Corvetteforum Deutschland
Gußkrümmer 2,5" für Smallblock sinvoll? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Gußkrümmer 2,5" für Smallblock sinvoll? (/showthread.php?tid=81693)

Seiten: 1 2 3 4


- perlen - 27.02.2015

Und auch Rohr in 2 oder 2,5 Zoll dürfte vom sound nichts machen, entscheidend sind die Dämpfer.
Cherry Bombs!!!!!


- Yankeededandy - 27.02.2015

Zitat:Original von Dragonheart64
Na ganz einfach, wenn ich von vorn bis hinten dicke Rohre hab, dass die Gute richtig ausblasen kann, mach ich vorne ein Nadelöhr ran, oder wie?!
So seh ich das, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren Zwinkern

Gruß Robert

Robert, es wäre komplett rausgeschmissenes Geld, den 2" Gusskrümmer durch einen 2.5" zu ersetzten. Die Strecke für die Abgase innerhalb des Krümmers ist so kurz, dass sie absolut Null Einfluss haben dürften. Die Form des Krümmers ist der viel entscheidendere Faktor als der Durchmesser.

Gruss, Martin


- Hermann - 27.02.2015

Gibts überhaupt einen 2,5 Zoll Gusskrümmer für den Smallblock? GM-Part oder Zubehör?


- sting70 - 27.02.2015

Zur LT-1 möchte ich noch ergänzen, die hat nicht nur die 2" Einschürung am Krümmer, die hat auch die 2" Einschnürung am Ausgang des Endschalldämpfers. Also, die rechteckigen Blenden der Abgasanlage hatte original bei den SB und BB immer ein 2" Rohr.

@Robert:
Wenn Du Lust hast, klick mal den Link in meinem Schriftfuß.
Ich hab folgende Konfiguration; Original Gusskrümmer mit 2" Ausgang, 2,5" Rohre, 2,5" Eingang Endschalldämpfer, 2" Ausgang Endschalldämpfer.

@Hermann:
Einen 2,5" Ram Horn Exhaust Manifold gab´s bei der C2.

Servus

Andreas


- Dragonheart64 - 27.02.2015

Hallo Andreas,

jaaaaaaaaa, das entspräche meinen Vorstellungen Yeeah! OK! huldigen

@Udo: Ich hab ja Cherries, die von Jürgen, müssen nur angestöpselt werden, na ja, bisschen Fummeln noch...

Es gibt 2,5" Gußkrümmer, siehe meinen Eröffnungsfred, aber wie schon gesagt, ich dachte halt, dass es sinvoll wäre das ganz System zu erweitern, schließlich muss ich mir ja nicht mit aller Gewalt Leistung entfernen, auch wenn es mir nicht drauf ankommt, mehr zu haben Zwinkern
Aber wenns nix ausmacht, lasse ich es gerne so, ich werde mal versuichen, ob ich meine Flowmaster ohne größeren Unfall abstöpseln kann und dann die Cherries probieren.

Vielleicht kann ich mich ja Schritt für Schritt vorarbeiten, wenn es von Nöten sein sollte.

Auf jeden Fall interessante Stellungnahmen und Sichtweisen, ich bin begeistert Herz, wobei ich Dir widersprechen muss, Martin, egal wie kurz die Strecke der Krümmer ist, sollte der Durchmesser zu klein für die Abgasmenge sein, die von den einzelnen Brennräumen kommt, nimmst Du Dir Leistung. Nimm mal ein dünnes Blech mach ein kleines Loch rein und blase mal kräftig durch, dann wirst Du merken, das die Dicke des Bleches keine Rolle spielt, nur der Durchmesser des Lochs.

Gruß Robert


- perlen - 27.02.2015

Zitat:Nimm mal ein dünnes Blech mach ein kleines Loch rein und blase mal kräftig durch, dann wirst Du merken, das die Dicke des Bleches keine Rolle spielt, nur der Durchmesser des Lochs.
Nicht ganz richtig, bei Blech ist die Längenänderung klein,
die Läge eines Rohres spielt eine wesentliche Rolle,
blas mal in ein 10cm langes und ein 2m langes Rohr gleichen Durchmessers,
wobei bei höherem Durchsatz noch Turbulenzen dazukommen die noch mehr Widerstand erzeugen.

Grüße

Udo


- zuendler - 28.02.2015

Ok Rohr-Bert, erzähl uns doch mal wie hoch du deinen Motor drehst.
Und jemand anderes hier wird die sagen, dass für dich als unter-4000rpm-Fahrer der größere Krümmer gar nicht nötig ist.
Zudem bist du ein Sparbrötchen.
Also holst du dir nur solche Adapterstücke damit du Jürgens Töpfe mal dranklemmen kannst.
Dann wirst du merken, dass das schön Krach macht und bist glücklich weil es sich auch noch nach mehr Leistung anhört OK!


- man-in-white - 28.02.2015

Zitat:egal wie kurz die Strecke der Krümmer ist, sollte der Durchmesser zu klein für die Abgasmenge sein, die von den einzelnen Brennräumen kommt, nimmst Du Dir Leistung
Wir reden hier aber vom Originalkrümmer und nicht einem zugeschnürten Zubehörteil.
Und solange nicht mehr Abgase entstehen braucht man auch keinen größeren Krümmer (wg. Leistung bzw. Verlust)
Das Material der Abgasanlage spielt auch noch eine Rolle.

Es gab hier mal einen Thread zum Thema "wo entsteht der Klang" oder "wie entsteht der Sound" oder so ähnlich. Da findet man auch noch Infos was alles einen Einfluß hat.

Eine generelle Aussage ist aber eh schwer zu treffen da jeder einen Klang anders empfindet.
Frank


- daabm - 28.02.2015

Zitat:Original von zuendler
Von mir gibts keine Aussagen bzgl. verschiedener Krümmer, da ich seit jeher Hookers fahre.

Stimmt - das war der Thomas (XX.Flash)...