Corvetteforum Deutschland
C6 Schalter oder Automatik? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Schalter oder Automatik? (/showthread.php?tid=83597)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- JR - 26.06.2015

Selbst wenn ich zu einer aussterbenden Spezies gehöre, für mich ist manuelles Schalten immer noch Lust denn Last!

Insbesondere das akustische und emotionale Vergnügen beim Zurückschalten mit genau passendem Zwischengas möchte ich einfach nicht missen.

Und dabei meine ich nicht das, was die A6 bei der C6 ab 2008 an vermeintlichem Zwischengas zu geben versucht - das ist eher eine akustische Tortur!

Die uralte A4 ist in der C6 eher lebensgefährlich, das wurde hier aber vor zehn Jahren schon ausfühlich besprochen.

Das muss letztlich aber jeder für sich entscheiden, welches Gängewechselwerkzeug er in seinem Fahrzeug verbaut haben möchte.

Der Threadstarter hat ja beide probegefahren, jetzt muss er nur noch auf sein Bauchgefühl hören, dann ist die Entscheidung doch eigentlich klar.

Gruß

JR


- gimli - 26.06.2015

Zitat:Original von JR


Die uralte A4 ist in der C6 eher lebensgefährlich, das wurde hier aber vor zehn Jahren schon ausfühlich besprochen.


JR



Deswegen sind 90% aller Automatik-Fahrender C5 und C6-Fahrer in Walhalla? Großes Grinsen


- JR - 26.06.2015

Nix kapiert!

Gruß

JR


- Firemaker - 26.06.2015

Welches Getriebe ist bezüglich Leistungssteigerung standfester? Gibt's da Erfahrungswerte?


- gimli - 26.06.2015

Zitat:Original von JR
Nix kapiert!

Gruß

JR

Was heißt hier nix kapiert?

Du hast doch maximal die Erfahrung einer Probefahrt mit einer C6 und Automat
von 2005. Da wird mal wieder etwas "hochtheorisiert" was in der Praxis totaler Dünnschiss ist.

Anstatt hier über unpassende Getrieben zu philosophieren wäre es vielleicht der königlichere
Weg diejenigen zu Fragen welche schon seit Jahren zufrieden mit einer 2005er Automatik C6
fahren. Oder noch besser die Überlebenden der C5 zu interviewen ...


- jonnytheonly - 26.06.2015

Du machst mir Angst ..... Ich bin auch einer der "Überlebenden" die eine C5 mit Automatik fahren. Waaas? Grübeln Hallo-gruen


- JR - 26.06.2015

Ich schrieb von exakt einem Modelljahr! Du hast daraus 17 Modelljahre gemacht - meiner Meinung nach rechtfertigt allein das meinen Kommentar.

Darüber hinaus hatte ich über mehere Wochen das "Vergnügen" eine 05er AT fahren zu müüssen - also erzähle mir nicht, ich wüsste nich, wovon ich schriebe. In der Zeit bin ich vermutlich mehr km mit dem Auto gefahren als Du mit Deinen C3en bisher.

Nochmal, diese Thematik wurde vor zehn Jahren hier ausführlich diskutiert und kann jederzeit nachgelesen werden.

JR


- gimli - 26.06.2015

Tief Atmen Jürgen. Großes Grinsen

Ich bin jetzt davon ausgegangen das Du keine Ahnung von dem hast was Du schreibst ...
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

Die Thematik von Schlechten C7Z06en kann hier in 10 Jahren auch nachgelesen werden.
Und wen interessiert das?
Ah, ich vergas. - Die Theoretiker die das hier gepostet haben.

Aber lass Dich nicht reizen ... Hallo-gruen


- maseratimerlin - 26.06.2015

Chris, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

Die 4 AT kann einen unstreitig in Situationen bringen, die eine C5 oder eine 2005er C6 kaum beherrschbar machen.
Da hat Jürgen völlig recht.

Gruß

Edgar


- gimli - 26.06.2015

Ja natürlich - wieviele Unfälle aufgrund des A4 sind genau sind bekannt?

Zwinkern

Alles graue Theorie. Ich habe noch keinen Einzigen mitbekommen.