![]() |
Neue Zylinderköpfe und scharfe Nocke für C6 Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Neue Zylinderköpfe und scharfe Nocke für C6 Z06 (/showthread.php?tid=89215) |
- Nasenmann - 25.03.2017 Ihr schreibt immer von 6xxPS... Vielmehr sollte man sich die Frage stellen, wie man das Auto nutzt. Ich hab mit Luftfilter, Katech Torquer 110 Nockenwelle, Krümmern, 200 Zeller Kats, ESD und Abstimmung "nur" 592PS. Im mittleren Drehzahlbereich bringt die Drehmomentnockenwelle deutlich mehr Druck. Also genau in dem Bereich, den man im Straßenverkehr hauptsächlich nutzt. Für mich wäre eine andere Nockenwelle, die 6xxPS im oberen Drehzahlbereich bringt, völlig unsinnig. Mit anderer Drosselklappe und Ansaugspinne käme ich auch auf über 600PS, aber die paar PS mehr wären für mich kaum spürbar. Auf der Landstraße, oder Autobahn hat man durch die Nockenwelle auch durch die deutliche Mehrleistung nur Vorteile. Aber in der Stadt kann das Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen schon ziemlich nerven... Und der Verbrauch steigt natürlich auch deutlich in der Stadt! - simrokkzz - 25.03.2017 Zitat:Original von Nasenmann Genau von so einem Setup spreche ich, soll bzw muss absolut Straßen tauglich sein. Ob da dann 585/592 oder 604 PS rauskommen wäre mir komplett egal @bmw freak Dass neue Dichtungen usw dazu gehören ist wohl klar, bearbeitete Köpfe mit alten Dichtungen einbauen macht wenig Sinn Köpfe (Dichtungen, Kerzen, Zündkabel)und Krümmer (Kooks mit x Pipe)hab ich bereits da, msd werde ich ordern und ne NW wohl auch. Welche Tips bzgl "Mild"? - dolfii - 25.03.2017 Frag Heinz. Dort kannst du auch bestellen und bekommst faire Preise! - LDB - 25.03.2017 TQ 116. Soll sich wohl noch am besten abstimmen lassen was seriennahe Fahrbarkeit angeht. Ist natürlich keine Monster-Nocke und bringt nicht wirklich mehr wie 30PS/NM. - CCRP - 25.03.2017 egal welche Nockenwelle man nimmt, mit der Serien Ansaugspinne wird man so um die 580-590 PS einfach festhängen. drüber hinaus geht es nur mit MSD Airforce oder FAST (MSD ist moderner, besser) und eventuell einer 102mm Drosselklappe. Ob die Ausgaben für die letzten 20-25PS dafür stehen muss ein jeder selbst beantworten aber mit einer eher Drehzahlnocke kommt man mit Serienköpfe immer Richtung 630, mit geporteten bis zu 650. Dann wird es aber richtig teuer. man kann mit vielen Tricks die Fahrbarkeit im unteren Bereich mittels spezieller Programmierung zwar drastisch verbessern aber die Serienlaufgüte unter 1300 rpm wird man halt niemals hinbekommen weil man etwas das mechanisch vorgegeben ist nur bedingt über Software "ausbügeln" kann. - hy_bmw_freak - 27.03.2017 Zitat:Original von Nasenmann Naja wenn man das Streng genommen sieht gibt es genug Hersteller die Selbe Autos mit 20-30ps mehr verkaufen und die die als Sondermodelle mit deutlich höheren Preisen verkaufen ... ob die danach superleggera heißen oder Csl oder amg s oder halt 100 andere Auto Modelle manchmal kommt es nun mal drauf an.Ob sich das Lohnt oder nicht ist natürlich was anderes. Muss jeder für sich entscheiden was der wie macht... - simrokkzz - 27.03.2017 wenn wir jedoch über ein Paket ohne NW sprechen würden: Köpfe überarbeitet Fächerkrümmer CAI (ist der wirklich notwendig??) und MSD Airforce Brücke Abstimmung Software damit sollte demnach bei ca 570 PS Schluss sein, und wohl weniger Drehmoment im mittleren Bereich aufweisen, richtig? Man würde sich aber den aufwändigen Einbau sparen. Heinz, oder wir müssten wirklich mal einen Termin machen und du 2-4 Tage "einbauen" :-) - CCRP - 27.03.2017 es gibt quasi nie "weniger" Drehmoment im mittleren Bereich als Serie, der Zuwachs ist nur nicht so stark wie in höheren Bereichen. Das wird oft missverstanden - dolfii - 11.04.2017 Zitat:Original von CCRP Dynojet Lauenau, heute 10 Uhr Na da hätte ich heute wohl doch besser nen zusätzlichen Durchlauf machen lassen sollen ??? Zwischen 1. u. 2. Messung lagen +35 PS.... war dann mit der 2. Messung zufrieden. Bin bei 626,05 PS und 772,36 NM hängen geblieben. ![]() Wenn ich hier jetzt lese....hätten um die 650 sein können... ![]() Müssen Heinz und Carsten wohl noch mal ran - simrokkzz - 11.04.2017 Zitat:Original von dolfii klingt sehr gut was wurde denn alles geändert? bzw. warum hätte eine 3. Messung mehr Leistung zeigen sollen? |