDelco Ölfilter für 72er SB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Welcher ACDelco Ölfilter für 72er SB (/showthread.php?tid=76085) |
- Woodpecker61 - 21.02.2014 nein, in höherwertigen Filtern ist definitiv mehr Filterfläche drin. das die Aussage das mehr Filterfläche früher verstopft absoluter Kappes ist erkennt man schon daran das z.B. früher die Filter von Dieselmotoren, wie z.B. Golf 1+2 oder Mercedes /8 + 123er) in denen viel Ruß im Öl aufgenommen wurde dreimal so groß waren wie die Ölfilter ihrer Benzinbrüder. Heutzutage sind die Filter kleiner geworden weil durch sauberere Kraftstoffsysteme und höherwertigere Betriebsstoffe weniger Ruß und Abrieb im Motor anfällt. Wäre die oben genannte Aussage richtig müßten die Filter in der Größe ja identisch oder noch kleiner sein. Das Ganze verhält sich ähnlich wie auch beim Kraftstoffilter. Viel Filterfläche = längere Standzeit. - jörg - 21.02.2014 @@@@ Zitat:Das Ganze verhält sich ähnlich wie auch beim Kraftstoffilter. Viel Filterfläche = längere Standzeit. Das ist richtig deshalb sind ja Dieselfilter ( z.B. Pf 35 / 1218 ) auch größer um die Rußpartikel die im Öl sind besser raus zu filtern Nur das GM um Kosten zu sparen die Einsätze die das Filterpapier halten jetzt aus Plastik herstellen das ist eine Unverschämtheit Ich habe komplett auf WIX um gestellt die Filter sind so wie ein Filter sein soll Und wenn jemand High Volumen / High Pressure Ölpumpen fährt dem empfehle ich die Moroso Filter zu nehmen Die haben den Dichtgummi vertieft sitzen so das sie nicht undicht werden und haben einen höheren Durchfluss Mfg Jörg ![]() . - mark69 - 21.02.2014 Mich wundert etwas, dass man in den US-Foren nichts über das Problem mit dem PF454 liest. Wenn das ein generelles Problem mit diesem Filter ist, dann sollte das dort doch schon jemandem aufgefallen sein. Fahren die alle so langsam, dass das Öl nicht heiß wird? ![]() - Oeli - 21.02.2014 Zitat:Original von jörg Hi Jörg, der Moroso (Edgar hatte ihn ja hier verlinkt) geht aber auch bei der Standartpumpe oder? Ich hatte Deine wichtige Info im April 2012 übersehen und mir doch tatsächlich im Mai einen PF454 gekauft, der mittlerweile auch verbaut ist. Der fliegt natürlich noch vor dem Frühjahrsstart raus. Danke für den Hinweis zu den mangelhaften Filtern und auch danke an Edgar, dass er hier noch mal drauf verwiesen hat. Mit so einer vermeintlich simplen Sache kann man einen teuren Schaden anrichten. Irre. - Alex66 - 21.02.2014 Zitat:Original von jörg Hallo Jörg, Und welchen WIX Ölfilter nimmt man bei einem 71er C3 Smallblock Motor? Könntest Du mir ne Herstellernummer geben? Danke! - Alex66 - 21.02.2014 übrigens schmeißt Euere Schrott "Plastikgerippe Ölfilter" NICHT in die Tonne! Als Schalldämpfer (für Sportschützen) kann man sie allemal noch gebrauchen... Siehe Youtube link! ![]() https://www.youtube.com/watch?v=haiqFcIXTqs - ttbob_1 - 21.02.2014 @alex schau mal hier: https://www.wixeurope.com/olfilter,1044.html Da kann man den Passenden finden. Gruß Robert - maseratimerlin - 21.02.2014 Das müßte der richtige Filter sein: Filter 51069 ![]() Gruß Edgar - Alex66 - 21.02.2014 Vielen Dank an Euch beide! - Wesch - 21.02.2014 Hallo Hier dann der laengere Filter, der wohl dem PH13 ebenbuertig ist. Vielleicht versuch ich den mal. Mal sehn , wo ich den bestellen kann. MfG. Günther |