![]() |
3 Corvettes Roadtrip to England - Live Reisebericht ab Mitte Juni 2014 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 3 Corvettes Roadtrip to England - Live Reisebericht ab Mitte Juni 2014 (/showthread.php?tid=77817) |
RE: 3 Corvettes Roadtrip to England - Live Reisebericht ab Mitte Juni 2014 - Baerli - 23.05.2014 tolle Wäscheklammer ![]() ![]() ![]() ![]() Dieter - chevyunger - 23.05.2014 @Martin: Falls eine Tour nach/in USA tatsächlich geplant wird, sagt rechtzeitig Bescheid. Nachdem Jack uns in Europa besucht hat und ich sein Auto in den Staaten fahren durfte, wäre eine Tour mit dem eigenen Auto auch nicht schlecht. Muss natürlich bei Jack vorbei gehen;-) tschüß Matthias - perlen - 23.05.2014 Hallo Martin Wenn ich das gewusst hätte.... Für solche ausgefallenen Sachen bin ich immer zu haben. Wünsche euch viel Spass. Ich fahre morgen in die Dolomiten, auch nicht schlecht. Grüße Udo - Yankeededandy - 24.05.2014 Die Reise war eine Idee, die in kleinem Kreis geboren wurde und sich über die Wintermonate zu dieser Tour entwickelt hat. Es hätte uns komplett überfordert, wenn es mehr Teilnehmer geworden wären. Wenn schon England, dann möglichst in schönen Bed & Breakfast übernachten, nicht? Versucht das mal für eine kleine Gruppe zu organisieren, wenn a) die Lage und Zimmer schön b) bezahlbar sein sollen und c) die Corvettes sicher über Nacht geparkt werden müssen. Ausserdem wollten wir nach Möglichkeit abends spontan ohne vorher zu reservieren Essen gehen. Das ist bei 6 Personen manchmal schon problematisch. Für Touren mit mehr Leuten braucht es Organisationsgenies wie Jürgen. Dass der Roadtrip überhaupt zustande gekommen ist, war das Glück, dass Katja und ich letztes Jahr unseren Hochzeitstag in Südengland gefeiert hatten und dabei in einem Mietwagen einen Teil der Strecke gefahren sind. Katja musste ausserdem beruflich ab und zu nach London und da konnte sie vor Ort checken, wo die schönsten Orte zur Durchfahrt und für Erinnerungsfotos sind (daher kommt auch das Foto am Anfang des Threads). Jetzt wollen wir dieses Abenteuer erst mal hinter uns bringen, bevor wir neue Pläne machen. Mal sehen, ob es überhaupt welche geben wird (ja, USA war eine Idee, wenn auch alles andere als konkret). Ach ja, einen GPS-Tracker habe ich. Ich bin aber immer noch fluchend am Austüfteln, wie er sich mit der Kamera sauber synchronisieren lässt. Wenn es funktioniert, werden wir die Tagesrouten mit Karte posten und die Fotos geotaggen. Gruss, Martin - el-fix - 24.05.2014 Die Dürfen natürlich auch nicht fehlen. mmmhhhhh. Typ. Dienstag und Donnerstag Abend gibts in Lands End ein Feuerwerk dann kostet der Parkplatz am abend. geht ihr aber an den anderen Tagen abends ist nach Souvenier laden schluss gratis parking und dann hats auch möglichkeiten die Vetten so zu parken das es schöne fotos gibt. (einfach Frech sein). Penzanze müsst ihr an der Uferpromenade essen gehen da es nicht viel Restaurants am Meer hat. Wenn Ihr St Ives (rosamunde pilcher) besucht, geht Morgens ansonsten kein Parkplatz und kein durchkommen im Städtchen (Touris) mal schauen was ihr vom den niedlichen Fernseh dörfchen haltet wenn man am leuchtturm steht und gegen das Land sieht......... Great Stadt... Von St. Ives müsst ihr dem Meer entlang fahren richtung Lands End. Wunderschöne Strecke. Martin wenn du noch fragen hast frag mich hier oder auf FB. gruss Elisabeth - Yankeededandy - 25.05.2014 Liebe Elisabeth Recht hast du!! Cream Teas in Devon werden wir sowas von entspannt geniessen. ![]() Vielen Dank für die Tipps - ich weiss ja, dass ihr grosse England Fans seid und eine ähnliche Tour bereits hinter euch habt. Wenn wir zurück sind, müssen wir unbedingt Erfahrungen austauschen. Ich melde mich noch per PN. Gruss, Martin - Melli - 30.05.2014 Super Idee. Da würde ich auch gerne als Handgepäck mitreisen ![]() Viel Spaß, viel Sonnenschein und immer die passenden Ersatzteile an Bord. - Yankeededandy - 08.06.2014 Probepacken! Der Wetterbericht sieht ja schon mal gar nicht so übel aus: ![]() - Yankeededandy - 13.06.2014 Tag 0, Anreise zum Startpunkt der Tour in Schifferstadt (Speyer) Heute ging es für die Österreicher und Schweizer bereits los. Treffpunkt war bei Roma und Elvira in der Nähe von Speyer. Hochsommerliche Temperaturen und viel Verkehr auf den deutschen Autobahnen. Trotzdem entspannt angekommen und einen Super Abend verbracht. Wir wurden sogar von guten Freunden offiziell verabschiedet. Die beiden sind auch dafür verantwortlich, dass Suchkommandos losgeschickt werden, falls wir über dem Ärmelkanal verschollen gehen sollten und sie müssen das Handy Tag und Nacht empfangsbereit halten als "Corvette Hotline" für die ganzen kleinen Problemchen die ängstliche Naturen uns prophezeit haben ![]() ![]() Morgen früh geht's dann richtig los. Rund 600 km über Luxembourg nach Calais, voraussichtlich wieder bei 30° Aussentemperatur. Der Auftakt könnte kaum schöner sein. Gruss, Martin - PTH - 13.06.2014 Na dann mal gute Fahrt und euch allen viel Spaß in Übersee. ![]() Ich halt den Daumen aus dem Bürofenster, wenn ihr hier vorbeifahren solltet auf dem Weg aus der Pfalz. Ihr kriegt aber auch einen Kaffee aus meiner Asyl-Jura, falls der Abend länger war. ![]() |