![]() |
Kaufberatung C5/C6 LS2/C6 LS3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Kaufberatung C5/C6 LS2/C6 LS3 (/showthread.php?tid=84553) |
- Waldorfhysteria - 11.09.2015 Ich hab mich gerade nochmal durch den Thread gelesen und dabei ist mir aufgefallen, dass du noch kein Budget genannt hast. Ich hatte mir eine Obergrenze von 25k gesetzt, dann eine C5 für 17k gekauft und die übrigen 8k investiert, um den Wagen nach meinen Vorstellungen zu optimieren ( Raid Sportlenkrad, Klappenabgasanlage, dicke Stabis, Getriebe überholt und noch ein paar Kleinigkeiten). Jetzt steht sie ungefähr so da, wie eine C5, die mich direkt 25k gekostet hätte aber es ist nunmal genau das verbaut worden, was ich an dem Wagen geil finde... ok mit mehr Kilometern aber das juckt mich nicht ![]() Außerdem solltest du, mal unabhängig vom Geld, für dich beantworten, ob es denn nun eine C5 oder eine C6 seien soll. Sonst fragst du dich am Ende, wenn du mal auf einem Treffen seien solltest immer, ob das andere Modell nicht doch cooler gewesen wäre. Da kann noch ein wenig sparen günstiger sein als kaufen, verkaufen, nächste kaufen. Die Beleuchtung der EU C5 geht meiner Meinung nach übrigens in Ordnung aber ich hatte auch noch nie Xenon und bin dementsprechend noch nicht so Lichtverwöhnt. Hier im Forum bietet jemand einen Klasse Scheinwerfersatz zum Umbau an aber der kommt glaube ich mit irgendwas zwischen 1500-2000€. Hab aber gerade keine Lust den Link zu suchen also bei Interesse mal selbst di SUFU bemühen. Sollte im C5 Technikforum zu finden sein. Die sehen m.M.n Super aus und sind entsprechend wertig. Meine Devise lautet eh: Wenn du was machst, mach es richtig. Von dieses billigen Aftermarket Lösungen die für ein paar Groschen eine tolle Verbesserung der Lichtausbeute versprechen halte ich nichts. Wenns richtig blöd läuft, leuchten die mehr in den Himmel als auf die Straße (alles schon gesehen ![]() Da macht es noch am ehesten Sinn zu gucken, ob man sich richtig gute Birnen einsetzt, denn das kann schon einen merklichen unterschied ausmachen. Fahrwerksumbau + Bremsen + Kühler bei der C6 dürfte weniger Sinn machen als sich direkt eine mit Z51 Paket zu kaufen, da dort in Summe schon mehrere Tausender anfallen werden. Gruß Eike - Tom V - 12.09.2015 Jürgen, die C6 ohne Z51 hat im Grunde eine C5 Bremse..... - Waldorfhysteria - 12.09.2015 Wo kommst du eigentlich her CorvetteFan? Wenn bedarf besteht könntest du einfach mal zu mir nach Braunschweig kommen Da hättest du die Gelegenheit meine gut dastehende C5 zu begutachten und vielleicht auch zu fahren. Über das für und wider C5 contra oder pro C6 könnte man sich auch Unterhalten. Umbauten wie Bremsen oder Kühler hat man wegen der Berichte über Hitzeprobleme und wenig Standfeste Bremsen vor dem Kauf oft im Kopf (auch ich) und merkt dann letztendlich, dass es doch hinlangt, wie es ist. Richtig Fliegen lassen geht wie schon gesagt am ehesten Nachts und da hat es in der Regel keine 30°C ![]() Gruß Eike - KSamanek - 12.09.2015 Ich fahre eine US C6 Cabrio mit Z51 Paket, d.h. Ohne irgendwelche Zusatzkühler. Bisher keine Probleme . Wohne nur ca 50 KM vom Nürburgring weg und fahre inzwischen öfter mal eine schnelle Runde auf der Nordschleife. Einzige Einschränkung: Es geht nur eine richtig schnelle Runde, dann sind Öl und Bremsen richtig heiß, dann muss man eine Pause einlegen (die ich aber auch brauche, da mein Puls sich dann auch erst mal wieder beruhigen muss). Ein Trackday würde so nicht gehen. Wenn man mit dieser Einschränkung leben kann, dann ist die ganze Aufregung mit den Kühlern für nichts. Dafür wird das Öl im Alltag schön schnell auf Betriebstemperatur gebracht. Jeder nachträgliche Umbau ist neben einer möglichen Verbesserung immer auch eine neue potentielle Fehlerquelle. Habe da bereits teures Lehrgeld bezahlt, weshalb für mich nur noch komplett originale Fzg in Frage kommen, und die bleiben auch so. Nicht tiefer, nicht breiter, nicht schneller. Gruß, Karl - CorvetteFanNeuling - 12.09.2015 Leider hatte ich immer noch keine Probefahrt mit einer C6, da etwas dazwischengekommen war. Kommende Woche ist es dann endlich soweit. Erst danach werde ich mich zwischen C5 und C6 entscheiden (müssen). Wird aber bestimmt nicht leicht. Wichtig ist mir auch die Zuverlässigkeit des Fahrzeuges: Bei den LS2-Motoren gab es teilweise Qualitätsprobleme, dafür ist die C6 neuer und hat meistens weniger km gelaufen als eine C5. Schwierig. ![]() ![]() Mal eine Frage zu den Bremsen: Wie lange halten die Serienbremsen der Corvette (US oder EU) im Vergleich z.B. zu einer movit 4- oder 6-Kolben Bremsanlage bei gleicher Belastung? Ich meine jetzt die vorderen Bremsen. - JuergenD - 12.09.2015 Zitat:Jürgen, die C6 ohne Z51 hat im Grunde eine C5 Bremse..... Bist Du dir da sicher? Ich meine, daß ich da schon mal was deutlich kleineres gesehen habe. Will's aber nicht beschwören. - Waldorfhysteria - 12.09.2015 Ich weiß nicht genau ob es so ist aber die C5 Bremse, würde aufgrund der größeren Felgen auf der C6 automatisch kleiner Aussehen. Kann also sehr gut sein, dass du meinst etwas kleineres gesehen zu haben. Gruß Eike - Tom V - 12.09.2015 Ja Jürgen.... Die Abmessungen der Bremsscheiben sind bei beiden identisch. Nur die C6 mit Z51 package hat größere Scheiben..... Kannst Du in jedem Teilekatalog nachlesen |