Corvetteforum Deutschland
Erschreckend wie eine Corvette BRENNT !! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Erschreckend wie eine Corvette BRENNT !! (/showthread.php?tid=85021)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Brand Teilkasko - maseratimerlin - 06.10.2015

Zitat:Original von Alpenpirat
Da besteht eher Informationsbedarf bei mir.

Teilkasko bedeutet für mich einen "Teilschaden".

In diesem Fall ist das Fahrzeug komplett abgefackelt. Also kann nur die Vollkasko greifen.


??? Diebstahl???? nicht wirklich Hallo

B R A N D !!!!!!!!!! Teufelfeuer


Brennende Corvette - Alpenpirat - 06.10.2015

Engel Teufel Engel


Danke für den Hinweis, ist schon notiert.


- CORVIP - 06.10.2015

Zitat:Original von JR
Dann mach mal einen Grundkurs in Sachen Autoversicherung!

Gruß

JR
Feixen

Hatte den Fall ja auch kürzlich mit dem Feuer im Wohnmobil. Teilkasko hat alles gezahlt. Fahrzeug ging in eine Restwertbörse und die Differenz zum Zeitwert wurde anstandslos bezahlt.
...auch die gesonderte Rechnung die dann von der Feuerwehr kommt. ( kommt bei der C4 sicher auch noch)
Feuerlöscher ist trotzdem gut - ohne wäre mir das Womo komplett abgebrannt. So war der Schaden noch reparabel. OK!


- cooper - 06.10.2015

... eine Vollkasko ist bei einem fünfstelligen Fahrzeugwert für mich obligatorisch -- und in Deutschland zum Glück auch bezahbar. Wie schnell hat man nen Parkschaden und der Verursacher ist geflüchtet? Oder ist einfach zu schnell in der Kurve und macht Bekanntschaft mit dem Graben?

Viele Grüße, Mirko


- Burschinator - 06.10.2015

Heftig!

Hatte dein Freund einen Feuerlöscher im Auto, bzw. wäre aus seiner Sicht noch was zu löschen gewesen? Oder ging das so rasend schnell, dass man nur mehr flüchten konnte?

Schade um die schöne Vette!


- Benny83 - 06.10.2015

Alte sche... Die Art von Schaumparty möchte sicher keiner feiern. Ich kann mir schon vorstellen das sowas ganz schnell geht. Bis man sich da rausgewühlt hat und den Feuerlöscher einsatzbereit hat, ist es bestimmt schon recht warm geworden Waaas?

Ich Kauf mir lieber schonmal einen, sicher ist sicher...


- juergen63 - 06.10.2015

@ Alpenpirat

Die Teilkasko übernimmt natürlich auch den Schaden im Brandfall. Auch wenn das Auto ganz abbrennt. Dann wird bei einem Totalschaden der gute Restwert ermittelt. Die Vollkaskoversicherung erweitert die Teilkasko bei selbst verschuldeten Unfällen. In dem Fall übernimmt die Vollkasko dann auch die Schadensregulierung an deinem Auto.


- Midnight-Cruiser - 07.10.2015

Je nach Kombination der Klassen-Einstufung in Voll- und Teilkasko kann eine Vollkasko mit entsprechenden Prozenten (z.B. 30 % nach jahrelangem unfallfreien Fahren) günstiger sein als eine Teilkasko, die ja immer mit 100 % berechnet wird.


- ribo - 20.10.2015

Wow, heftig Teufelfeuer Teufelfeuer


- PeterB. - 20.10.2015

lest euch mal diese Artikel durch https://www.oldieoel.de/media/products/Markt_05_2012_Alkoholismus.pdf
Ist schon erschreckend wie schnell sich die Kraftstoffschläuche unter dem Gewebe zersetzen und das ist von außen
kaum sichtbar!
Kein Wunder, dass dann die Autos abfackeln Teufelfeuer
Ich will diesen Winter auf Stahlflex umrüsten.

Gruß Peter