![]() |
Handbremse einstellen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Handbremse einstellen? (/showthread.php?tid=86594) |
RE: Handbremse einstellen? - stumpjumper76 - 12.04.2020 (11.04.2020, 13:10)stumpjumper76 schrieb: Bei mir als Schalter wird sie schon etwas häufiger benötigt wie nur zum TÜV. Kann man das spüren ob das rastet am Hebel oder ob man „nur“ die Backen hinten nachstellen muss Kann mir das jemand beantworten ? RE: Handbremse einstellen? - Molle - 12.04.2020 Jetzt ist der Punkt da,an dem ich einen Besuch in einer Fachwerkstatt empfehlen würde. Es handelt sich um eine Bremse. Wenn sie falsch eingestellt wird kann es sein das sie zu warm wird un die Beläge sich von der Trägerform lösen und sich in der Trommel verfangen. Das kann gefährlich werden. Es wurde alles zur Einstellung der Handbremse erklärt. An den Handbremshebel braucht man gar nicht ran. RE: Handbremse einstellen? - andree - 12.04.2020 @ stumpjumper Das was du als rattern bezeichnest, fängt erst an wenn die kleine Raste in der Verzahnung ist. Hängt die kleine Raste, geht es am Anfang leer durch und fängt erst später an zu spannen (rattern). Aber ich kann nachher mal in die Garage gehen, und messen, wie viel Zentimeter der Hebel vorne nach oben steht, wenn er zum Ersten mal einrastet. Wenn das bei dir in etwa gleich ist, dann brauchst du an den Hebel gar nicht ran. Die Einstellung geht, wie Molle ja schon geschrieben hat, nur hinten. Dazu muss Der Bremssattel und die Bremsscheibe ab. Gruß André RE: Handbremse einstellen? - keineAhnung - 12.04.2020 Hallo, ich hatte in einem aderen Forum darüber asuführlich geschrieben "Handbremsbeläge C5 wechseln" Da ist was mit Bildern drin. In meine hinteren Bremsscheiben habe ich 2 Löcher gebohrt, so dass man die Verstellung auch von außen durchführen kann. Aber ja , das mit der Handbremse ist nicht so , wie man es erwartet und gegenüber anderen Fahrzeugen nicht so schön, vor E Handbrems Zeit. Grüße Frank RE: Handbremse einstellen? - cowi-c5 - 12.04.2020 Ich habe mich im Rahmen meiner Umbauten ja auch mit der Handbremse auseinandersetzen dürfen. Molle hat ja recht, das die Einstellung der Handbremse (Rechts - Links) in den Trommeln geschieht. Auch die Optimierung des Lüftspiels durch Entfernen des Grates und weitestmögliches Anlegen der Beläge verkürzt natürlich den Hebelweg erheblich. Nur hat das bei mir für die optimale Einstellung nicht gereicht. Der Hebelweg wird nämlich durch den automatischen Nachsteller im Handbremshebel justiert. Wie oben schon erwähnt bleibt dieser aber wegen altem Fett hängen und stellt nicht mehr nach. Also Beifahrersitz raus, Mittelkonsole raus und den Handbremshebel ausbauen und reinigen. Neu mit harzfreiem Schmiermittel gefettet und direkt nach Einbau und dreimaligem Ziehen hat der Mechanismus den Hebelweg sehr gut eingestellt. Was die Mär mit Rückwärtsfahren etc. soll verstehe ich nicht. RE: Handbremse einstellen? - andree - 12.04.2020 Umnicht wieder Verwirrung zu stiften, sollte man noch sagen dass dieser "automatischer Nachsteller" nur die Längung des Boudenzuges kompensiert. RE: Handbremse einstellen? - Phönix - 12.04.2020 https://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/Schmierfette Mein Beitrag zu Schmierfetten (Harzfrei). Gruß Heinz RE: Handbremse einstellen? - Molle - 12.04.2020 (12.04.2020, 13:29)andree schrieb: Umnicht wieder Verwirrung zu stiften, sollte man noch sagen dass dieser "automatischer Nachsteller" Und selbst das funktioniert kaum ![]() RE: Handbremse einstellen? - andree - 12.04.2020 Da hast du allerdings Recht ! Dazu müsste sich der Bowdenzug schon sehr arg Längen um überhaupt in die nächste Raste zu kommen... @stumpjumper: Hab gerade mal gemessen... Wenn ich den Handbremshebel ziehe bis er zum ersten mal einrastet, hab ich vom vorderen Knopf bis senkrecht runter zur Mittelkonsole etwa 9,5cm. Wieviel ist es bei dir in etwa? Gruß André RE: Handbremse einstellen? - stumpjumper76 - 12.04.2020 Danke André So bei mir sind es 8,5 senkrecht runter ![]() Wenn ich weiter ziehe spürt man aber erst bei 10,5 das es beginnt schwerer zu werden. Ich muss dann wie gesagt bis unters Dach ziehen dann bremst sie aber und das sehr gut. Bedeutet das nun das ich hinten an diesen Rändeln drehen muss? |