Corvetteforum Deutschland
Bigblock aus USA - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Bigblock aus USA (/showthread.php?tid=79159)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- bigbossman - 25.08.2014

Das ist zu kurz gesprungen......

Unterm Strich ist es die Kunst, das 3-Eck aus Wünschen-Budget-Prioritäten individuell zu optimieren.

Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist die C3 immer noch in einem Preisbereich, in dem sich ein kompletter Neu-Aufbau nicht lohnt, sprich: Die Investition übersteigt den Verkaufserlös deutlich. Selbst in USA gehen die NCRS Top Flight Trailer Queens nicht für astronomische Summen weg - Ausnahmen bestätigen die Regel. Da ist sicher die eine oder andere Möglichkeit gegeben, zu vernünftigen Konditionen an ein restauriertes Auto zu kommen.

Und Survivor heisst nicht automatisch, dass an dem Fahrzeug 45 Jahre nichts gemacht wurde. Wo steht, dass man "automatisch" gleich mal Antrieb und Fahrwerk überholen muss? Dazu empfehle ich mal die kleine Lektüre von Bloomington Gold.....Auszug: "Survivors are cars that are at least 20 years old and judged to be over 50% unrestored and yet with finishes and condition good enough to use as a reference model for authentic restoration of a car just like it." Da steht nicht, dass der Motor nicht überholt sein darf - nur muss er orschenool sein.

Und genau da setzt die individuelle Priorität an. Was will ich, wieviel Knete kann ich und will ich für mein persönliches Vergnügen hinlegen?

Und schliesslich kommt noch dazu, dass der Markt bzw. "die Szene" in USA ganz anders sind als in Europa. In USA sind NCRS Top Flight awards oder Bloomington Gold certificates das höchste der Gefühle und treiben Preise in die Höhe, hier interessiert das (noch?) relativ wenig. Hier gibt es sowas wie NCRS oder Bloomington gar nicht erst......


- Wesch - 25.08.2014

Hallo

Stimmt bestimmt, was du schreibst, nur versteht man allgemein unter Survivor, dass kaum was gemacht wurde, da kaum von Nöten, weil eben sehr low Milage, deshalb kaum gefahren und schon gar nicht bei Schlechtwetter.

Will man so was als Driver fahren, werden schnell Restaurationen nötig sein.

Man muss halt wissen, was man will. Aber hast Recht, survivors nicht unb edingt ausschlessen bei der Suche.

mfG. Günther


- bigbossman - 25.08.2014

Hi Günther,
So betrachtet......ja, wenn ich aus einem (quasi) Sammlerstück einen Driver machen will, kann das ziemlich schnell ziemlich teuer werden. Dafür

Vor der Wahl frame-off restauriert oder "Survivor" (bewusst in " " gesetzt) habe ich bei meiner LT-1 Suche auch gestanden. Ich habe mich für letzteres entschieden, weil sich das Auto im top-Zustand befindet und 1 von 240 mit factory A/C ist. Die Seltenheit, gepaart mit dem Zustand, wurden schnell meine persönliche Priorität.


- ha_pe_1968 - 25.08.2014

Servus!

NM, wenig Kilometer und fahren schliesst sich nicht automatisch aus.
Ich habe meine seit ca. 16 Jahren....hab Jahre da fahr ich 500km an anderen 3.000km.
Die Corvette wird hauptsächlich auf Bergstrassen gefahren (und das nicht gerade langsam)
ab und zu ne Fahrt auf der deutschen Autobahn (auch jenseits 200km/h)

Solange man nicht allzuviel verschlimmbessert sind die Corvetten grundsolide Autos.
Der Verbrauch des 454 liegt im Bereich 15-18 Liter und Überhitzungsprobleme gibts
auch keine. Es ist natürlich immer teurer ein Orginalteil zu überholen oder überholen zu lassen,
das ganze relativiert sich allerdings wenn man die Qualität mancher Reproteile anguckt.

NM zum Fahren finde ich grundsätzlich gut da dabei meistens wenig gepfuscht und "verbessert"
wurde.

Gruss
Peter

https://members.inode.at/587867/


- bigbossman - 25.08.2014

Gehört zwar nicht hierher, aber.......ein schönes Teil, Peter. Das wäre auch was nach meinem Herz


- ha_pe_1968 - 25.08.2014

Hi Axel!

...gehört genausowenig zum Thema...kann ich dir aber nur zurückgeben :-)

mfg
Peter


- BBQ870 - 25.08.2014

wie sagt man so schön?..."eine Kröte muss man schlucken"
es ist entweder der preis, oder die Leistung, oder der zustand, oder...


diese lady ist bald fällig.
https://cgi.ebay.de/ebaymotors/Documented-Corvette-Sting-Ray-Roadster-L89-427-4-Speed-/221524196777?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649&forcev4exp=true#ht_22515wt_1278

was wuerde sowas auf mobile kosten?
L89 BB motor, 68er chrome, zustand gut.

manche von dem format werden anderswo für 80k$ bis 90k$ angeboten.
andererseits sind die gebote in der bucht weit drunter (logisch)

Uwe


- bigbossman - 25.08.2014

Hi Uwe,

Guckst Du HIER, dann weisst Du, was sich der Händler vorstellt. Bist mit Deinen 80-90k ganz gut im ballpark.....


- Porter - 25.08.2014

Zitat:Original von bigbossman
....... Guckst Du HIER, .....

Schon verrückt, aber immer wieder so finden.
Wenn man die Unterboden-Bilder ansieht, meint man die gehören
zu einem anderen Auto.






Grübeln , ........


- bigbossman - 25.08.2014

Habe ich auch gedacht. Oben huii, unten...naja Kopfschütteln

Da sollte Uwe noch etwas weiter suchen.....