Corvetteforum Deutschland
Verteiler trotz Feststellschraube verdreht?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Verteiler trotz Feststellschraube verdreht?! (/showthread.php?tid=77958)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- Dragonheart64 - 05.06.2014

Morgen miteinander,

@Ravoll: Also ich weiß auch nicht, aber ich hab noch kein Wegwerfteil für 500 Dollar gesehen, ich gehe schon davon aus, dass man sowas reparieren kann.

Ne, bin noch nicht zum Auseinanderbauen gekommen, unter der Woche hab ich weder Lust noch Zeit, stundenlang unter der Kiste zu liegen. Schaun wir mal, obs am Samstag klappt, evtl. darf Zuendler mal draufgucken, ich hab so Gerüchte gehört, dass er sich am WE in Holzgerlingen rumtreibt Zwinkern

Die Kerbe für die Schmierung dürfte aber für das Zahnrad und nicht das untgere Lager sein, wobei ich davon ausgehe, dass das Gleitlager genügend Öl bekommt.

Ich seh schon, da werde ich wohl ein wenig Pionierarbeit leisten müssen, Buchsenmaterial und LAger sollte kein Problem darstellen, Lagerbronze gibts beim Händler und Lager kann man wirklich in allen Größen und Formen bekommen.

Gruß Robert


- zuendler - 05.06.2014

Und wenn es an der Verzahnung zum Wellenabgang liegt kannst du
[Bild: neue_welle.jpeg]
beschaffen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Dragonheart64 - 05.06.2014

Jaja Markus,

wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibug, oder wie war ds?

Wieso Welle? Dann gibts ein neues Zahnrad, ist doch nur mit nem Splint gesichert und draufgesteckt. Bääh!

Gruß Robert


- zuendler - 05.06.2014

Ich meine das kleine oben.


- stocki26 - 05.06.2014

und das kleine oben vom Drehzahlmesser-Antrieb ist nicht wechselbar

ich hätte ja nicht widerstehen können, die Viertelstunde zu investieren, um den Antrieb mal genauer anzusehen Zwinkern



- Wesch - 05.06.2014

Hallo

Wenn Mallory keine Ersatzteile, wie Welle, Buchsen usw anbietet, kann man das wohl auch nicht einfach mal so reparieren.

Wenn man meine Skitze genauer ansieht , sieht man dass es ne Bohrung gibt zum schmirenen des unteren Zahngetriebes, da wo der Antrieb von der Nockenwelle kommt und ein Loch zum Schmieren der unteren Buchse der Welle.

MfG. Günther


- zuendler - 05.06.2014

Zitat:Original von stocki26
ich hätte ja nicht widerstehen können, die Viertelstunde zu investieren, um den Antrieb mal genauer anzusehen Zwinkern

Eben. Jede Verzögerung geht jetzt direkt von der Sommerfahrzeit ab Bääh!


- Dragonheart64 - 05.06.2014

Ihr dürft das ruhig groß schreiben, ich tu euch schon nicht weh (vielleicht) Teufel

So gesehen habt ihr recht, ich bin einfach gefrustet und hatte am Sonntag einfach die Schnauze voll, zumal ich ne Ausfahrt mit einer jungen Dame geplant hatte Zwinkern

However, in den letzten Tagen hab ich versucht rauszufinden, warum dei Welle fressen kann und bs man austauschen kann. Binleider fast genau so schlau wie vorher, auf jeden Fall werde ich, egal wie schnell Ersatzteile kommen, nicht mehr so schnell fahren können. Und deshalb mach ich das lieber in Ruhe und entscheide mich dann, heißt über Pfingsten.

Gruß Robert

P:S. Stocki, hast Du nen Mallory oder original Verteiler drin?


- stocki26 - 05.06.2014

wie schon mal vorher geschrieben, aber in der Aufregung untergegangen :

a) ich hab den originalen

b) Du kannst fahren, wenn es nur das obere Zahnrad erwischt hat

(Du musst nur das Zahnrad entfernen)

c) so gesehen hätte (eventuell) auch die Ausfahrt mit der jungen Dame nicht ausfallen müssen,

Du hättest Ihr nur nicht zeigen können, mit wie wenig Drehzahl ein V8 fahren kann sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- zuendler - 05.06.2014

Wenns an dem kleinen Zahnrad liegt kannst du das Ritzel auch rauslassen und problemlos (ohne DZM) fahren.