![]() |
Gebrauchtpreise C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Gebrauchtpreise C6 (/showthread.php?tid=82127) |
- Corvette176 - 24.03.2015 Schaut euch die Camaros an, was da für Preise aufgerufen werden z.B. nach 4 Jahre gegenüber dem Neupreis, die Verkäufer müssen noch mehr gaga sein. - Chiado - 24.03.2015 Zitat:Original von Ball Die Angebote sollte man auch immer etwas differenzierter sehen, sprich, sind das blanko Corvetten oder sind dort Upgrades verbaut wie: - Schalensitze - Sportlederlenkrad - Felgen/Reifenkombi - Fahrwerk - Auspuffanlage - Nocke/Motorumbau/Kompressor - Splitter, sideskirts, Heckspoiler - Navieinheit - Spurplatten - regelmäßiger Service usw. usw. Da kommen ganz fix mal einige Tausender dazu. Ja, meist bekommt man natürlich nicht die Upgrades komplett bezahlt aber trotzdem erhöhen sie den Wert eines Fahrzeugs. Und das schlägt sich dann auch in unterschiedliche Preise nieder für gleiches Baujahr/Laufleistung. - MarkusC5 - 24.03.2015 Zitat:Original von alexk Gratuliere sowohl Dir als auch dem Käufer, allzeit gute Fahrt ![]() - Planeto - 24.03.2015 Wobei originale Corvetten auch begehrt sind, wo noch keiner rumgebastelt hat... Für mich kommt immer nur die originale Vette in Frage, alles andere ist für mich Rumgepfusche - entschuldigung, wenn ich jemandem zu nahe trete (es mag ja auch wenige Ausnahmen geben)... - KSamanek - 24.03.2015 Ich habe meine C6 LS3 vor ca. einem Jahr gekauft. Cabrio, Schwarz/Schwarz, Automatik und weniger als 30TKM. Momentan würde ich so eine nicht mehr für das Geld bekommen. Nur, mit jetzt gerade mal knapp über 30 Tkm würde ich die nicht verkaufen, fährt noch wie neu, und für den Erlös würde ich niemals ein vergleichbares Fzg. finden. In so fern freuen sich die Besitzer über geringe Wertverluste. Erst wenn in größerer Zahl C7 zu günstigen Preisen auf den Markt kommen werden, werden die C6 Preise nachgeben. Aber das kann noch dauern. Es scheint ja, dass viel mehr C7 auf den Markt kommen als seinerzeit C6, als diese neu auf den Markt kamen. Aber das ist alles Spekulation, Momentan ist eine C6 ein geiles Auto mit konkurrenzlosem Preis-Leistungsverhältnis. Anstatt zu lamentieren und auf fallende Preise zu warten, würde ich lieber eine kaufen, wenn ein Fzg. mit passender Ausstattung und Farbkombination im Angebot ist. - CORVIP - 24.03.2015 ![]() ![]() - JR - 24.03.2015 Zitat:Es scheint ja, dass viel mehr C7 auf den Markt kommen als seinerzeit C6 Nö, die Produktionszahl der C6 im ersten Modelljahr lag noch über der der C7 im gleichen Zeitraum. Der Einbruch bei der C6 kam erst im Modelljahr 2009, als die Produktion in Folge der Finanzkrise um mehr als die Hälfte zurück ging. Gruß JR - uwe123 - 24.03.2015 Die Kosten für die Inspektionen sind ja auch wie Ersatzteile absolut günstig. 200-300 für eine normale Wartung mit Oelwechsel bei mitgebrachten Oel sind nicht schlagbar für einen Sportwagen der Oberklasse Meine C6 ist von 2008 mit ungefähr 2000 Euro Wartungskosten, bei Porsche hätte ich bei 7 Wartungen mit 1x Bremsen komplett wohl min 8000 Euro versenkt. Reifen habe ich absichtlich aussenvor gelassen, da das sehr fahrerspezifisch ist. Wohl auch mit ein Grund für die gute Wertstabiltät. Ich freu mich jedenfalls mfG Uwe - starbiker - 24.03.2015 Zitat:Original von uwe123Wieviel sparst Du denn wenn Du Dein Öl mitbringst? Und wie fühlt sich das an, eine C6 und Ölkanister zur Wartung zu bringen? Meine Meinung: zuviel Act und auch irgendwie peinlich. - maseratimerlin - 24.03.2015 Ich hab 300 € inclusive Öl bei meinen C6 bezahlt. Das Leben ist doch gerecht. ![]() Gruß Edgar |