Corvetteforum Deutschland
Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) (/showthread.php?tid=76625)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- DieFox - 20.03.2014

Was verstehst du denn nicht?
Kann ich das ganze etwas mehr erhellen für dich?
Ich such einfach ein Auto mit dem ich anfangen kann mich in die Materie des autoschraubens einzuarbeiten und erste Erfahrungen zu sammeln um später bei einer Corvette schon mal z.b. einen Bremssattel in der Hand gehabt zu haben, einen motor ausgebaut zu haben,eine Karosse vom fahrgestellgetrennt zu haben usw.
Ganz einfach nur zum lernen,ähnlich einem Schrottverwerter nur etwas sanfter Zwinkern


- stocki26 - 20.03.2014

such Dir irgendeine alte Bayernschleuder um den Alteisenpreis, das reicht völlig um ein wenig reinzuschnuppern

ein Benzinmotor sollte halt schon drin sein dumdidum


- DieFox - 20.03.2014

Paar alte Ford Modelle hatten doch auch Heckantrieb ne?
Da hätten man ja wenigstens nen Ami-light


- zuendler - 20.03.2014

Die Corvette ist in den Punkten Karosserie einzigartig, also ich will sagen dur wirst kein anderes GFK-Auto das dem vom Rest her nahe kommt für weniger Geld finden.

Aber wenn es Blech sein darf: Such dir nen Camaro um 1978. Da ist zumindest vorne der Rahmen unten ähnlich konstruiert, einige Motorteile und die Getriebe sind gleich. Ja sonst müssten auch einige identische Teile dran sein im Innenraum. (Fensterkurbeln z.B. sind gleich Feixen )
Jedenfalls wär das ein billiges Auto um was dran zu lernen, hat den selben V8, sieht halt anders aus.
Wenn du damit durch bist werden dir an der Vette viele Sachen sehr vertraut vorkommen.


- stocki26 - 20.03.2014

wenn Du noch einen alten Ford findest, warum nicht

sind aber mittlerweile selten, da entweder schon in Sammlerhand oder von Stefan Raab verschrottet


- DieFox - 20.03.2014

Aber ein Camaro von 78 kostet doch sicher auch paar tausend?
500€ wäre für mich maximum für ein auszuschlachtendes Auto.


- stefan1964 - 20.03.2014

Zitat:Original von Alex66
Warum gibt's "Sternchen" wenn man DIP****T ausschreiben möchte?!! Waaas?
L o m a ist gesperrt


- Alex66 - 20.03.2014

Danke, aber was ist denn ****... Ist das ein böses Wort?


- zuendler - 20.03.2014

Zitat:Original von DieFox
Aber ein Camaro von 78 kostet doch sicher auch paar tausend?
500€ wäre für mich maximum für ein auszuschlachtendes Auto.

Achso, nur zum schlachten ist der natürlich nix. Da kannst du auch auf den Schrottplatz gehen und fragen ob du ein Auto zerlegen darfst. Das sollte nichts kosten weil die das sonst selbst machen müssen.

Die Kunst besteht aber darin etwas zum laufen zu bringen, auseinander rupfen ist nicht schwer.
Ich habe auch mal ein Getriebe von einem Fronttriebler auseinander genommen. Habs nichtmehr zusammen bekommen und dann verschrottet. Feixen Aber immerhin gelernt, dass ich sowas nicht mehr mache sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Alex66 - 20.03.2014

Zitat:Original von DieFox
Was verstehst du denn nicht?
Kann ich das ganze etwas mehr erhellen für dich?

Vielen Dank für deine "Erhellung"! dumdidum